Erfahrungen mit BP Kodiak Hunter und / oder Redman

Fragen zu Boegen zum Bogenschiessen. Keine Fragen zum Bogenbau.
Antworten
Ralph
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1126
Registriert: 18.10.2009, 19:52

Erfahrungen mit BP Kodiak Hunter und / oder Redman

Beitrag von Ralph » 20.07.2010, 00:00

Hallo allerseits,

hat jemand Erfahrungen mit BP Kodiak Hunter und / oder Redman bzw. einem Verglich zwischen diesen beiden.

Bitte nicht gleich wieder auf mich einschlagen, weil ich eine Frage im zusammenhang mit BP stelle. ;)

Offen für positive wie negative Statements, slange sie sich im sachlichen Rahmen halten. :-X

Danke im Voraus :)

Ralph
"Timur spricht:
Was ? Ihr missbilliget den kräftigen Sturm
Des Übermuts, verlogne Pfaffen!
Hätt' Allah mich bestimmt zum Wurm,
So hätt' er mich als Wurm geschaffen." - Goethe, West-östlicher Diwan, Buch Timur

Benutzeravatar
Hunnenbogen
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 380
Registriert: 02.02.2005, 18:18

Re: Erfahrungen mit BP Kodiak Hunter und / oder Redman

Beitrag von Hunnenbogen » 20.07.2010, 00:24

Meine Frau schießt den BP Custom Hunter, also die Custom Version vom Kodiak. Ich muss ehrlich sagen, ziemlich beeindruckend. Wirft weich, für das Zuggewicht von 34lbs @ 28# wirklich schnell und sauber. Trefferbild gut, Fehlerverzeihend.
Liegt gut in der Hand, macht einfach Spaß zum Schießen. Mir persönlich ist er zu leicht, aber ich benutze ja auch einen TD-Recurve mit Bogenköcher...  ;)

Mit dem Redman habe ich leider noch keine Erfahrungen machen können, aber man hört ja auch nur Gutes von dem...

Grüßle!
Real bows are made of wood.

watz
Newbie
Newbie
Beiträge: 1
Registriert: 14.04.2009, 14:53

Re: Erfahrungen mit BP Kodiak Hunter und / oder Redman

Beitrag von watz » 29.07.2010, 12:24

Gude,
der BP RedMan bzw. Big Bear als TD ist ein vergleichsweise "gelungenes" Produkt.
Schiesse seit anderthalb Jaren `nen Redman mit 40# und `nen Big bear mit 55#-29" Custom Wurfarmen.
Beide ziehen sich angenehm weich- bei Standartversionen musst Du aber aufpassen, die machen nach 28" ganz schnell zu.
Redman und bigBear sind mit das Schnellste was ich bis Jetzt geschossen habe ( bei 28" und 55# wirft der 69,2 m/s und das ist verdammt schnell.
Preis-Leistungsverhältniss stimmt auch.
Aber wie gesagt sollte Dei Auszug über 28" liegen, dann vielleicht lieber auf `ne Custom Version gehen.

Benutzeravatar
OliverX
Newbie
Newbie
Beiträge: 5
Registriert: 25.07.2010, 03:31

Re: Erfahrungen mit BP Kodiak Hunter und / oder Redman

Beitrag von OliverX » 29.07.2010, 14:00

Hi,

ich habe den Redman seit ein paar Monaten und bin extrem zufrieden damit.
"Nur mal gucken" wollte ich beim Händler und 10 Minuten später, nach den ersten Schüssen im Laden, lag der bei mir im Auto ;-)
Auch ziehe ich mehr als 28'' und stelle an der "Grenze" keinen Unterschied fest. Der Bogen hat theoretisch 40#, aber gemessen kanapp 45 bei 28'' und ich ziehe knapp 30'', also wahrscheinlich eher 47/48#.

Also aus meiner Sicht absolut empfehlenswert. Weich und schnell.

