Ankerntechnik bei ELBen

Bogenschiessen in der Praxis, mediterran, Daumentechnik u.a.
Benutzeravatar
killerkarpfen
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 2855
Registriert: 06.02.2005, 17:15

Re: Ankerntechnik bei ELBen

Beitrag von killerkarpfen » 17.01.2014, 14:28

Phuuah
Nach dem Motto ich will ja nicht treffen, ich will nur weit schiessen.
Excusez moi! Erst eine Zielsetzungsvereinbarung.
Also, man kann grundsätzlich auch beim Distanzschiessen einigermassen treffen. Dazu braucht es allerdings einen, wie heisst es so schön, reproduzierbaren Schussablauf. Ein freier Anker ist zumindest für Anfänger sehr schwierig genau zu widerholen. Mal ist man etwas näher, weiter oder kürzer im Auszug. Ein Zentimeter weiter vom Gesicht weg ist eine Hand breit auf 10m. Bei 40m etwas mehr. Bei unsauberem Lösen, wie das vielfach zu beobachtende seitliche wegreissen der Zughand, sind es wieder eine Handbreit. Und so weiter und so fort.
Also Zielsetzung: Zum Scheibenschiessen braucht man ja nicht bis zum Ohr auszuziehen. Ankert man dazu, wie ich auch, am Mundwinkel oder Backenknochen verläuft die Sehne vertikal über das Auge. Auch beim intuitiven Schiessen fliegt der der Pfeil geradeaus, in der richtung wie das Auge sieht. Ankert man weiter aussen stimmt diese Richtung nicht mehr.
Beim Weitschuss verhält es sich prinzipiell gleich, nimmt man den Kieferknochen als Ankerpunkt ist man wohl etwas weiter aussen. Das lässt sich mit etwas Übung korrigieren, sofern auch da der Abstand immer gleich ist.
Aber das Problem mit dem Nasenstupser kenne ich auch, Das ist wenn ich verspannt bin oder aus Unachtsamkeit den Kopf zu wenig zur Seite drehe.
Fliegender Anker sieht unheimlich cool aus, braucht aber auch unheimliches Können. Da muss aber jeder selber wissen was ihm wichtig ist.

Johannes
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 488
Registriert: 26.09.2010, 19:23

Re: Ankerntechnik bei ELBen

Beitrag von Johannes » 17.01.2014, 15:56

Luft Liebe Eibenholz

Benutzeravatar
corto
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1876
Registriert: 29.03.2011, 21:18

Re: Ankerntechnik bei ELBen

Beitrag von corto » 17.01.2014, 17:01

irgendwie hast du hobbitfüße auf dem Foto :D
aber dennoch ein cooles foto!

Benutzeravatar
Bowster
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3657
Registriert: 17.02.2012, 16:50

Re: Ankerntechnik bei ELBen

Beitrag von Bowster » 17.01.2014, 17:04

Johannes hat geschrieben:https://fbcdn-sphotos-f-a.akamaihd.net/ ... 9803_n.jpg

Was für ein Zuggewicht hat denn der Bogen?

Benutzeravatar
tscho
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1914
Registriert: 24.04.2011, 18:30

Re: Ankerntechnik bei ELBen

Beitrag von tscho » 17.01.2014, 19:22

@ johannes
Haltung top !
schaut gut aus.

Sateless
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 4183
Registriert: 02.01.2010, 19:11

Re: Ankerntechnik bei ELBen

Beitrag von Sateless » 17.01.2014, 19:25

Ernsthaft? Ich find die Haltung furchtbar! Oder versteh ich irgend nen Witz/Sarkasmus/Ironie nicht?
Ich schreibe ohne Autokorrektur lesenswerter. Du etwa auch?
.مع سلامة في أمان السهم و القوس

Benutzeravatar
tscho
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1914
Registriert: 24.04.2011, 18:30

Re: Ankerntechnik bei ELBen

Beitrag von tscho » 17.01.2014, 19:26

Das war kein Witz, mein ich ernst.
natürlich jetzt nur bezogen auf die zugstarken elben.
Zuletzt geändert von tscho am 17.01.2014, 19:32, insgesamt 1-mal geändert.

