Saplingbow 17, 2025, MrCanister, Flieder

Benutzeravatar
MrCanister123
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1294
Registriert: 01.02.2017, 16:27
Hat gedankt: 47 Mal
Hat Dank erhalten: 47 Mal

Saplingbow 17, 2025, MrCanister, Flieder

Beitrag von MrCanister123 »

Hallo Zusammen und ein guats Neus!

War schon am überlegen wie ich am besten ein Rohling besorg, da ich ja nicht mehr mobil bin.. dann war ich die Tage bei nem Kumpel zum Christbaumloben und hab was interessantes im Garten gesehen...
Ein Fliederbüschle. Hatte bisher nur schlechte Erfahrungen mit Flieder da er sich gern verdreht und auch extrem schnell einreißt (schwarzdornähnlich) .
aber ich werd heute nachmittag vorbeidüsen und mal schauen obs ein interessantes Stück Holz gibt.

Bilder werden dann natürlich folgen.
Ich denke ich würde ihn vom Profil her linsenförmig bauen, hat jemand Erfahrung mit Flieder?
_________________________________________________________________________________________________________
Schaffa Schaffa Häusle baua
Benutzeravatar
Neumi
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 6294
Registriert: 12.10.2013, 23:37
Hat gedankt: 154 Mal
Hat Dank erhalten: 234 Mal

Re: Saplingbow 17, 2025, MrCanister, Flieder

Beitrag von Neumi »

Sehr schön, ein schwer zu trocknendes Holz - gutes gelingen.
Grüße und Prost Neujahr - Neumi
...Versuch und Fehler bevor die Sarg-Nägel eingeschlagen werden...
Benutzeravatar
MrCanister123
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1294
Registriert: 01.02.2017, 16:27
Hat gedankt: 47 Mal
Hat Dank erhalten: 47 Mal

Re: Saplingbow 17, 2025, MrCanister, Flieder

Beitrag von MrCanister123 »

Hier die ersten Bilder

Sieht auf den ersten Blick wie Hartriegel aus
Das Fliederbüschle
Das Fliederbüschle
Die 2 Kandidaten
Die 2 Kandidaten
Und weg
Und weg
20250102_161502_copy_1500x2000.jpg
_________________________________________________________________________________________________________
Schaffa Schaffa Häusle baua
Benutzeravatar
Bogenbas
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1622
Registriert: 19.10.2018, 21:38
Hat gedankt: 52 Mal
Hat Dank erhalten: 102 Mal

Re: Saplingbow 17, 2025, MrCanister, Flieder

Beitrag von Bogenbas »

Bin gspannt was das wird. Die Kandidaten sehen ja gut aus :)
Benutzeravatar
MrCanister123
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1294
Registriert: 01.02.2017, 16:27
Hat gedankt: 47 Mal
Hat Dank erhalten: 47 Mal

Re: Saplingbow 17, 2025, MrCanister, Flieder

Beitrag von MrCanister123 »

20250102_163514_copy_1500x2000.jpg
20250102_163543_copy_1500x2000.jpg
Den einen hab ich komplett entrindet, mit Holzleim versiegelt und festgespannt. Aktuelles Gewicht 2121g bei einer Länge von 185cm.
Hoffe dass da nix einreißt.
20250102_164432_copy_1500x2000.jpg
20250102_164643_copy_1500x2000.jpg
20250102_165057_copy_1500x2000.jpg
20250102_171945_copy_1500x2000.jpg
20250102_191319.jpg
Den anderen lass ich mitsamt der Rinde noch ein paar Tage trocknen
_________________________________________________________________________________________________________
Schaffa Schaffa Häusle baua
Benutzeravatar
MrCanister123
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1294
Registriert: 01.02.2017, 16:27
Hat gedankt: 47 Mal
Hat Dank erhalten: 47 Mal

Re: Saplingbow 17, MrCanister, Flieder

Beitrag von MrCanister123 »

Sodele, heut hab hab ich mich an zweiten Flieder drangemacht.
20250103_153738_copy_1500x2000.jpg
Nackig gemacht
Nackig gemacht
Dann gings an die Bandsäge
20250103_155308_copy_1500x2000.jpg
20250103_155618_copy_1500x2000.jpg
20250103_162235_copy_1500x2000.jpg
20250103_162229_copy_1500x2000.jpg
Neben den anderen Kamerad gespannt
Neben den anderen Kamerad gespannt
Muss mir mal noch überlegen was ich hier für den Griffbereich nehme. Vllt schau ich nach nem dunklen Obstholz.
Zuletzt geändert von MrCanister123 am 04.01.2025, 22:36, insgesamt 1-mal geändert.
_________________________________________________________________________________________________________
Schaffa Schaffa Häusle baua
Chirurg
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1077
Registriert: 31.12.2012, 19:37
Hat gedankt: 62 Mal
Hat Dank erhalten: 186 Mal

Re: Saplingbow 17, 2025, MrCanister, Flieder

Beitrag von Chirurg »

