Mittelteil lackieren

Fragen zu Boegen zum Bogenschiessen. Keine Fragen zum Bogenbau.
Antworten
Birkle
Newbie
Newbie
Beiträge: 2
Registriert: 18.10.2009, 16:10

Mittelteil lackieren

Beitrag von Birkle » 26.10.2009, 06:37

Hallo , da ich vor habe mir einen gebrauchten Bogen zukaufen wollte ich fragen ob es möglich ist das Mittelteil zu lackieren.
Falls es schonmal jemand gemacht hat wäre eine Emfehlung für den Lack super.
danke im Voraus für eure Antworten.
mfg Uwe

Benutzeravatar
the_Toaster (✝)
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3706
Registriert: 28.09.2007, 19:29

Re: Mittelteil lackieren

Beitrag von the_Toaster (✝) » 26.10.2009, 07:29

Kommt drauf an womit das Teil bereits lackiert ist und in welchem Zustand der Lack ist.
Meistens reicht nass überschleifen, entstauben und entfetten mit Spiritus aus.
Und dann mit wasserlöslichem Lack lackieren. Vorher an einer kleinen Stelle einen Test machen.
Wenn Du es ganz perfekt haben willst, gib das Teil zu einem Lackierer.
Wenn Du Staub auf der lackierten Fläche vermeiden willst, lackiere das Teil nach dem Du geduscht hast im Bad. Das Duschen nimmt den Staub aus der Luft. Allerdings braucht der Lack durch die hohe Luftfeuchte etwas länger zum durchhärten.
Möchtest Du den Griff Airbrushen, mach zum Schluss eine Klarlackschicht drüber.
Hast Du einen schönen Holzgriff und Du möchtest ihn klar lackieren oder möchtest Du lösemittelbasierten Lack verwenden muss der alte Lack komplett runter, das gibt sonst Übergänge oder Lackgrisel.

Fällt irgendwem noch was ein?
Es hat keinen Sinn zu versuchen einen Sinn im Versuchen des Menschen zu erkennen.

Es ist traurig zu glauben, dass der Mensch stets schlecht sei.

Benutzeravatar
walta
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 5016
Registriert: 05.11.2005, 21:58

Re: Mittelteil lackieren

Beitrag von walta » 26.10.2009, 09:09

the_Toaster hat geschrieben:Fällt irgendwem noch was ein?


mir fallen ein paar fragen ein:
welcher bogen? welche farbe hat er derzeit? welche farbe willst du nachher haben? glänzend oder matt? hast du erfahrung mit malen, lackieren? wo willst du die farben, lacke kaufen? was bist du bereits auszugeben?

ist ein grosses thema (sieht man wenn man "bogen lackieren" oder "mittelteil lackiern" in die suchfunktion eingibt) - versuchen wir mal das ganze ein bischen einzugrenzen.

grüsse
walta
---------------
acrylgrundierung aus der spraydose - acryllack mit der wunschfarbe darüber - fertig :-)

Birkle
Newbie
Newbie
Beiträge: 2
Registriert: 18.10.2009, 16:10

Re: Mittelteil lackieren

Beitrag von Birkle » 26.10.2009, 19:05

Hallo nochmal ,
danke erstmal für die schnellen antworten.
Ich bin Maler und Lackierer von Beruf , und habe auch zugang zu einer Lackierkabiene wenn es sein muß.
Den Lack kaufe ich im Fachhandel oder bei einem Bekannten der ein Malerbetrieb hat.
Da ich nicht mehr in meinem Beruf arbeite und die Entwicklung bestimmter Materiealien aus den Augen verloren habe,
würde mich interesieren was ihr mir für einen Lack empfehlen würdet:
Es handelt sich im das Mittelstück eines Hoyt Gamemaster 2. Er ist momentan camo und soll eigendlich schwarz werden.
mfg Uwe

Benutzeravatar
the_Toaster (✝)
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3706
Registriert: 28.09.2007, 19:29

Re: Mittelteil lackieren

Beitrag von the_Toaster (✝) » 26.10.2009, 19:45

Na wenn der Bogen schwarz werden soll, dann würde ich ihn Teflon beschichten.
Da haste für die nächsten hundert Jahre Ruhe...

Frag am besten Deinen Freund mit dem Malerbetrieb und bring ihm das zu lackierende Teil direkt mit.
Es hat keinen Sinn zu versuchen einen Sinn im Versuchen des Menschen zu erkennen.

