Seite 6 von 6

Verfasst: 17.06.2005, 12:36
von Peter O. Stecher
Howgh Benz, welche Finger spreizt denn weg ?

Die kleinen ??? :) :) :)

Verfasst: 17.06.2005, 12:56
von Archiv
Hallo alter Schnapsverkäufer,

klaro schau mal genau hin :)

http://www.fletchers-corner.de/module/k ... g_7420.jpg

gruß benzi

RE:

Verfasst: 17.06.2005, 12:59
von Markus
Original geschrieben von benz

Hallo alter Schnapsverkäufer

Hallo benz,

verkauft der negley auch Schnaps??
Willkommen im Bunde :D

Markus

Verfasst: 17.06.2005, 13:04
von Peter O. Stecher
Cooole Form, Benz !!

Markus, was verkaufst denn für einen Fusel ?
Musst aufpassen der Benz is ganz gegen die Feuerwasser - Männer...:D

Haltung des Bogenarms / Schießstil

Verfasst: 18.06.2005, 14:03
von Taubert
Ob die Linksauflage beim Daumenring klappt dürfte sehr stark vom Schießstil abhängen. In den beiden Bildern sieht man, wie der Bogenarm der Schützen leicht aus der 180 Grad-Achse nach vorne gebeugt ist. Bei Rechtsauflage wäre der Pfeil dadurch noch einmal zusätzlich nach rechts verschoben, wodurch Blickrichtung, Pfeilausrichtung stark auseinanderfallen. Auf dem zweiten Bild bringt die Schützin zusätzlich noch das Auge deutlich über den Pfeil, was für einen "visierenden" Stil spricht.
Haltung des Bogenarms wie auch der Wunsch, über den Pfeil zu zielen, sprechen daher für die Nutzung der Linksauflage trotz Daumenring.

Gruß Götz

Verfasst: 20.06.2005, 17:17
von Der Steppenreiter
Taubert, ein solcher Schießstil erlaubt, dass man sich des Problems des dominanten Auges beim aussen aufliegenden Pfeil elegant entledigt.

Ich habe meist bemerkt, dass mein rechtes Auge beim am Bogen aussen aufliegenden Pfeil auf die Bogeninnenseite glotzt - irgendwie blöd! Also wenn schon mit dem Daumen dann den Bogen in der rechten Hand?

Habe mir meinen Zeigefinger mal wieder abgeledert, und deshalb genügend Zeit mich mal wieder eingehender mit der Türkischen Daumentechnik zu widmen....

release system

Verfasst: 05.07.2005, 12:36
von Der Thor
hallo,

nachdem ich nun den ganzen "fred" hier gelesen (schon ganz interesant, auch wenn ich mit pferden nichts am hut habe) find ich das thema release schon spannend. Nur meine ich mich erinnern zu können, irgendwo mal gelesen zu haben, dass die frühen asiatischen steppenvölker sogar release system hatten. weiss jemand was darüber.

lieber gruss

der thor

Verfasst: 22.07.2005, 22:43
von Kyujin
Nachdem Markus zum Release im Kyudo schon das wesentliche gesagt hat hier noch eine historische Abbildung zum Auszug:

Bild

Das Bild stellt Heki Danjo Masatsugu, den legendären Gründer unserer spezifischen Kyudotradition, dar.