Schiessen mit hohen Zuggewichten

Bogenschiessen in der Praxis, mediterran, Daumentechnik u.a.
Benutzeravatar
Bogenhannes
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1008
Registriert: 24.03.2013, 15:08

Re: Schiessen mit hohen Zuggewichten

Beitrag von Bogenhannes » 12.03.2016, 17:39

HI richards ...
Geh mal von 3cm Dicke (Mitte) auf 1,5cm Dicke an den Nocken bei einer Länge von 2m aus. Der Rest gibt sich dann ;D
Die Richtung eines Pfeils wie auch eines Wortes lässt sich nicht mehr ändern

Benutzeravatar
richards
Full Member
Full Member
Beiträge: 101
Registriert: 20.02.2016, 14:25

Re: Schiessen mit hohen Zuggewichten

Beitrag von richards » 12.03.2016, 21:12



Danke Jörg, sehr schöne Darstellung - leider nicht alle Seiten zu lesen.

Danke auch an Bogenhannes - scheint mir insgesamt aber recht dünn. Wieviel Zuggewicht kann man denn da erwarten, bei Hasel und ggf. im Vergleich dazu Robinie oder Esche?

Benutzeravatar
Bogenhannes
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1008
Registriert: 24.03.2013, 15:08

Re: Schiessen mit hohen Zuggewichten

Beitrag von Bogenhannes » 12.03.2016, 21:33

richards hat geschrieben: - scheint mir insgesamt aber recht dünn. Wieviel Zuggewicht kann man denn da erwarten, bei Hasel und ggf. im Vergleich dazu Robinie oder Esche?

Ist dick genug, wenn dir der Bogen zu schwach wird kannste immer noch ein bisschen kürzen.
Zuggewicht lässt sich nicht genau vorraussagen. Das ist immer von dem jeweiligen Holzstück, was du in der Hand hast abhängig. Unterschiedliche Hölzer der gleichen Baumart können SEHR unterschiedlich sein.
Erwarten kannst du aber bei den Dicke-Maßen ein Zuggewicht über 50lb ...

Fang einfach an selbst zu schnitzen ;) Erfahrung kann dir keiner geben.
Zuletzt geändert von Bogenhannes am 12.03.2016, 21:33, insgesamt 1-mal geändert.
Die Richtung eines Pfeils wie auch eines Wortes lässt sich nicht mehr ändern

Benutzeravatar
Blacksmith77K
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 6025
Registriert: 17.09.2010, 22:55

Re: Schiessen mit hohen Zuggewichten

Beitrag von Blacksmith77K » 12.03.2016, 21:33

Wieviel lbs soll der Bogen haben?
...du biegst nicht den Bogen, der Bogen biegt Dich!

76" Yew Warbow (ELB) 135#@32"
74" Yew Warbow (ELB) 105#@32"



...and several yew warbows...

Benutzeravatar
richards
Full Member
Full Member
Beiträge: 101
Registriert: 20.02.2016, 14:25

Re: Schiessen mit hohen Zuggewichten

Beitrag von richards » 12.03.2016, 21:40

Danke Euch!

Ich bin ja noch ziemlich blutiger Anfänger - ich denke so zwischen 30 und 40 lbs würde ich mal anpeilen.

Ich hatte schon einen gebaut, der eigentlich sehr schön war, leider dann aber gebrochen ist. Den hatte ich so auf
30 - 35 lbs geschätzt - habe noch keine Zugwaage - ist aber bestellt ;)
Habe noch 2 kleinere Kinderbögen geschnitzt, die haben schätzungsweise so 15 - 20 lbs - schwer zu sagen ohne viel Erfahrung.

Benutzeravatar
Blacksmith77K
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 6025
Registriert: 17.09.2010, 22:55

Re: Schiessen mit hohen Zuggewichten

Beitrag von Blacksmith77K » 12.03.2016, 22:31

Okay, für Bögen mit 30-40lbs ist das hier der falsche Thread. Mach besser einen neuen Hilfethread für Haselflitsche mit 35# auf. :)
...du biegst nicht den Bogen, der Bogen biegt Dich!

76" Yew Warbow (ELB) 135#@32"
74" Yew Warbow (ELB) 105#@32"



...and several yew warbows...

Benutzeravatar
Ilmarinen
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1248
Registriert: 09.12.2014, 22:15

Re: Schiessen mit hohen Zuggewichten

Beitrag von Ilmarinen » 12.03.2016, 22:49

Danke Jörg, sehr schöne Darstellung - leider nicht alle Seiten zu lesen.

Danke auch an Bogenhannes - scheint mir insgesamt aber recht dünn. Wieviel Zuggewicht kann man denn da erwarten, bei Hasel und ggf. im Vergleich dazu Robinie oder Esche?[/quote]
Bei mir geht das.
Geh auf Seite 118 hoch da hast Du die Tabelle für das Bogenmassenprinzip.

