"saplingbow" Bogenbautunier 2010

Benutzeravatar
Pfuscher0815
Full Member
Full Member
Beiträge: 185
Registriert: 29.02.2008, 21:35

Re: "saplingbow" Bogenbautunier 2

Beitrag von Pfuscher0815 » 09.01.2010, 17:32

So ich war heut auch fleißig. Allerdings bin ich mal wieder etwas frustriert (wie immer wenn ich Eberesche ne Chance geb) ;D

Das wird wohl der Kandidat sein, mit dem ich ins Rennen gehe: 5,5 cm auf ca. 4 cm
Bild
Die Jahresringe sind nicht das Gelbe vom Ei aber naja...
Bild
Jetzt steht er erstmal im Keller, morgen werd ich ihn wohl duschen, da die Rinde wirklich sehr schwer abgeht, und bei den dünnen Ringen möchte ich nix riskieren
Bild  

Ich hatte noch eine etwas dickere Eberesche gefällt, das Resultat:
Bild


Gruß Benni

(schon wieder den falschen Bilderhoster benutzt: sorry Rabe, kommt nicht mehr vor. Wenn der Popup kommt nicht auf das X klicken, sondern auf das Viereck daneben)
Zuletzt geändert von Pfuscher0815 am 09.01.2010, 17:35, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
comix
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 709
Registriert: 23.10.2005, 00:22

Re: "saplingbow" Bogenbautunier 2

Beitrag von comix » 09.01.2010, 17:37

mittlerweile auch zurück aus dem Wald.
Ausbeute: Eberesche (glaub ich), Robinie und einmal Reifenwechsel im Schnee ...
Erlebnisreicher Nachmittag ...
Bilder folgen
Zuletzt geändert von comix am 09.01.2010, 19:34, insgesamt 1-mal geändert.
"... ich nahm den Bogen, meinen besten - mein Pfeil flog 100 Schritt gen Westen... ich hab noch jeden reingelegt... joh ho ho ho und ne Buddel Rum"

Benutzeravatar
klaus1962
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 2268
Registriert: 05.02.2009, 11:44

Re: "saplingbow" Bogenbautunier 2

Beitrag von klaus1962 » 09.01.2010, 17:40

Hallo alle zusammen

Ich habe mich auch vom Turnierfieber anstecken lassen.
Darf ich noch einsteigen ?

Mir sind zwar die Regeln noch nicht ganz klar (obwohl ich die Einleitung gelesen habe)
wie oft ich Bilder machen oder Posts einstellen soll ?

Jedenfalls habe ich heute eine Haselstange im Garten
vom "Spielstrauch" meiner Tochter (sie wirds hoffentlich nicht merken) geerntet.

Nachstehend die Bilder (ich hoffe das passt so)
1. der rot markierte Trieb im Busch
2. im Busch als Nahaufnahme
3. abgeschnitten mit der Kettensäge (ist das erlaubt, oder bin ich dadurch schon wieder disqualifiziert)
4. Hasel-Sapling am Boden unten ca.8cm, oben ca.6cm, Länge 220cm
5. Nahaufnahme einer Scheibe (in der Werstatt mit Bandsäge abgeschnitten)

Der Sapling war übrigens ziemlich widerspenstig.
Zum Abschneiden habe ich nur 10 Sekunden gebraucht (Kettensäge)
Das Herausziehen aus dem Busch hat 10 Minuten gedauert, weil sich oben 2 Astgabeln ineinander verhakt hatten.
Vielleicht ist er einer jener Büsche die nicht zu Bögen verarbeitet werden wollen. (grins)

Jetzt kommt er erstmal ins Heizraum zum Auftauen.
Morgen wird geschält und grob zugeschnitten.

Ich habe aber noch eine Wichtige FRAGE :
Welches "design" baut man denn mit Haselholz, ich habe bisher nur Esche als Flachbogen gebaut.


Gruß
Klaus
Dateianhänge
Saple_005.jpg
Saple_004.jpg
Saple_003.JPG
Saple_002.jpg
Saple_001.JPG
"Auch ein Brett ist nur ein grob mißhandelter Baum. Wer daraus einen Bogen baut, gibt dem Baum seine Würde zurück." (BTB Bd.1)

Benutzeravatar
Pfuscher0815
Full Member
Full Member
Beiträge: 185
Registriert: 29.02.2008, 21:35

Re: "saplingbow" Bogenbautunier 2

Beitrag von Pfuscher0815 » 09.01.2010, 17:48

Aus Hasel kannst du auch Flachbögen bauen.

Oder wie man hier sehr schön sieht: http://www.bogenbau-wiltschko.at/samaritan.html wobei ich mir das nicht zutrauen würde :D

@ acker: wenn der Stave Probleme macht, kann man da noch einen nachreichen, oder ist das regelwirdrig?


