Saplingbow 17, Doughal, Ahorn, Holunder

Doughal
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 446
Registriert: 19.05.2021, 16:12
Hat gedankt: 96 Mal
Hat Dank erhalten: 36 Mal

Re: Saplingbow 17, Doughal, Ahorn, Holunder

Beitrag von Doughal »

Neumi hat geschrieben: 02.02.2025, 13:58 Sieht fast fertig aus, allerdings meine ich, dass der Bereich oberhalb des Pfeils auf ca. 25 cm Länge etwas zu steif ist. Nicht viel.
Ich hab mir die Stelle nochmal angeschaut. Obere WA ist in dem Bereich ca 0,5mm dicker als der untere. Ich werde da nochmal etwas nacharbeiten. Danke
Grüße, Daniel
Benutzeravatar
Spanmacher
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3652
Registriert: 29.04.2012, 15:01
Hat gedankt: 127 Mal
Hat Dank erhalten: 30 Mal

Re: Saplingbow 17, Doughal, Ahorn, Holunder

Beitrag von Spanmacher »

Von "der Stelle" abgesehen, ist der Bogen sehr schön geworden.
Ein zu hohes Zuggewicht ist nichts anderes als Körperverletzung und verhindert darüber hinaus einen brauchbaren Trainingseffekt.
Benutzeravatar
Bogenbas
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1622
Registriert: 19.10.2018, 21:38
Hat gedankt: 52 Mal
Hat Dank erhalten: 102 Mal

Re: Saplingbow 17, Doughal, Ahorn, Holunder

Beitrag von Bogenbas »

Manchmal find ichs einfach nur krass was ihr für nen Blick fürs Tillern habt :o Ich seh da garnichts.
Benutzeravatar
schnabelkanne
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 5881
Registriert: 11.10.2012, 05:36
Hat gedankt: 29 Mal
Hat Dank erhalten: 91 Mal

Re: Saplingbow 17, Doughal, Ahorn, Holunder

Beitrag von schnabelkanne »

Für mich ist es am Tillerbaum einfacher die Biegung zu beurteilen, ist halt Gewohnheit.
Lg Thomas
The proof of the pudding is in the eating!
Doughal
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 446
Registriert: 19.05.2021, 16:12
Hat gedankt: 96 Mal
Hat Dank erhalten: 36 Mal

Re: Saplingbow 17, Doughal, Ahorn, Holunder

Beitrag von Doughal »

Für die Mittenwickelung hab ich aus Dichtungshanf eine ca 5m lange Sehne gedreht.
PXL_20250203_103219529~2.jpg
Hätte ich vorher gewusst wie lange ich da dran sitzen würde hätte ich irgendwas fertiges genommen.
Benutzeravatar
Neumi
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 6294
Registriert: 12.10.2013, 23:37
Hat gedankt: 154 Mal
Hat Dank erhalten: 234 Mal

Re: Saplingbow 17, Doughal, Ahorn, Holunder

Beitrag von Neumi »

Krass, 5 m 👍
Was meinst du mit Mittenwicklung?
...Versuch und Fehler bevor die Sarg-Nägel eingeschlagen werden...
Doughal
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 446
Registriert: 19.05.2021, 16:12
Hat gedankt: 96 Mal
Hat Dank erhalten: 36 Mal

Re: Saplingbow 17, Doughal, Ahorn, Holunder

Beitrag von Doughal »

Neumi hat geschrieben: 03.02.2025, 14:18 Krass, 5 m 👍
Was meinst du mit Mittenwicklung?
Für die Wickelung um den Spleiß in der Mitte zu schützen.
Doughal
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 446
Registriert: 19.05.2021, 16:12
Hat gedankt: 96 Mal
Hat Dank erhalten: 36 Mal

Re: Saplingbow 17, Doughal, Ahorn, Holunder

Beitrag von Doughal »

Wickelung angebracht:
Den Bereich der Wickelung abgeklebt und mit 120er Schleifpapier aufgeraut
Den Bereich der Wickelung abgeklebt und mit 120er Schleifpapier aufgeraut
Mit 20 min 2k Epoxy eingepinselt. Den hab ich mal bei einem Discounter Recht günstig gekauft.Sollte für die Wickelung ausreichen
Mit 20 min 2k Epoxy eingepinselt. Den hab ich mal bei einem Discounter Recht günstig gekauft.Sollte für die Wickelung ausreichen
PXL_20250203_171719720~2.jpg
Benutzeravatar
benzi
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 8074
Registriert: 31.10.2009, 19:19
Hat gedankt: 434 Mal
Hat Dank erhalten: 68 Mal