Schöne Saplinge, Flieder reißt ja angeblich sehr leicht beim Trocknen. Ich habe bis jetzt 3 Fliederbögen gebaut, keiner ist in der Trocknungsphase gerissen, habe allerdings alle 3 Bögen als nasser fast fertig gebaut, Boden getillert und dann alles gut versiegelt. Gutes Gelingen! LG Stephan
Benutzeravatar
Hieronymus
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3187
Registriert: 18.08.2016, 19:50
Hat gedankt: 6 Mal
Hat Dank erhalten: 67 Mal

Re: Saplingbow 17, 2025, MrCanister, Flieder

Beitrag von Hieronymus »

Hi
Wie Stephan bereits sagte, ich würde den Flieder nicht so dick lassen , dann reißt er dir nicht so schnell

Mal schauen, wenn mich morgen juckt, dann gehe ich auch ernten😉

LG Markus
«Eines Tages wird man offiziell zugeben müssen, daß das, was wir Wirklichkeit getauft haben, eine noch größere Illusion ist als die Welt des Traumes.»
Salvador Dalí
Benutzeravatar
MrCanister123
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1294
Registriert: 01.02.2017, 16:27
Hat gedankt: 47 Mal
Hat Dank erhalten: 47 Mal

Re: Saplingbow 17, MrCanister, Flieder

Beitrag von MrCanister123 »

Update:
Noch keiner von den Flieder-Rohlingen ist eingerissen.

Für den Griffbereich des halbierten Stämmchens hab ich mir heut Kirsche von meiner Wiese geholt.
20250104_143822_copy_1500x2000.jpg
20250104_143925_copy_1500x2000.jpg
20250104_154351_copy_1500x2000.jpg
20250104_154655_copy_1500x2000.jpg
Das 40cm Stückle tu ich gleich in den beheizten Bereich zum Trocknen
_________________________________________________________________________________________________________
Schaffa Schaffa Häusle baua
Benutzeravatar
MrCanister123
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1294
Registriert: 01.02.2017, 16:27
Hat gedankt: 47 Mal
Hat Dank erhalten: 47 Mal

Re: Saplingbow 17, 2025, MrCanister, Flieder

Beitrag von MrCanister123 »

Hoff dass die Kirsche noch ordentlich nachdunkelt.
Ist bislang noch ziemlich hell geblieben.
_________________________________________________________________________________________________________
Schaffa Schaffa Häusle baua
Benutzeravatar
schnabelkanne
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 5881
Registriert: 11.10.2012, 05:36
Hat gedankt: 29 Mal
Hat Dank erhalten: 91 Mal

Re: Saplingbow 17, 2025, MrCanister, Flieder

Beitrag von schnabelkanne »

Bin schon gespannt ob der Flieder nicht reißt, bei mir steht ja auch Flieder im Garten, muss ich auch mal versuchen.
Hast du den Stave fixiert? damit er sich nicht verzieht.
Lg Thomas
The proof of the pudding is in the eating!
Benutzeravatar
MrCanister123
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1294
Registriert: 01.02.2017, 16:27
Hat gedankt: 47 Mal
Hat Dank erhalten: 47 Mal

Re: Saplingbow 17, 2025, MrCanister, Flieder

Beitrag von MrCanister123 »

@Thomas:

Ja beide Staves sind auf einer Diele fixiert
_________________________________________________________________________________________________________
Schaffa Schaffa Häusle baua
Benutzeravatar
MrCanister123
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1294
Registriert: 01.02.2017, 16:27
Hat gedankt: 47 Mal
Hat Dank erhalten: 47 Mal

Re: Saplingbow 17, 2025, MrCanister, Flieder

Beitrag von MrCanister123 »

Fast eine Woche vergangen und noch ist nix eingerissen.

Hoff mal dass es so bleibt :P
_________________________________________________________________________________________________________
Schaffa Schaffa Häusle baua
Michel in der Hütte
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 280
Registriert: 26.12.2020, 12:56
Hat gedankt: 3 Mal
Hat Dank erhalten: 8 Mal

Re: Saplingbow 17, 2025, MrCanister, Flieder

Beitrag von Michel in der Hütte »

Hast du keinen drehwuchs? Ich kann es nicht genau erkennen. Ich hatte von fünf Versuchen einen dabei der sehr kurz ist und aus dem ich vielleicht mit etwas richten einen Bogen bauen kann.
LgTill
Benutzeravatar
NaNa96
Newbie
Newbie
Beiträge: 29
Registriert: 15.02.2023, 09:04
Hat gedankt: 6 Mal
Hat Dank erhalten: 3 Mal

Re: Saplingbow 17, 2025, MrCanister, Flieder

Beitrag von NaNa96 »

MrCanister123 hat geschrieben: 07.01.2025, 16:46 Hoff mal dass es so bleibt
Sag niemals nie, das kann noch schnell kommen.

Willst du beide Rohlinge gleich lang trocknen oder hast du vor den halbierten Rohling (wenn ich es richtig sehe) schon vorher in Angriff zu nehmen.
Antworten

Zurück zu „Saplingbow 2025“