technik fehler

Bogenschiessen in der Praxis, mediterran, Daumentechnik u.a.
Benutzeravatar
Joris B
Jr. Member
Jr. Member
Beiträge: 72
Registriert: 27.09.2013, 09:49

Re: technik fehler

Beitrag von Joris B » 06.12.2013, 17:59

@corto Wir wohnen in Peer, Limburg ist die Provinz. Wir würden gerne mahl einen Parcours ausprobieren!! :)

Benutzeravatar
benzi
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 7560
Registriert: 31.10.2009, 19:19

Re: technik fehler

Beitrag von benzi » 06.12.2013, 18:02

es ist kein Fehler, wenn Du es immer gleich machen kannst

ja wäre toll, wenn Du kommen kannst! aber es ist weit..........

Grüße benzi
"Du hast den Verstand verloren, weißt Du das?" "Dafür hab ich ein Leben lang üben müssen"
(Peaceful Warrior, Film)

Benutzeravatar
Joris B
Jr. Member
Jr. Member
Beiträge: 72
Registriert: 27.09.2013, 09:49

Re: technik fehler

Beitrag von Joris B » 06.12.2013, 18:20

@sateless Danke sehr für die Antwort! Practice makes Perfect! ;)

@Benzi Ich habe es michselbst so 'entwickelt' weil ich nie jemand anders befragd habe :D
Ich kann nichts versprechen(?) aber es gibt eine gute Chance(?) ;)

Benutzeravatar
Eberesche
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 562
Registriert: 28.07.2010, 18:28

Re: technik fehler

Beitrag von Eberesche » 06.12.2013, 18:45

Hallo Joris,
kannst gerne "Du" zu mir sagen - so machen das hier im Forum eigentlich alle untereinander.

Ok, ich dachte Du hättest einen schwächeren Bogen mit dem Du üben könntest. Allgemein würde ich immer nur wenige Pfeile hintereinander schießen. Etwa 3 oder 4, dann zur Scheibe gehen und Pfeile ziehen. Dann wird man nicht so schnell müde und konzentriert sich besser auf jeden einzelnen Pfeil. Lass dir Zeit - lieber langsam und schön, als schnell und schlampig.

Für die Bogendrehung ist wichtig, dass Du den Bogen richtig greifst. Die Hand drückt nicht in der Mitte, sondern etwas links davon. So dass vor dem Auszug, wenn Du den linken Arm ausstreckst, etwa eine Faustbreit Platz zwischen Arm und Sehne ist. (Video zum Greifen)

Wenn Du so greifst und im Vollauszug, vor dem Lösen Spannung im linken Unterarm aufbaust, passiert die Bogendrehung eigentlich von alleine in dem Moment, in dem Du die Sehne loslässt. Die Spannung aufzubauen ist natürlich mit dem starken Bogen anstrengend. Deshalb am Besten eine Pause machen, wenn Du müde wirst und das Drehen nicht mehr gut geht. Ohne Drehen weiterschießen hat keinen Zweck, dann fliegt der Pfeil völlig anders.

Lass den linken Arm nicht fallen, dann wirst Du besser treffen, versprochen. Alles was Du machst, musst Du immer gleich machen. Wenn der Arm nichts weiter macht, musst Du nichts weiter üben :)

Das reicht erstmal, man kann sowieso nicht an alles gleichzeitig denken. Aber mit jeder Kleinigkeit die Du verbesserst bist Du einen Schritt weiter.

Viel Spaß!

Anna

Benutzeravatar
Joris B
Jr. Member
Jr. Member
Beiträge: 72
Registriert: 27.09.2013, 09:49

Re: technik fehler

Beitrag von Joris B » 07.12.2013, 00:25

@ Anna Das mit dem Arm werde ich mal probieren und das mit den Grif, das mach ich schon, vieleicht nicht genug; es gibt immer platz für Verbesserung :)
Danke für die Tips!
grtz Joris

Benutzeravatar
Joris B
Jr. Member
Jr. Member
Beiträge: 72
Registriert: 27.09.2013, 09:49

Re: technik fehler

Beitrag von Joris B » 10.12.2013, 09:16

Hallo, zurück mit noch ne Frage... :)

Wenn ich der Bogen so halte mit eine faustbreite zwischen Arm und Sehne und ich Schiese; soll die Sehne nach dem Schuss schön in die Mitte des Bogens bleiben? Jetzt bleibt sie mehr nach Links 'liegen'...ein Fehler oder ist es Normal so?
gruss JB

Sateless
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 4183
Registriert: 02.01.2010, 19:11

Re: technik fehler

Beitrag von Sateless » 10.12.2013, 14:54

Wenn der Bogen nur in die Hand genommen wird, liegt die Sehne rechts von der Linie durch den Bogengriff zum Ziel.
Wenn der Bogen im Vollauszug ist, liegt die Sehne recht mittig in dieser Linie.
Nach dem Abschuss liegt die Sehne deutlich rechts von dieser Linie, da sie nur so dem Pfeil um den Bogengriff herumhelfen kann.
Ich schreibe ohne Autokorrektur lesenswerter. Du etwa auch?
.مع سلامة في أمان السهم و القوس

