Seite 7 von 8

Re: Bow Swap 1, Lord Hurny

Verfasst: 07.10.2013, 15:30
von Benedikt
Der wirft ja ganzschö ordentlich, echt gut geworden! Steckt ja auch viel Arbeit drin:D
Gruß Benedikt

Re: Bow Swap 1, Lord Hurny

Verfasst: 10.10.2013, 18:26
von Lord Hurny
Tja, der Tag der Trennung rückt immer näher... :'(
der Bogen ist zwar noch nicht gefinished, aber die passende Verpackung hab ich schon gefunden... ;) .
DSCN4045.jpg
sitzt perfekt

Re: Bow Swap 1, Lord Hurny

Verfasst: 12.10.2013, 13:43
von Lord Hurny
Hier noch Bilder zum Finish:

Der gesamte Bogen wurde mit 80/120/240er Schleifpapier schön glatt gemacht, jetzt liegt er hier vor mir - bleich wie eine Wasserleiche (das is leider so bei Osage Light).
DSCN4048.jpg
glatt und bleich

Dann hab ich etwas neues ausprobiert - gelbe Büffelbeize! (Danke an Bloodymary fürs beschaffen ;) ). Und jetzt sieht er so aus:
DSCN4051.jpg
glatt ung glänzend wie ein Baby-Popo...und der Farbton kommt Standard Osage schon etwas näher...


Leider hat die Rohhaut am Rücken auch etwas von dem Büffelwachs abbekommen und aufgesaugt wie ein Schwamm, darum habe ich die gesamte Haut damit versiegelt - auch der Rücken ist jetzt wasserdicht und superglatt - sieht aber furchtbar aus >:( . Düber malen geht nicht mehr, abschleifen auch nicht, bin grade ein bisschen ratlos und traurig :'( .
DSCN4053.jpg
ich hoffe man kann das hier einigermaßen erkennen...

Re: Bow Swap 1, Lord Hurny

Verfasst: 12.10.2013, 13:50
von Selfbower
hmmm... also ich finde das schaut garnichtmal so schlecht aus!! :) Mir gefällt der Bogen ;) habe ja lange heimlich mitgelesen :)
Schönes Stück ;)

Da bekomme ich glatt mal wieder Lust ein wenig mehr Recurves zu bauen! :)

LG. Daniel

Re: Bow Swap 1, Lord Hurny

Verfasst: 12.10.2013, 14:18
von Wilfrid (✝)
sieht doch Klasse aus
und unbemalt gefällt der mir sehr

Re: Bow Swap 1, Lord Hurny

Verfasst: 12.10.2013, 17:45
von Lord Hurny
So,
mit 400er Schleifpapier, Wattestäbchen und Azeton habe ich die gelb-orangen Spuren in den Backing-Tälern wieder einiger maßen sauber bekommen, er macht jetzt auf jeden Fall einen sehr rustikalen Eindruck ;) .

Morgen wird er so oder so fertig gemacht, d.h. Feinpolitur, Wicklungen kurz vor den Recurves wo die Sehne bzw. Rohhaut endet und natürlich noch Griffleder und Pfeilauflage.
Dann gibt's auch die Präsi-Fotos, hoffentlich gibt's Sonne... 8)

Re: Bow Swap 1, Lord Hurny

Verfasst: 12.10.2013, 19:39
von Chirion
sieht doch gut aus, schönes Teil

Re: Bow Swap 1, Lord Hurny

Verfasst: 13.10.2013, 16:59
von Lord Hurny
Sodala,
hier die finalen Bilder, mit exakt 2.100 Schuss kann man wohl behaupten das er eingeschossen ist, so geht er morgen an meine Swaper-Partner - hope it satisfies :) .
DSCN4104.jpg
Das Backing nach der "Spezialbehandlung"
DSCN4102.jpg
hier nochmal der untere WA...
DSCN4108.jpg
hier kann man Hoffentlich (oder leider) die sehr, sehr zahlreichen feinen Stauchrisse sehen, die aber seit ca. 1.000 Schuss nicht mehr vermehren oder verändern
DSCN4110.jpg
Dieser "Riss" im Overlay hat sich beim Feinschliff offenbart, kotzt mich tierisch an - kann und will ich aber nicht mehr beseitigen...
DSCN4115.jpg
die Sehnenlage...
DSCN4119.jpg
der Griffberiech, hier sieht mal leider, dass der Bogen geschossen wurde (Leitfeder immer innen)...
DSCN4111.jpg
Das "rustikale" Backing...
DSCN4116.jpg
tja, und dieses Souvenir hat er mir auch noch verpasst...2 Volltreffer!

Tja lieber Swap-Partner,
morgen geht er raus,
du gehörst hier zur absoluten Elite der Bogenbauer, darum bitte ich dich hier eindringlich um eine offene, ehrliche und gnadenlose Kritik, wenn du ihn in Händen hältst und geschossen hast.

Edit: die Wicklungen am Backingabschluss hab ich verworfen - hatte keine Lust mehr, sorry, dafür is er so noch n'bisschen rustikaler ;)

Re: Bow Swap 1, Lord Hurny

Verfasst: 13.10.2013, 17:07
von Lord Hurny
Um Gottes Willen, ich hab das Äktschn-FOto vergessen:
DSCN4098.jpg
27" Auszug...

Re: Bow Swap 1, Lord Hurny

Verfasst: 13.10.2013, 17:17
von Lord Hurny
Jetzad vagunn i ma a Bierli! (Erdinger Urweisse)

Re: Bow Swap 1, Lord Hurny

Verfasst: 13.10.2013, 17:44
von Galighenna
Das ist aber auch ein schicker Bogen geworden. Wegen des Risses im Overlay hätte ich nen Tipp.

Versuch mal, eine sehr dünne und scharfe Klinge eine Winzigkeit hinein zu schieben und dann einen Tropfen dünnflüssigen Sekundenkleber drauf. Dann den Kleber etwas durch bewegen der Klinge einmassieren. Wenn trocken, über schleifen, polieren, unsichtbar! ;)

Re: Bow Swap 1, Lord Hurny

Verfasst: 13.10.2013, 17:49
von magenta
Prost! Hast Du Dir redlich verdient!

Ich finde den Bogen sehr gelungen. Wenn man dann noch alle aufgetretenen Widerstände
bedenkt - ein Musterbeispiel an Durchhaltevermögen ;)
Der Tiller scheint mir sehr gut, die gemessene Geschwindigkeit ist überzeugend.

Ach ja - und vielen Dank für die Info zu Büffelwachs - kannte ich noch nicht.

Klaus

Re: Bow Swap 1, Lord Hurny

Verfasst: 14.10.2013, 09:29
von Lord Hurny
Hallo Gali,
danke für den Tip, es is aber zu spät, leider hatte ich keine so feine Klinge im Haus und ich musste den Bogen heute versenden da ich terminlich ziemlich verplant bin diese Woche.
Ich hoffe mein Swap-Partner nimmt mir das nicht allzu übel, es is ja nur ein rein optischer Mangel.

Ach ja, Elvis has left the building ;)

Re: Bow Swap 1, Lord Hurny

Verfasst: 14.10.2013, 12:00
von bowa
Sehr geiles Teil, das einzige was mir ein wenig unangemessen erscheint ist das Arrowpass. Aber das ist Geschmackssache.
Definitiv alle Daumen hoch

Re: Bow Swap 1, Lord Hurny

Verfasst: 14.10.2013, 20:04
von Arry
Sieht gut aus und hat Charakter - ganz wie der Erbauer 8)