Gruß Benni

Benutzeravatar
saic749
Full Member
Full Member
Beiträge: 178
Registriert: 25.01.2009, 14:31

Re: "saplingbow" Bogenbautunier 2

Beitrag von saic749 » 09.01.2010, 17:58

Natürlich! So wie ich das verstanden habe könnte man auch 1 Tag vor Schluss einsteigen, aber das wäre ja nur kontraproduktiv.  :)

Posten kannst du praktisch wann du willst, ich mache es meistens in "Echtzeit".


Wegen Design:

Mit Hasel kann man so ziemlich alles anstellen, bei dem Durchmesser deines Saplings würde ich flach und breit bauen. So 4-5 cm (besser 5) am FO und dann Semipyramidales, oder auch "2/3" Design (Auf 2 drittel parallel, dann Verjüngung.) auf 1cm sollte gut klappen. Bei einem 28"er Auszug bist du mit 170cm Gesamtlänge auf der sicheren Seite, ich würde 180cm lang bauen um Set vorzubeugen.


saic749

moc
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 277
Registriert: 26.01.2009, 17:25

Re: "saplingbow" Bogenbautunier 2

Beitrag von moc » 09.01.2010, 18:11

schön dass so viele mitmachen, dann wirds nicht langweilig. :D



Gruß, moc
Ordnung ist, wenn man weiß, wo man gar nicht erst suchen muss!

Benutzeravatar
acker
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 10946
Registriert: 07.03.2008, 17:04

Re: "saplingbow" Bogenbautunier 2

Beitrag von acker » 09.01.2010, 18:14

@comix: ist zwar OT aber Reifenwechsel?? erzähl, ich bin neugierig ;D
@Klaus:Man kann jeder zeit einsteigen, nur um so später man einsteigt, desto weniger Zeit bleibt einem um das Holz trocken zu bekommen.
Bilder immer dann wenn groß was verändert wurde am stave, muß nicht jeder kleine Schritt dokumentiert werden aber halt im Groben festhalten und erklären mit welchem Werkzeug und ggf warum.

Zum Design: Je schmaler der stave/sapling ist desto mehr sollte man in die länge gehen.
Ansonsten das erste Tunier durchlesen da sind sehr viele Designs , Tips und Kniffe zu finden ;)

@Pfuscher: Du kannst so viele saplings ins rennen werfen wie Du meinst, wann auch immer.
Der junge Mensch lernt, was die Erwachsenen wissen und verlernt was er als Kind gewusst hat.

Benutzeravatar
klaus1962
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 2268
Registriert: 05.02.2009, 11:44

Re: "saplingbow" Bogenbautunier 2

Beitrag von klaus1962 » 09.01.2010, 18:29

Danke für die Anworten

Dann werde ich wieder das Flachbogendesign wählen, das  habe ich schon so einigermaßen drauf.
Bezüglich der Länge sollte ich wohl eher auf 190cm oder mehr gehen, da ich selbst 1,90 groß bin und locker 30" ziehe.

LG
Klaus
"Auch ein Brett ist nur ein grob mißhandelter Baum. Wer daraus einen Bogen baut, gibt dem Baum seine Würde zurück." (BTB Bd.1)

Benutzeravatar
Mormegil
Full Member
Full Member
Beiträge: 125
Registriert: 19.09.2005, 10:58

Re: "saplingbow" Bogenbautunier 2

Beitrag von Mormegil » 09.01.2010, 18:40

So,
Hab auch ein paar kleine Stämmchen besorgt:
Rosen 3x:
180cm 3-2cm stark
174cm 2,2cm stark
140cm 2-3cm stark
Bild
Bild

Holunder:
152cm 5-6cm
Bild
Bild

Etwas unbekanntes, wuchs neben nem Holler.
Vielleicht weiss es jemand hier?
Bild
Bild
Bild

sind erstmal alle mit ponal versiegelt!
LG
ausm nasskalten Wien
1. österreichisches Primbogentreffen von 1.-3.6.2012
http://bogensport-schwarzenbach.jimdo.com/termine/

Benutzeravatar
kra
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 6739
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Re: "saplingbow" Bogenbautunier 2

Beitrag von kra » 09.01.2010, 18:58

Acker:
Kra, wäre das nicht die Gelegenheit für Dich deine Bogenbaubilanz schon mal aus den roten Zahlen zu holen  ::)

und
Benzi:
vielleicht kann ich kra´s sportlichen Ehrgeiz wecken wenn ich auch mitmache............   ;)


@Acker und Benzi, das kann ich nicht auf mir sitzen lassen  ???