Benutzeravatar
Phalax
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 391
Registriert: 25.06.2013, 15:52

Re: technik fehler

Beitrag von Phalax » 10.12.2013, 15:12

Joris B hat geschrieben:Hallo, zurück mit noch ne Frage... :)

Wenn ich der Bogen so halte mit eine faustbreite zwischen Arm und Sehne und ich Schiese; soll die Sehne nach dem Schuss schön in die Mitte des Bogens bleiben? Jetzt bleibt sie mehr nach Links 'liegen'...ein Fehler oder ist es Normal so?
gruss JB



Hoi Joris,

in weert zat vroeger een booghandelaar die mij vaaker eens hulp gegeeven heeft bij vraagen oover techniek. mischien kun je er wat mee.

Groetjes

wiegert
Das Gegenteil von anders... nur umgekehrt.
Der geistige Horizont ist der Abstand zwischen Brett und Kopf.
Der Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung ändern kann.

Benutzeravatar
Eberesche
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 562
Registriert: 28.07.2010, 18:28

Re: technik fehler

Beitrag von Eberesche » 10.12.2013, 17:08

Nach dem Schuss ist die Sehne weiter vom Unterarm weg als vor dem Schuss. Oder meinst Du, wie die Sehne auf dem Bogen ist? Dort sollte sie eigentlich so wie vorher, mittig auf den runden schwarzen Gummiteilen liegen. Ist sie bei Dir sehr verschoben? Ist die Sehne direkt nach dem Aufspannen mittig oder eher an der Seite?

Mach vielleicht mal ein Foto, was Du meinst - wie sieht der Bogen vor dem Schießen aus und wie danach?

Anna

Benutzeravatar
Joris B
Jr. Member
Jr. Member
Beiträge: 72
Registriert: 27.09.2013, 09:49

Re: technik fehler

Beitrag von Joris B » 10.12.2013, 18:08

@alle das foto ist hochgeladen...Foto: nach dem Schuss
vor den ersten Schuss ist die Sehne in der Mitte...nach den ersten Schuss immer links

@wiegert Ah, dankjewel dude. ma ben je zeker dat die handelaar er nog is? hoe lang geleden was 'vroeger' :)
Dateianhänge
bow resize.jpg

Sateless
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 4183
Registriert: 02.01.2010, 19:11

Re: technik fehler

Beitrag von Sateless » 10.12.2013, 18:11

Ah, das ist nicht gewollt! Die Sehne sollte irgendwie schon mittig im Bogen bleiben.
Ich schreibe ohne Autokorrektur lesenswerter. Du etwa auch?
.مع سلامة في أمان السهم و القوس

Benutzeravatar
Eberesche
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 562
Registriert: 28.07.2010, 18:28

Re: technik fehler

Beitrag von Eberesche » 10.12.2013, 18:20

Normalerweise passiert das nicht, auch wenn man mit Bogendrehung schießt wie ich es beschrieben habe. Ist es oben und unten gleich? Ich habe einen Bogen, bei dem es so aussieht, aber nur an einem Ende. Der Bogen ist aber schon lange so, hat sich nie verändert und funktioniert trotzdem gut.

Benutzeravatar
Joris B
Jr. Member
Jr. Member
Beiträge: 72
Registriert: 27.09.2013, 09:49

Re: technik fehler

Beitrag von Joris B » 10.12.2013, 18:45

Ich glaube es ist nur oben so...
also es liegt an der Bogen und nicht an mich?
es gibt nur 'eine Faust' zwischen die Sehne und den Arm vor dem Schuss (:zu viel?)
Ich übe jetzt an eure Tips, vorher weis ich nicht ob es schon so war...?
Auf jeden fall...danke fürs helfen...
Gruss JB

Benutzeravatar
Phalax
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 391
Registriert: 25.06.2013, 15:52

Re: technik fehler

Beitrag von Phalax » 11.12.2013, 07:57

hoi

of hij er nog zit weet ik niet. ik kan het adress niet meer vinden. vroeger is ongeveer 8 jaar geleden ;-).
Op de Hoogstraat 66 in Echt-Slek (NL) zit er ook een (Van Buggenum Sports). hij heeft ook een webshop
http://www.vbs-archery.nl/
Das Gegenteil von anders... nur umgekehrt.
Der geistige Horizont ist der Abstand zwischen Brett und Kopf.
Der Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung ändern kann.

Benutzeravatar
Joris B
Jr. Member
Jr. Member
Beiträge: 72
Registriert: 27.09.2013, 09:49

Re: technik fehler

Beitrag von Joris B » 24.12.2013, 11:17

Kleiner Update; Meinen Arm wil nicht oben bleiben nach dem Schuss, die kip-dreh Bewegung klapt schon Manchmahl, den Daum nur mit einem Finger halten klapt nicht! Es sind 57# auf 29" und mit einem Finger ist es einfach nicht 'fest' wie es fühlt mit 2....

Antworten

Zurück zu „Technik“