Sateless
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 4183
Registriert: 02.01.2010, 19:11

Re: Ankerntechnik bei ELBen

Beitrag von Sateless » 17.01.2014, 19:30

oki :)
Ich schreibe ohne Autokorrektur lesenswerter. Du etwa auch?
.مع سلامة في أمان السهم و القوس

Benutzeravatar
Inopel
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 406
Registriert: 02.10.2012, 20:42

Re: Ankerntechnik bei ELBen

Beitrag von Inopel » 17.01.2014, 19:54

Trifft die Sehne deine Brust beuge deinen Oberkörper weiter vor. Trifft sie deine Wange oder Ohr warst einfach im Weg, neig den Kopf ein wenig zur Seite, lege aber den Bogen aber denn auch so schräge wie du den Kopf neigst.

Johannes Körperhaltung 10 Punkte ;)

Frankster wenn du es mit Warbow so richtig machen willst, die Gwbs macht im Mai wieder ein Seminar.
<<Usus et experientia dominantur in artibus>>
<Aller Dinge Meister ist die Übung>

Johannes
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 488
Registriert: 26.09.2010, 19:23

Re: Ankerntechnik bei ELBen

Beitrag von Johannes » 19.01.2014, 23:05

Ja das sagen mir viele die ich kenne, das ich Hobbitfüße habe :D
Der Bogen hat plus minus 90 lb

https://fbcdn-sphotos-d-a.akamaihd.net/ ... 0928_n.jpg


https://fbcdn-sphotos-f-a.akamaihd.net/ ... 0847_n.jpg

Hier sind noch welche vom selben Bogen





lg johannes
Zuletzt geändert von Johannes am 19.01.2014, 23:26, insgesamt 1-mal geändert.
Luft Liebe Eibenholz

Benutzeravatar
Wilfrid (✝)
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 6165
Registriert: 04.06.2007, 16:16

Re: Ankerntechnik bei ELBen

Beitrag von Wilfrid (✝) » 19.01.2014, 23:25

Killerkarpfen, wenn Dir die Hand auf die Nase haut, war sie an der falschen Stelle. Die Hand /Sehne vor einem Auge ist so ab 50# meist schmerzhaft, weil die sich entspannenden Muskeln garnicht so schnell gefangen werden können, wie die Knochen sich bewegen. Versuchst Dus doch, gibts Sehnenprobleme. beim intuitiven Schießen ist das egal, wo der Pfeil im Auszug hinzeigt, mit geringer Übung fliegt der dahin, wo er soll. Wie weit Du dabei ausziehst, ist mit etwas mehr Übung auch egal, das gleichst Du nämlich unbewußt aus.
Beim intuitiven Schießen gilt: Guck auf Ziel un d nur aufs Ziel un d DENKE NICHT !!!! Guck nicht auf den Pfeil, nicht auf den Bogen nicht auf die Sehne. DEin Körper muß wissen , WO DAS ZIEL IST. Wo der Bogen ist , weiß er, in der Hand. Wo der Pfeil ist auch, ein Ende liegt links auf, das ander ist zwischen den Fingern der rechten Hand. Wo die Sehne ist , weiß er auch, die beißt anne Finger. Und wieviel Dampf auf der Sehne ist (Welcher Auszug) , weiß er auch, merkste auch in der Hand. Selbst, was der Pfeil wiegt, weiß Dein Körper durch den Druck auf der Haut. Den Spine weiß er nicht, deshalb sollte der möglichst gleich sein und , verdammt noch mal, wo soll dieser Sch... Pfeil hin???? Also guck auf Ziel. Nicht auf die Pfeilspitze, denn da soll er nicht hin, nicht auf den letzten Pfeil, da soll er auch nicht hin, in ´s Kill soll der Pfeil, also guck da auch hin.

Schießt Du so, triffst du mit nem unbekannten Setup von 5 Schuß 4x

Antworten

Zurück zu „Technik“