Re: Saplingbow 17, Doughal, Ahorn, Holunder

Beitrag von benzi »

Da ich ja gerade an einem Spleiß ohne Kleber arbeite, merke ich, dass die Kräfte an den Enden die größte Wirkung haben, ist ja irgendwie auch logisch.... warum also nicht bis zur Spitze des Spleißes gewickelt?
Gefällt mich optisch sehr gut...😊
"Du hast den Verstand verloren, weißt Du das?" "Dafür hab ich ein Leben lang üben müssen"
(Peaceful Warrior, Film)
Doughal
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 446
Registriert: 19.05.2021, 16:12
Hat gedankt: 96 Mal
Hat Dank erhalten: 36 Mal

Re: Saplingbow 17, Doughal, Ahorn, Holunder

Beitrag von Doughal »

benzi hat geschrieben: 03.02.2025, 18:48 warum also nicht bis zur Spitze des Spleißes gewickelt?
Weil sonst das Schussfenster im Bereich der Wickelung wäre. Der Druckpunkt ist mittig vom Spleiß. Daraus ergibt sich dann leider das nach oben nicht mehr soviel Platz für die Wickelung ist. Man könnte vielleicht den Bereich des Arrowpass aus sparen und dann nochmal eine Wickelung drüber setzen.Ich glaube aber das der Spleiß auch so halten wird. Zum einen durch das Recht dicke Backing und zum anderen hat der Bogen auch "nur" 40 #.
Benutzeravatar
Bogenbas
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1622
Registriert: 19.10.2018, 21:38
Hat gedankt: 52 Mal
Hat Dank erhalten: 102 Mal

Re: Saplingbow 17, Doughal, Ahorn, Holunder

Beitrag von Bogenbas »

Sehr schön geworden. Toller Tiller. Und das Lederpatch find ich auch ne gute Lösung für den Komfort 👍🏻
Benutzeravatar
fka
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 850
Registriert: 09.05.2016, 17:14
Hat gedankt: 41 Mal
Hat Dank erhalten: 42 Mal

Re: Saplingbow 17, Doughal, Ahorn, Holunder

Beitrag von fka »

Sehr schöner Tiller. Wenn du ihn perfekt haben willst, siehe die Anmerkung von Neumi. Das ist aber meckern auf extrem hohem Niveau 👍
Wie lange hast du denn gebraucht, um 5m Schnur zu drehen?
Benutzeravatar
fka
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 850
Registriert: 09.05.2016, 17:14
Hat gedankt: 41 Mal
Hat Dank erhalten: 42 Mal

Re: Saplingbow 17, Doughal, Ahorn, Holunder

Beitrag von fka »

Jetzt erst gesehen, dass er schon in der Präsentation ist 😅 Die Nocken finde ich mega. An irgendwas erinnern die mich, komme nur nicht drauf... Auf jeden Fall muss ich schmunzeln wenn ich sie anschaue, sehen lustig aus, im positiven Sinn.
Benutzeravatar
benzi
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 8074
Registriert: 31.10.2009, 19:19
Hat gedankt: 434 Mal
Hat Dank erhalten: 68 Mal

Re: Saplingbow 17, Doughal, Ahorn, Holunder

Beitrag von benzi »

fka hat geschrieben: 04.02.2025, 21:14 Jetzt erst gesehen, dass er schon in der Präsentation ist 😅 Die Nocken finde ich mega. An irgendwas erinnern die mich, komme nur nicht drauf...
An einen Orca?🥰
"Du hast den Verstand verloren, weißt Du das?" "Dafür hab ich ein Leben lang üben müssen"
(Peaceful Warrior, Film)
Doughal
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 446
Registriert: 19.05.2021, 16:12
Hat gedankt: 96 Mal
Hat Dank erhalten: 36 Mal

Re: Saplingbow 17, Doughal, Ahorn, Holunder

Beitrag von Doughal »

fka hat geschrieben: 04.02.2025, 21:09 Wie lange hast du denn gebraucht, um 5m Schnur zu drehen?
Da hab ich ca 3 Std dran gesessen.
Grüße, Daniel
Antworten

Zurück zu „Saplingbow 2025“