Grüße
Oliver

PS: mein erstes posting bei FC (Vorstellungsthread gammelt auf dem anderen Server rum *gg)

Benutzeravatar
Brandy
Full Member
Full Member
Beiträge: 183
Registriert: 13.07.2009, 11:51

Re: Erfahrungen mit BP Kodiak Hunter und / oder Redman

Beitrag von Brandy » 29.07.2010, 22:18

Bin ebenfalls Redman-Fan. Ein sackschneller Bogen. Etwas nervös - da recht leicht - zumindest im Vergleich zum Big Bear Take-Down. Letzterer ist deutlich ruhiger und verzeihender, der Redman ist quasi der Araberhengst.

tj69

Re: Erfahrungen mit BP Kodiak Hunter und / oder Redman

Beitrag von tj69 » 30.07.2010, 07:28

Moin zusammen,
@watz: 69,2m/s mit welchem Pfeilgewicht?

So, nun hier meine Erfahrungen zu diesen Bögen. Gute Wurfleistung, schön anzuschauen. Aber ich kenne mehr unzufriedene als zufriedene Besitzer dieser Bögen. Warum?
Immer wieder Lackprobleme und delaminierte Wurfarme.
Teilweise schon mehrfach umgetauscht und trotzdem wieder Probleme....
lg
tj

Benutzeravatar
Hunnenbogen
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 380
Registriert: 02.02.2005, 18:18

Re: Erfahrungen mit BP Kodiak Hunter und / oder Redman

Beitrag von Hunnenbogen » 02.08.2010, 13:49

Das mit dem fehleranfälligen Lack ist früher ein großes Problem gewesen. Mit dem neuen Lack, der seit etwa einem Jahr verwendet wird, sollte sich das Thema langsam erledigt haben. Mein TD Recurve ist mit dem neuen Lack umlackiert worden, und der hat sich als sehr gut herausgestellt.
Also ich kenne mehr zufriedene Besitzer...  ;)
Grüßle!
Real bows are made of wood.

Benutzeravatar
Mirat
Newbie
Newbie
Beiträge: 4
Registriert: 02.12.2009, 15:17

Re: Erfahrungen mit BP Kodiak Hunter und / oder Redman

Beitrag von Mirat » 26.10.2010, 16:39

Hiya,

ich kann den Redman nur empfehlen. Wegen etwas zu lang geratenen Armen hatte ich mich für ein Custom Modell mit 64" Länge entschieden und es nie bereut. Die 60# sind zwar anstrengend, machen aber absurd viel Spaß >:D . Der Bogen zieht sich weich aus und ist wegen des anständigen Eigengewichts auch beim Ablass sehr ruhig (es gibt sicherlich noch ruhigere, aber egal).
Bei nächsten Mal würde ich jedoch einen 50# Bogen nehmen, da ich bei 60" --> 68#@31" oder mittlerweile sauber ausgezogen 72#@32" ein Problem mit adäquaten Pfeilen aus Holz bekomme. Ich schieße mittlerweile nur noch Gold Tip traditional Hunter Pfeile 7595, weil die die einzigen sind, die ich für den Bogen passend gefunden habe, Holz leider garnicht mehr (oder mit meinem 45# Sniper). Das Carbon verzeiht auch Fehlschüsse besser, bei Holz ist mit dem Bogen jede Streifschuss ein Pfeilkill.

Und genau genommen ist die tolle Wurfleistung dieses Bogens ja eigentlich kein Nachteil ;D

Meine wichtigste Empfehlung sind jedoch die Sehengeräuschdämpfer (Beaver Puffs), weil der Bogen ist dadurch sehr leise und gefühlt auch sehr ruhig.

Alles in allem viel gut angelegtes Geld ;)

Ralph
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1126
Registriert: 18.10.2009, 19:52

Re: Erfahrungen mit BP Kodiak Hunter und / oder Redman

Beitrag von Ralph » 27.10.2010, 15:30

Danke erstmal für die Antworten.

Die Sache hat sich mittlerweile erledigt.

Der Redman, den ich zum Probeschießen hatte, war ein sicher guter Bogen, jedoch von meinem Schußverhalten her eben nicht der, welcher mir entgegenkam.

Der Kodiak Hunter hat mir wegen des mir zu wuchtigen Griffstückes ebenfalls nicht zugesagt.

So schieße ich mittlerweile wieder einen (mit neurere Verleimungstechnik neugebauten) Grizzly Altes Modell 58" /60 lbs. mit Locatorgriff (es gibt wohl sicher Besseres, aber ich komme damit für mein Empfinden recht gut klar).

Trotzdem
Danke :)

Antworten

Zurück zu „Bögen“