Es ist traurig zu glauben, dass der Mensch stets schlecht sei.

ullrson
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 291
Registriert: 05.02.2009, 21:57

Re: Mittelteil lackieren

Beitrag von ullrson » 26.10.2009, 21:42

the_Toaster hat geschrieben:Na wenn der Bogen schwarz werden soll, dann würde ich ihn Teflon beschichten.
Da haste für die nächsten hundert Jahre Ruhe...



Meintest Du pulverbeschichten?
Teflon geht nur in Spezialarmaturen.

Der Gamemaster hat doch ein Metallmittelteil?
Ich würde einen DD-Lack (Desmodur-Demsophen = 2K Polyurethan-Acryllack) Autoreparaturlack wählen. Zur Haftung an einer unsichtbaren Stelle testen. Wenn der Hoyt pulverbeschichtet ist, dann hält der DD-Lack ev. nicht - dann hält auch nichts anderes, ausser dem richtigen Polymer - und welches das ist, wird Hoyt nicht verraten.

Robster
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 883
Registriert: 28.02.2004, 15:37

Re: Mittelteil lackieren

Beitrag von Robster » 13.09.2012, 13:41

Und ? Ergebnis ? Ich will evtl. ein Mittelteil eines Compound schwarz lackieren.

Benutzeravatar
MoeM
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 2734
Registriert: 11.08.2011, 08:55

Re: Mittelteil lackieren

Beitrag von MoeM » 13.09.2012, 13:43

Lasses doch Pulvern!
Grüße Moe

Robster
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 883
Registriert: 28.02.2004, 15:37

Re: Mittelteil lackieren

Beitrag von Robster » 13.09.2012, 18:28

Dann müßt ich den Bogen zerlegen, oder ?
Beim Lackieren würde ja abkleben reichen.
Was kostet eigentlich so ne Pulverbeschichtung ?

Benutzeravatar
Galighenna
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 8835
Registriert: 19.07.2004, 21:59

Re: Mittelteil lackieren

Beitrag von Galighenna » 13.09.2012, 18:47

Abkleben bei einem zerlegbaren Teil? Das finde ich ziemlich blöde. Das ist echt ne halbe Sache.
Übel übel sprach der Dübel,
als er elegant und entspannt
in der harten Wand verschwand

Wer das Forum unterstützen möchte, möge auf den Paypal-Button klicken, oder einen der Moderatoren um die Kontodaten bitten ;)

Robster
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 883
Registriert: 28.02.2004, 15:37

Re: Mittelteil lackieren

Beitrag von Robster » 13.09.2012, 19:44

Gschmeidig bleiben !

Benutzeravatar
Galighenna
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 8835
Registriert: 19.07.2004, 21:59

Re: Mittelteil lackieren

Beitrag von Galighenna » 13.09.2012, 20:14

War auch nicht böse gemeint, nur meine persönliche Meinung. ;)

Bin halt Perfektionist, wenn ich was lackiere oder sonst wie überarbeitet, habe ich den Anspruch das es anschließend so aussieht als sei es schon immer so gewesen.
Übel übel sprach der Dübel,
als er elegant und entspannt
in der harten Wand verschwand

Wer das Forum unterstützen möchte, möge auf den Paypal-Button klicken, oder einen der Moderatoren um die Kontodaten bitten ;)

Benutzeravatar
MoeM
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 2734
Registriert: 11.08.2011, 08:55

Re: Mittelteil lackieren

Beitrag von MoeM » 13.09.2012, 20:17

Schon grad bei nem Lack der Richtung beschichtet geht/gehen sollte hast ohne Abkleben einfach sauberere Ergebnisse. Bei dem Compound MT Griff ab und Buchsen raus bzw. verkorken.
Das Pulvern sollt sich im Rahmenhalten von den Euronen- wahrscheinlich wenig, wenn überhaupt, teurer als beim professionellen Lackierer!
Grüße Moe

Benutzeravatar
Sir Weazel
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 783
Registriert: 10.05.2011, 20:51

Re: Mittelteil lackieren

Beitrag von Sir Weazel » 13.09.2012, 23:02

Robster hat geschrieben:Was kostet eigentlich so ne Pulverbeschichtung ?



In der Größe liegste ungefähr bei 30-50 Euro, es sei denn dir ist die Farbe egal du strahlst den selber und bist mit der Farbe zufrieden die gerade durchläuft.....dann kannste Glück haben und es wird billiger...

so läuft das hier bei unserem Pulverbeschichter im Nachbarort..... ;) ;)

http://www.pulverthoene.de/
suum cuique!....... Ego sum qui sum ... a debet ..

Antworten

Zurück zu „Bögen“