Saplingbow 17, Tom Tom, Schwarznuss, Ulme

Benutzeravatar
Tom Tom
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3933
Registriert: 10.07.2011, 15:07
Hat gedankt: 1 Mal
Hat Dank erhalten: 10 Mal

Saplingbow 17, Tom Tom, Schwarznuss, Ulme

Beitrag von Tom Tom »

Wir haben hier ein paar Schwarznüsse (Juglans nigra) neberm Forstweg stehen. Diese habe ich diesen Winter auch im Zuge der Durchforstung freigestellt damit se besser wachsen können und genug Platz haben.
Wir haben hier ein paar Schwarznüsse (Juglans nigra) neberm Forstweg stehen. Diese habe ich diesen Winter auch im Zuge der Durchforstung freigestellt damit se besser wachsen können und genug Platz haben.
Zwei kleine Nüsse sind jedoch zwischen den Fichten gestanden und haben eine ganz kleine Krone und sind extrem schlank nach oben gewachsen. Hier würde das späte fördern nichts mehr bringen, da das Wachstum schon kulminiert hat. Darum habe ich eine davon ausgewählt fürs Sapling Tournier.
Zwei kleine Nüsse sind jedoch zwischen den Fichten gestanden und haben eine ganz kleine Krone und sind extrem schlank nach oben gewachsen. Hier würde das späte fördern nichts mehr bringen, da das Wachstum schon kulminiert hat. Darum habe ich eine davon ausgewählt fürs Sapling Tournier.
Detailbild der Borke
Detailbild der Borke
Nuss mit Schale. Letztes Frühjahr hab ich n halben Kübel voll gesammelt und bei mir im Garten angezogen. Die Pflänzchen sind zwischen 20 und 40cm hoch und werden diese Pflanzsaison wieder in den Wald kommen.
Nuss mit Schale. Letztes Frühjahr hab ich n halben Kübel voll gesammelt und bei mir im Garten angezogen. Die Pflänzchen sind zwischen 20 und 40cm hoch und werden diese Pflanzsaison wieder in den Wald kommen.
Detailbild Knospe
Detailbild Knospe
Detailbild Zweig mit gekammertem Markkanal
Detailbild Zweig mit gekammertem Markkanal
Verwendetes Werkzeug zum Fällen:
Fiskars Handsäge
Zeit ist eine durchaus relative Angelegenheit
Benutzeravatar
Bogenbas
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1622
Registriert: 19.10.2018, 21:38
Hat gedankt: 52 Mal
Hat Dank erhalten: 102 Mal

Re: Saplingbow 17, Tom Tom, Schwarznuss

Beitrag von Bogenbas »

Schwarznuss, sehr schön 😊.
Bin gespannt wie viel Kernholz drin ist.
Benutzeravatar
Neumi
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 6294
Registriert: 12.10.2013, 23:37
Hat gedankt: 154 Mal
Hat Dank erhalten: 234 Mal

Re: Saplingbow 17, Tom Tom, Schwarznuss

Beitrag von Neumi »

Prost Neujahr, supi, auch hier ein selten verwendetes Holz. Gutes gelingen.
Grüße - Neumi
...Versuch und Fehler bevor die Sarg-Nägel eingeschlagen werden...
Benutzeravatar
Tom Tom
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3933
Registriert: 10.07.2011, 15:07
Hat gedankt: 1 Mal
Hat Dank erhalten: 10 Mal

Re: Saplingbow 17, Tom Tom, Schwarznuss

Beitrag von Tom Tom »

Rohling im ganzen. So 180cm lang
Rohling im ganzen. So 180cm lang
Anschnitt der Rinde
Anschnitt der Rinde
Verwendetes Werkzeug:
Ziehmesser
Zeit ist eine durchaus relative Angelegenheit
Benutzeravatar
benzi
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 8074
Registriert: 31.10.2009, 19:19
Hat gedankt: 434 Mal
Hat Dank erhalten: 68 Mal

Re: Saplingbow 17, Tom Tom, Schwarznuss

Beitrag von benzi »

Der Blick...🥰.... "mein Stöckchen oder?"...🤣
"Du hast den Verstand verloren, weißt Du das?" "Dafür hab ich ein Leben lang üben müssen"
(Peaceful Warrior, Film)
Chirurg
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1077
Registriert: 31.12.2012, 19:37
Hat gedankt: 62 Mal
Hat Dank erhalten: 186 Mal

Re: Saplingbow 17, Tom Tom, Schwarznuss

Beitrag von Chirurg »

Du hast es leicht, Dein Stöckchen ist bewacht! Ich gehe jede halbe Stunde auf die Terrasse nachsehen ob mein Juniper noch da ist😊
Benutzeravatar
MrCanister123
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1294
Registriert: 01.02.2017, 16:27
Hat gedankt: 47 Mal
Hat Dank erhalten: 47 Mal

Re: Saplingbow 17, Tom Tom, Schwarznuss

Beitrag von MrCanister123 »