Grüße

Jörg
„Der archimedische Punkt, von dem aus ich an meinem Ort die Welt bewegen kann,
ist die Wandlung meiner selbst.“ Martin Buber

Hetzer
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 963
Registriert: 23.04.2010, 08:02

Re: Schiessen mit hohen Zuggewichten

Beitrag von Hetzer » 13.03.2016, 10:50

richards hat geschrieben:
Meine ersten Haselbögelchen werden leider immer zu schmalbrüstig, als das sich damit Zugrekorde aufstellen ließen.

Sagt mal gibts da irgendwie einen Anhaltspunkt wie lang und dick so eine Stave sein muß, damit ein bestimmtes Zuggewicht herauskommt?

Bin jetzt noch bei Hasel und habe einige Staves bereitgestellt - sind aber alle so max. 5 cm im DM.
Zum Üben habe ich auch mit 3 cm angefangen - das wird aber nix G'scheites - die zerreiß ich immer schnell.

Ich glaube, ich muß mir da mal dickere Prügel abschneiden gehen...



Blacksmith77K hat geschrieben:Wieviel lbs soll der Bogen haben?



richards hat geschrieben:Ich bin ja noch ziemlich blutiger Anfänger - ich denke so zwischen 30 und 40 lbs würde ich mal anpeilen.



Bild
Wozu dann erst der ganze Aufriss ?
Wenn du deinem Haselstecken einen 30x30mm Querschnitt verpaßt, wirste da erstmal ne Weile dran zu kauen haben, denke ich...

Falls dich sowas interessiert - Fitz hat glaub ich mal nen 100-pfünder aus Hasel geschnitzt. Solltest dich mal mit ihm kurzschließen deswegen.


Gruß,

Hetzer
Honor the past but never look back.

Sateless
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 4183
Registriert: 02.01.2010, 19:11

Re: Schiessen mit hohen Zuggewichten

Beitrag von Sateless » 13.03.2016, 11:04

Hetzer hat geschrieben:Falls dich sowas interessiert - Fitz hat glaub ich mal nen 100-pfünder aus Hasel geschnitzt. Solltest dich mal mit ihm kurzschließen deswegen.


Genau! Und diesen 100#er nennt er Nomek. Daher kam auch mein Tipp, danach mal zu suchen.
Ich schreibe ohne Autokorrektur lesenswerter. Du etwa auch?
.مع سلامة في أمان السهم و القوس

Fitzgerald

Re: Schiessen mit hohen Zuggewichten

Beitrag von Fitzgerald » 13.03.2016, 11:07

Ist der Bruder von dem im Avatar.
Moins.
Also für nen 100er aus hasel geh mal mittig von 4,8- 5,x aus.
Und lang sollte er sein. Deine Höhe plus ne handbreite mehr.
Ovaler Querschnitt in der Mitte.. An den ebdeb geh ins D profil.
Viel glück....

Gruss fitz

Hetzer
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 963
Registriert: 23.04.2010, 08:02

Re: Schiessen mit hohen Zuggewichten

Beitrag von Hetzer » 13.03.2016, 11:31

Sateless hat geschrieben:Genau! Und diesen 100#er nennt er Nomek. Daher kam auch mein Tipp, danach mal zu suchen.


Sry, hatte keine Ahnung, daß er den auch getauft hat... :P
Honor the past but never look back.

Sateless
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 4183
Registriert: 02.01.2010, 19:11

Re: Schiessen mit hohen Zuggewichten

Beitrag von Sateless » 13.03.2016, 11:34

Is ja auch von damals, als noch Dinos rumrannten.
Ich schreibe ohne Autokorrektur lesenswerter. Du etwa auch?
.مع سلامة في أمان السهم و القوس

Benutzeravatar
fatz
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 6270
Registriert: 12.05.2015, 21:54

Re: Schiessen mit hohen Zuggewichten

Beitrag von fatz » 13.03.2016, 11:35

Fitz, er will doch eh nur einen 40Pfuender bauen. Da isser hier in der voellig falschen Ecke.
Haben ist besser als brauchen.

Hetzer
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 963
Registriert: 23.04.2010, 08:02

Re: Schiessen mit hohen Zuggewichten

Beitrag von Hetzer » 13.03.2016, 11:38

Fitzgerald hat geschrieben:Ist der Bruder von dem im Avatar.
Moins.
Also für nen 100er aus hasel geh mal mittig von 4,8- 5,x aus.
Und lang sollte er sein. Deine Höhe plus ne handbreite mehr.
Ovaler Querschnitt in der Mitte.. An den ebdeb geh ins D profil.
Viel glück....

Gruss fitz


Glatt 5x5cm - !?? Bild

Das' ja 'n gewaltiger Priegel... kannste den noch geschlossen umgreifen !?


Gruß,

Hetzer
Honor the past but never look back.

Hetzer
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 963
Registriert: 23.04.2010, 08:02

Re: Schiessen mit hohen Zuggewichten

Beitrag von Hetzer » 13.03.2016, 11:48

fatz hat geschrieben:Fitz, er will doch eh nur einen 40Pfuender bauen. Da isser hier in der voellig falschen Ecke.


... aber... aber, vielleicht isser ja ambitioniert... kann man ja nie wissen. Bild
Honor the past but never look back.

Antworten

Zurück zu „Technik“