Morgen gehe ich in den Garten.... oder ins Wäldle. Mal sehen, was da zu fällen wäre (ich hab da was im Auge, aber wenn das nicht klappt (evtl. Einspruch von OBEN), dann Hasel oder Ahorn oder...
“Was wir brauchen, sind ein paar verrückte Leute; seht euch an, wohin uns die Normalen gebracht haben.”
– George Bernard Shaw

moc
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 277
Registriert: 26.01.2009, 17:25

Re: "saplingbow" Bogenbautunier 2

Beitrag von moc » 09.01.2010, 19:04

so der Stand der Dinge /  des Holzes


hier mein Hoffnungsträger :D
Bild

geplant ist ein 1,90m langer Bogen mit breiten Wurfarmen, einem platten Bauch und einem stark gewölbten Rücken.


bisher verwendete Werkzeuge:

Bild
Bild
Bild
( Nein, ich bin nicht auf der Vampierjagd ) ;D
Bild

und Holzleim zum versiegeln der Enden



Gruß, moc
Ordnung ist, wenn man weiß, wo man gar nicht erst suchen muss!

Moerki
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 374
Registriert: 22.01.2009, 01:24

Re: "saplingbow" Bogenbautunier 2

Beitrag von Moerki » 09.01.2010, 19:17

So, ich war auch im Unterholz, um was brauchbares zu finden.

Aber so wie es jetzt im Licht der Lampe aussieht, hab ich zweimal Holler-Feuerholz ergattert  :(
Ziemlich krum, verwunden und astig.
Entrindet hab ich die Dinger noch nicht, nach zwei Stunden Schnee schaufeln hatte ich keinen Bock mehr, werd sie mir die nächsten Tage nochmal genau vornehmen, Bilder folgen dann falls ich es doch mit denen versuche.

Gruß, Moerki
...und immer schön neugierig bleiben !

Wir freuen uns immer, neue Mitglieder aufzunehmen, und Fotos stöbern ist natürlich auch erwünscht :o)

Benutzeravatar
comix
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 709
Registriert: 23.10.2005, 00:22

Re: "saplingbow" Bogenbautunier 2

Beitrag von comix » 09.01.2010, 19:21

@ acker: also... das war dann soooo ;-)
ne , scheint sich um eine witterungsbedingte Materialermüdung in Folge eines Bordsteintreffers gehandelt zu haben als ich los fuhr. Als ich mit meiner Beute den Forst verlassen wollte (hatte es eilig, da ich mich für die o.g. 2 Minuten Angst entschieden hatte), bemerkte ich ein ungewöhnliches Verhalten seitens des KFZs. Erst dachte ich die Reifen drehen, da noch sehr verschneite Fahrbahn dann nach 500 m wurde mir das ganze aber ziemlich suspekt und ich bin auf den nächsten Parkplatz raus. Reifen links vorne komplett platt. Nach nähere Untersuchung hab ich dann auch den ca. 2cm langen Riß über der Felge im Gummi gefunden.  >:(

Naja aber gelohnt hat sichs... gehe mit 4 Stämmchen ins Rennen einer davon muss ja was werden.

Anbei Werkzeug und Ausbeute
Dateianhänge
IMG_1754.jpg
IMG_1759.jpg
"... ich nahm den Bogen, meinen besten - mein Pfeil flog 100 Schritt gen Westen... ich hab noch jeden reingelegt... joh ho ho ho und ne Buddel Rum"

Benutzeravatar
comix
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 709
Registriert: 23.10.2005, 00:22

Re: "saplingbow" Bogenbautunier 2

Beitrag von comix » 09.01.2010, 19:22

Und die Saplings:
2x Eberesche (wie gesagt, glaub ich)
2x Robinie

180-2m
ø: 4-7 cm
Dateianhänge
IMG_1756.jpg
IMG_1755.jpg
IMG_1753.jpg
"... ich nahm den Bogen, meinen besten - mein Pfeil flog 100 Schritt gen Westen... ich hab noch jeden reingelegt... joh ho ho ho und ne Buddel Rum"

Benutzeravatar
benzi
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 7557
Registriert: 31.10.2009, 19:19

Re: "saplingbow" Bogenbautunier 2

Beitrag von benzi » 09.01.2010, 20:42

so wie versprochen ein paar Bilder:

da ging es am einfachsten zu fällen:

Bild

nicht gerade gerade......  ;D

Bild

so schnell vom Leben zum Tod:

Bild


meine Gehülfen, aber das mit dem Jahresring nicht verletzen muss ich ihnen nochmal erklären  ;D

Bild
Zuletzt geändert von benzi am 09.01.2010, 21:02, insgesamt 1-mal geändert.
"Du hast den Verstand verloren, weißt Du das?" "Dafür hab ich ein Leben lang üben müssen"
(Peaceful Warrior, Film)

Antworten

Zurück zu „Saplingbowturniere“