Des bin ich.....

Neue Mitglieder können sich hier vorstellen. Das ist natürlich freiwillig....
Benutzeravatar
Sergeant at Arms
Jr. Member
Jr. Member
Beiträge: 85
Registriert: 22.02.2014, 19:14

Des bin ich.....

Beitrag von Sergeant at Arms » 28.02.2014, 15:12

Moinsen.....

Mel culpa.....den Thread habe ich gesucht und nicht gefunden.....wer lesen kann...... :o

Meine Name ist Holger, bin 39 Jahre jung und komme aus dem schönen Norddeutschlad, genauer aus Hamburg.

Zum Bogensport bin ich über mein größtes Hobby (mittelalterliche Darstellung/Reenactment - Darstellung eines Sergeanten des Hospitalordens um 1200/eine weltliche Darstellung die nach Schnittmustern eines schwedischen Moorleichenfundes erstellt wurde) gekommen. Da ich, auf Grund einer Rückenerkrankung, nicht mehr mit Schwert & Schild hantieren darf, außer Schilde zu bauen, habe ich mich entschlossen auf Pfeil & Bogen umzusatteln. Bogen habe in diesem Zusammenhang schon mehrfach geschossen und mich jetzt dazu entschieden voll umzusatteln.

Wenn ihr Fragen haben solltet, einfach eine PN! ;)
Mein Pfeil flog ab, sehr schön befiedert, der ganze Himmel stand ihm offen, er hat wohl irgendwo getroffen.
- Johann Wolfgang von Goethe

Benutzeravatar
Tontaube
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 537
Registriert: 26.12.2011, 21:02

Re: Des bin ich.....

Beitrag von Tontaube » 28.02.2014, 16:00

auch auf Umwegen kommt man zum Ziel - bzw zum FC ;) Willkommen von mir und viel Spaß im Forum!

Benutzeravatar
Ravenheart
Forengott
Forengott
Beiträge: 22358
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Re: Des bin ich.....

Beitrag von Ravenheart » 28.02.2014, 16:29

...dann auch noch mal offiziell: Herzlich willkommen! :)

Du sagst "Bogen hast Du schon geschossen" - nun, ich nehme an, passend zu der dargestellten Figur? Was für ein Bogen (Typ) wäre das?

Rabe

Benutzeravatar
Jannik
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 362
Registriert: 12.03.2013, 12:30

Re: Des bin ich.....

Beitrag von Jannik » 28.02.2014, 17:01

Hallo,

Herzlich willkommen im FC, Holger :D Hier bist du richtig gelandet! Dann wünsche ich dir ganz viel Erfolg und Freude an deinem Hobby.

Gruß Jannik

Benutzeravatar
Sergeant at Arms
Jr. Member
Jr. Member
Beiträge: 85
Registriert: 22.02.2014, 19:14

Re: Des bin ich.....

Beitrag von Sergeant at Arms » 28.02.2014, 17:06

Als Jugendlicher habe ich mal Sportrecurve geschossen, da habe damals gelernt am Kinwinkel zu ankern, was mir bei Bögen ohne Pfeilauflage und ohne Visier, im ersten Moment etwas Probleme bereitet hat.
Im mittelalterlichen Bereich habe ich bisher nur mit Bögen geschossen, die 1.leider nicht mir gehört haben :-[ und 2.Langbögen waren mit einem D-Profil, ohne Pfeilauflage.
Ich habe mir jetzt erst mal einen Bogen aus Manau gekauft (70"40#28"), um Übung zu bekommen.
Mein Ziel ist es, mir selber noch mal einen Langbogen im D-Profil selber zu bauen, was wohl aber aus gesundheitlichen (und finanziellen) Gründen noch etwas in der Zukunft liegt.
Ich bin mir auch noch nicht sicher, ob ich diesen Bögen dann in einem Seminar/Kurs bauen soll, oder ob es eine Heimarbeit wird!? Wobei ich mir über die reine Schnitzarbeit weniger Sorgen mache, als übers Tillern!!! :-[
Mein Pfeil flog ab, sehr schön befiedert, der ganze Himmel stand ihm offen, er hat wohl irgendwo getroffen.
- Johann Wolfgang von Goethe

Benutzeravatar
Spanmacher
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3526
Registriert: 29.04.2012, 15:01

Re: Des bin ich.....

Beitrag von Spanmacher » 28.02.2014, 19:57

Viele von uns haben die Erfahrung machen können, dass Bogenschießen dem menschlichen Rücken sehr gut tut.
In diesem Sinne wünsche ich Dir in jeder Hinsicht erfolgreiches Bogenschießen.

Spanmacher
Ein zu hohes Zuggewicht ist nichts anderes als Körperverletzung und verhindert darüber hinaus einen brauchbaren Trainingseffekt.

Benutzeravatar
Jannik
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 362
Registriert: 12.03.2013, 12:30

Re: Des bin ich.....

Beitrag von Jannik » 28.02.2014, 20:57

Hi Holger,

Sergeant at Arms hat geschrieben:Ich bin mir auch noch nicht sicher, ob ich diesen Bögen dann in einem Seminar/Kurs bauen soll, oder ob es eine Heimarbeit wird!? Wobei ich mir über die reine Schnitzarbeit weniger Sorgen mache, als übers Tillern!!!


lass dich nicht schon vorher entmutigen, sondern versuch es einfach! Du wirst sehen, es ist eine schöne Arbeit und sehr befriedigend und auch, wenn ein Holz mal brechen sollte oder der Tiller nicht 100%ig stimmt, ist es eine Erfahrung, die dich weiterbringt. Stell nicht zu hohe Erwartungen an dich, du willst ja Freude dabei haben.