Auch sehr interessant. Habe bei mir im Umkreis noch nie ne schwarznuss im Wald gesehen.
_________________________________________________________________________________________________________
Schaffa Schaffa Häusle baua
Benutzeravatar
alfred33
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1312
Registriert: 09.02.2011, 19:39

Re: Saplingbow 17, Tom Tom, Schwarznuss

Beitrag von alfred33 »

Spitzbua,
wer hat der hat. :-)
KÖNIGLICHER HOFLIEFERANT SEIT 2016
(der mit der kleinen Wölfin)
Benutzeravatar
Tom Tom
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3933
Registriert: 10.07.2011, 15:07
Hat gedankt: 1 Mal
Hat Dank erhalten: 10 Mal

Re: Saplingbow 17, Tom Tom, Schwarznuss

Beitrag von Tom Tom »

Rohling auf 170cm gekürzt und den Abschnitt mal angeschnitten
Rohling auf 170cm gekürzt und den Abschnitt mal angeschnitten
Seitliche Ansicht leichter Reflex
Seitliche Ansicht leichter Reflex
Bauchansicht grob bis zum Markkanal mim Schnitzmesser runtergearbeitet
Bauchansicht grob bis zum Markkanal mim Schnitzmesser runtergearbeitet
Rückenansicht mit Resten vom Bast
Rückenansicht mit Resten vom Bast
Breite reduziert und angefangen Jahrringe abzutrage
Breite reduziert und angefangen Jahrringe abzutrage
Zeit ist eine durchaus relative Angelegenheit
Benutzeravatar
Hieronymus
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3187
Registriert: 18.08.2016, 19:50
Hat gedankt: 6 Mal
Hat Dank erhalten: 67 Mal

Re: Saplingbow 17, Tom Tom, Schwarznuss

Beitrag von Hieronymus »

Ich sehe da Knitter ;D :D ;) ich bin gespannt wie es weiter geht und wie rückstellfreudig er wird.

LG Markus
«Eines Tages wird man offiziell zugeben müssen, daß das, was wir Wirklichkeit getauft haben, eine noch größere Illusion ist als die Welt des Traumes.»
Salvador Dalí
Benutzeravatar
fatz
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 6582
Registriert: 12.05.2015, 21:54
Hat Dank erhalten: 122 Mal

Re: Saplingbow 17, Tom Tom, Schwarznuss

Beitrag von fatz »

Was? Knitter? Kann gar ned sein beim Tom ;D
Haben ist besser als brauchen.
Benutzeravatar
Tom Tom
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3933
Registriert: 10.07.2011, 15:07
Hat gedankt: 1 Mal
Hat Dank erhalten: 10 Mal

Re: Saplingbow 17, Tom Tom, Schwarznuss

Beitrag von Tom Tom »

Aus dem Grund Bau ich meine Bögen nie fertig dann gibt auch keine Knitter ;D
Zeit ist eine durchaus relative Angelegenheit
Benutzeravatar
fatz
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 6582
Registriert: 12.05.2015, 21:54
Hat Dank erhalten: 122 Mal

Re: Saplingbow 17, Tom Tom, Schwarznuss

Beitrag von fatz »

Also andere kriegen das auch mit unfertigen Bögen hin...
Haben ist besser als brauchen.
Benutzeravatar
Tom Tom
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3933
Registriert: 10.07.2011, 15:07
Hat gedankt: 1 Mal
Hat Dank erhalten: 10 Mal

Re: Saplingbow 17, Tom Tom, Schwarznuss

Beitrag von Tom Tom »

Der Rohling ist grob auf 30*30mm zurechtgeschnitten und trocknet nun in der Werkstatt vor sich hin. Wenn ich mir so die Späne anschaue und wie diese brechen mach ich mir keine große Hoffnung.
Der Rohling ist grob auf 30*30mm zurechtgeschnitten und trocknet nun in der Werkstatt vor sich hin. Wenn ich mir so die Späne anschaue und wie diese brechen mach ich mir keine große Hoffnung.
Derweil hat man Zeit für andere Projekte
Derweil hat man Zeit für andere Projekte
Und noch mehr andere Projekte
Und noch mehr andere Projekte
Zeit ist eine durchaus relative Angelegenheit
Benutzeravatar
Tom Tom
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3933
Registriert: 10.07.2011, 15:07
Hat gedankt: 1 Mal
Hat Dank erhalten: 10 Mal

Re: Saplingbow 17, Tom Tom, Schwarznuss

Beitrag von Tom Tom »

Kurz und knapp das Zeug taugt nigs.
Hab den Rohling nochmal gekürzt und in Form gebracht.
Beim ersten vorsichtigen biegen hats Knack gemacht.
Auch ein Reststück ist ziemlich gerade durchgebrochen.
20250114_202357.jpg
20250114_202403.jpg
20250114_202418.jpg
20250114_202532.jpg
Zeit ist eine durchaus relative Angelegenheit
Antworten

Zurück zu „Saplingbow 2025“