Saplingbow 17, 2025, Al Fadee, Holunder

Antworten
Benutzeravatar
Al Fadee
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 398
Registriert: 15.05.2007, 20:40
Hat gedankt: 4 Mal
Hat Dank erhalten: 2 Mal

Saplingbow 17, 2025, Al Fadee, Holunder

Beitrag von Al Fadee »

Hallo zusammen! Ich war heute auch mal los und habe einen Holunder gesucht, was bei mir in der Gegend nicht so einfach ist. Scheinbar vergammeln die meisten und/oder fallen auf nassem Boden einfach um, bevor sie ins wehrfähige Alter kommen.

Im letzten Jahr hat mich eine Grippe kurz vor Ende des Sap ausgeschaltet und dann kam in der anschließenden Hektik nurnoch Murks zustande, hat irgendwie mein Bogenbaujahr geprägt, jetzt macht es zum Glück wieder Spaß!

Der Holler-Sap hat Drehwuchs, aber wie Chirurg schon geschrieben hat, das ist der Bandsäge egal >:) Denke 40 Pfund sollte der packen und dann fällt auch hoffentlich der gammlige Kern weg.

Die Form ist ganz grob ausgearbeitet, dann habe ich mit Knochenleim den Rücken gegen zu schnelle Trocknung versiegelt. Auf der Leimschicht kann man prima die Konturen anzeichnen und nachher alles abwaschen, die Tage kommt der Kleine dann in eine Form.

Frohes Neues, gutes Gelingen euch allen und bin gespannt was ihr zaubert!

Habitat
Habitat
Knospen
Knospen
3_ab.jpg
4_sapling.jpg
5_ruecken.jpg
Anschnitt mit Gammel
Anschnitt mit Gammel
7_profil.jpg
Grobe Form
Grobe Form
Von der Seite
Von der Seite
Benutzeravatar
Neumi
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 6294
Registriert: 12.10.2013, 23:37
Hat gedankt: 154 Mal
Hat Dank erhalten: 234 Mal

Re: Saplingbow 17, 2025, Al Fadee, Holunder

Beitrag von Neumi »

Prost Neujahr und gutes gelingen wünsche ich.
Grüße - Neumi
...Versuch und Fehler bevor die Sarg-Nägel eingeschlagen werden...
Benutzeravatar
Al Fadee
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 398
Registriert: 15.05.2007, 20:40
Hat gedankt: 4 Mal
Hat Dank erhalten: 2 Mal

Re: Saplingbow 17, 2025, Al Fadee, Holunder

Beitrag von Al Fadee »

Hi zusammen!

Mein Sap hat schon am 6. Januar deutlich abgespeckt und eine grobe Bogenform bekommen, um das seitliche Profil zu korrigieren wurde er dann auf einem Balken fixiert. Leider war ich so versunken in die Arbeit, dass mit erst am Ende eingefallen ist Fotos zu machen.
Sieht jetzt schon ganz gut aus, finde ich, morgen soll es weitergehen und dann auch bald aus dem Keller in die wärmere Bude. An einem Ende hat der Rohling ein natürlich geflipptes Tip, das werde ich auf der anderen Seite mit Dampf oder Hitze reinbiegen, beim seitlichen Profil habe ich Hoffnung, dass das Trocknen in der "Form" ausreicht, für einen halbwegs ausgeglichenen Reflex.
Dateianhänge
14_Profil_Rueckseite.jpg
13_FlipTip.jpg
12_Ruecken.jpg
11_Profil_Seite_zwei.jpg
10_Profil_Seite.jpg
Benutzeravatar
schnabelkanne
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 5881
Registriert: 11.10.2012, 05:36
Hat gedankt: 29 Mal
Hat Dank erhalten: 91 Mal

Re: Saplingbow 17, 2025, Al Fadee, Holunder

Beitrag von schnabelkanne »

Hat eine schöne Form der Holler, das wird ein toller Charakterbogen.
Holunder ist zwar oft mit Nodien und Faulstellen gespickt, aber wenn man dies umgeht ergibt es sehr schöne und schnelle Bögen
Lg Thomas
The proof of the pudding is in the eating!
Benutzeravatar
Al Fadee
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 398
Registriert: 15.05.2007, 20:40
Hat gedankt: 4 Mal
Hat Dank erhalten: 2 Mal

Re: Saplingbow 17, 2025, Al Fadee, Holunder

Beitrag von Al Fadee »

Hier noch ein paar Bilder von gestern:

Rückenansicht
Rückenansicht
Die Sehnenlage ist schon ganz ok. Welcher WA nach oben und welcher nach unten kommt entscheide ich später, der Sap ist auch noch zu lang, wobei ich wegen des Drehwuchses auch etwas Sicherheit in der Länge einbauen möchte.
Die Sehnenlage ist schon ganz ok. Welcher WA nach oben und welcher nach unten kommt entscheide ich später, der Sap ist auch noch zu lang, wobei ich wegen des Drehwuchses auch etwas Sicherheit in der Länge einbauen möchte.
Seitenansicht
Seitenansicht
Bauchansicht
Bauchansicht
Um den Markkanal ist das Holz, von unten kommend, grünlich verfärbt, aber vermutlich fällt davon alles weg und die Konsistenz unterscheidet sich auch nicht vom gesunden Holz. <br />Holler mit Kern quasi :)
Um den Markkanal ist das Holz, von unten kommend, grünlich verfärbt, aber vermutlich fällt davon alles weg und die Konsistenz unterscheidet sich auch nicht vom gesunden Holz.
Holler mit Kern quasi :)
Ein WA verdreht sich... Ich habe etwas mit der HLP dran rumgespielt und zurückgedreht, das hat ganz gut geklappt, hoffe es bleibt.
Ein WA verdreht sich... Ich habe etwas mit der HLP dran rumgespielt und zurückgedreht, das hat ganz gut geklappt, hoffe es bleibt.
Das Werkzeug bisher. Dazu noch HLP und meine Bandsäge, die fühlte sich gestern nicht so fotogen.
Das Werkzeug bisher. Dazu noch HLP und meine Bandsäge, die fühlte sich gestern nicht so fotogen.
Chirurg
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1077
Registriert: 31.12.2012, 19:37
Hat gedankt: 62 Mal
Hat Dank erhalten: 186 Mal

Re: Saplingbow 17, 2025, Al Fadee, Holunder

Beitrag von Chirurg »

Die winterruhenden Holunder sind heuer sehr lebendig!
Antworten

Zurück zu „Saplingbow 2025“