Und mal ganz ehrlich, das Tillern ist zwar etwas "besonderes", aber es ist kein Hexenwerk. Du schaffst das, und in diesem Forum wirst du definiv gute Hilfestellung erfahren :)

Also lass dich ermutigen, auch mal mit dem Bogenbau anzufangen, wenn deine Gesundheit es zulassen sollte. Falls du schon ein wenig Werkzeug daheim hast und dich mal umhörst nach ein paar Hölzern, kannst du erstmal ohne finanziellen Aufwand mit einfachen Mitteln üben und sogar schon tolle Bögen bauen.

Mit freundlichem Gruß, Jannik :D

Benutzeravatar
Sergeant at Arms
Jr. Member
Jr. Member
Beiträge: 85
Registriert: 22.02.2014, 19:14

Re: Des bin ich.....

Beitrag von Sergeant at Arms » 28.02.2014, 21:06

@ Spanmacher: genau das habe ich auch gehört und gelesen und bei mir ist die LWS betroffen, also dachte ich mir das Bogenschießen passt! ;)

@ Jannik: Bit by Bit....bis jetzt habe ich meinen Manau-Bogen noch nicht mal geschossen....das passiert morgen und dann gibts auch nen kleinen Erfahrungsbericht über Koskosmatratzen als Zielscheibenmaterial. ;)
Ich kann im Moment eben noch nicht wirklich in gebeugter Haltung arbeiten, weil da mein Rücken noch nicht mitspielt....also warte ich damit einfach bis der Rücken wieder fit ist und bis dahin ist mit Sicherheit auch schon das ein oder andere Werkzeug angeschafft! ;) Im Moment baue ich mir einen Satz (24Stk) Pfeile...mal sehen wie die werden und ob die dann die Bewertung hier im Forum "überleben"!? :)
Aber danke schön für's Mut machen!!!
Mein Pfeil flog ab, sehr schön befiedert, der ganze Himmel stand ihm offen, er hat wohl irgendwo getroffen.
- Johann Wolfgang von Goethe

Benutzeravatar
Spanmacher
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3526
Registriert: 29.04.2012, 15:01

Re: Des bin ich.....

Beitrag von Spanmacher » 28.02.2014, 21:15

Wenn Du Schwierigkeiten damit hast, im Stehen zu arbeiten, dann könnte vielleicht ein "Schnitzbock", "Schnitzpferd" (shaving Horse) oder eine "Schnitzbank" (alles Synonyme für das selbe Gerät) hilfreich sein?
Ein zu hohes Zuggewicht ist nichts anderes als Körperverletzung und verhindert darüber hinaus einen brauchbaren Trainingseffekt.

Benutzeravatar
Sergeant at Arms
Jr. Member
Jr. Member
Beiträge: 85
Registriert: 22.02.2014, 19:14

Re: Des bin ich.....

Beitrag von Sergeant at Arms » 28.02.2014, 22:37

Es ist leider mehr oder minder egal ob ich stehe oder sitze...nach vorne gebeugt geht im Moment eben nicht. :(
Dazu kommt leider eben auch noch, dass ich mich im allgemeinen nicht lange in einer Position halten kann...also Engel ob stehen, sitzen oder liegen...das Pfeilbauen ist schon ein Akt, wenn ich gerade mal eine Wicklung am unteren Federrand schaffe und mich dann auch schon wieder bewegen muss...ich warte auf meinen OP-Termin und hoffe, dass es danach dann wieder bergauf geht!
Mein Pfeil flog ab, sehr schön befiedert, der ganze Himmel stand ihm offen, er hat wohl irgendwo getroffen.
- Johann Wolfgang von Goethe

Benutzeravatar
Spanmacher
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3526
Registriert: 29.04.2012, 15:01

Re: Des bin ich.....

Beitrag von Spanmacher » 28.02.2014, 23:27

Ich wünsche Dir nach der Op schnelle und rückstandsfreie Genesung.
Ein zu hohes Zuggewicht ist nichts anderes als Körperverletzung und verhindert darüber hinaus einen brauchbaren Trainingseffekt.

Benutzeravatar
Sergeant at Arms
Jr. Member
Jr. Member
Beiträge: 85
Registriert: 22.02.2014, 19:14

Re: Des bin ich.....

Beitrag von Sergeant at Arms » 01.03.2014, 08:08

Ich danke Dir! :)
Mein Pfeil flog ab, sehr schön befiedert, der ganze Himmel stand ihm offen, er hat wohl irgendwo getroffen.
- Johann Wolfgang von Goethe

Benutzeravatar
Inopel
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 406
Registriert: 02.10.2012, 20:42

Re: Des bin ich.....

Beitrag von Inopel » 01.03.2014, 08:53

Herzlich willkommen Holger. Mensch denn kannst dich ja mit anschliessen am monatlichen Hamburger Roven ;)
<<Usus et experientia dominantur in artibus>>
<Aller Dinge Meister ist die Übung>

Benutzeravatar
Sergeant at Arms
Jr. Member
Jr. Member
Beiträge: 85
Registriert: 22.02.2014, 19:14

Re: Des bin ich.....

Beitrag von Sergeant at Arms » 01.03.2014, 12:00

Äöhm.....als bis "monatlichem hamburger" bin ich noch mitgekommen....aber was bitte ist "Roven" :o
Mein Pfeil flog ab, sehr schön befiedert, der ganze Himmel stand ihm offen, er hat wohl irgendwo getroffen.
- Johann Wolfgang von Goethe

Benutzeravatar
apaloosa
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1937
Registriert: 05.02.2012, 17:56

Re: Des bin ich.....

Beitrag von apaloosa » 01.03.2014, 13:29


Antworten

Zurück zu „Vorstellungen“