Das zieht sich harmonisch raus

Wenn nicht auch gut.
Lg Thomas
Das zieht sich harmonisch raus
Ich nehme an, dass du beim Fischleim Kaltleim meinst. Ich habe das bei einem Bogen ausprobiert und kann nur davon abraten. Die Sehnen müssen unbedingt niedergehalten werden, da sich der Belag ansonsten beim trocknen abhebt. Da aber der Kaltleim nicht geliert, geht das nur mit Fahrradreifen o.ä. Hierbei gibt es aber das Problem, dass der Leim unter dem Gummi nur ausgesprochen langsam trocknet - viel zu langsam (mal davon abgesehen, dass es die hohe Kunst ist, den Schlauch überhaupt über den glitschigen Sehnenbelag zu wickeln ohne den Belag zu verschieben).schnabelkanne hat geschrieben: ↑14.01.2025, 14:28 Wenn ich die Sehne mit Fischleim aufklebe trocknet das schneller als mit Hautleim?
oder ist generell Hasenhautleim besser geeignet für ein Sehnenbacking (1 Lage)?
Kannst ihm ja Ihm ja noch den Bauch grillen. Macht ihn trocken und ein bissl flotter
Die Quelle könnte ich sein. Ich fahr im Winter ja immer zum Basti ernten und so wenig wie ich zur Zeit bau hab ich aber eigentlich keinen Bedarf mehr. Da könnte ich gern nächsten Winter für dich auf Jagd gehen
Mit Sehnen habe ich nur die Reflexen Bereiche belegt, 8 g pro WA.