An alle Mitglieder!

Fragen zur Webseite. Da Spam und Werbung zunahmen, musste leider das Schreibrecht für Gäste entfernt werden!
Archiv
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 8908
Registriert: 16.04.2007, 22:36

RE: Jahrsbeitrag

Beitrag von Archiv »

Original geschrieben von Haggy
Auch ich finde einen Jahresbeitrag von 10 - 15 Euro mehr als gerechtfertigt.
Ähhh, ich hab ja oben schon erwähnt, daß wir das gerne zahlen, aber ich möchte nach diesem post doch erwähnen, daß es FREIWILLIG bleiben sollte.

liebe Grüße benzi
Benutzeravatar
Marty
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 5238
Registriert: 06.08.2003, 23:41
Hat gedankt: 4 Mal
Hat Dank erhalten: 12 Mal

Beitrag von Marty »

Natürlich freiwillig. Steht ja nirgendwo dass FC kostenpflichtig werden soll. Wer FC unterstürtzen will, der macht das halt.
Amicus certus in re incerta cernitur
Steinmann

Beitrag von Steinmann »

@ Marty

In wie weit haben Deine Überlegungen Gestalt angenommen?
Schicke mir doch bitte die Kontodaten damit ich das Pulver schon mal verschicken kann und somit eine erste Hilfe eintrifft.
Benutzeravatar
Marty
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 5238
Registriert: 06.08.2003, 23:41
Hat gedankt: 4 Mal
Hat Dank erhalten: 12 Mal

Beitrag von Marty »

Ich will erst mal wissen, wie ich das als Spende deklarieren kann/muss. Bevor ich das nicht weiß, möchte ich noch nichts überwiesen bekommen. Vielleicht weiß der Ein oder Andere hier auf der Seite wie sowas funktioniert.
Amicus certus in re incerta cernitur
Niels

Beitrag von Niels »

Hallo Marty,

eine echte (für den Spender dann auch absetzbare) Spende wäre es nur dann, wenn es als Empfänger einen zur Ausstellung von enstprechenden Bescheinigungen befugten gemeinnützigen Verein oder dgl.gäbe.

Ansonsten ist es keine echte Spende.

Was es aber dann ist und ob es in irgendeiner Erklärung zu Einnahmen auftauchen muss, hängt wiederum ganz davon ab, ob die Zahlung für eine (möglicherweise sogar gewerbliche) Leistung erfolgt, die Du (dann entgeltlich) für die Forenmitglieder erbringst, oder ob die Forenmitglieder, zu denen Du ja auch zählst, Dich nur beauftragen, mit zusammengelegtem Geld bei einem Dritten eine Leistung für die Forengemeinschaft einzukaufen.

Ich bin aber kein Steuerberater und habe vom Steuerecht nicht wirklich viel Ahnung. Wenn Du also einen hast, solltest Du den sicherheitshalber mal dazu befragen. Insbesondere wenn Du dem Teil unserer Gemeinschaft, der sich an der notwendigen finanziellen Sicherstellung beteiligt - wie vorgesehen - zusätzliche Nutzungsmöglichkeiten zur Verfügung stellen möchtest.

Ich erinnere mich schwach, dass es noch so eine hier eventuell zu berücksichtigende steuerrechtliche Problematik rund um die Begriffe "Gewinnerzielungsabsicht" und "Liebhaberei" gab. Vielleicht kannst Du zu diesen Stichworten ja was recherchieren, was Dir schon mal weiterhilft.
Rick
Jr. Member
Jr. Member
Beiträge: 53
Registriert: 06.05.2004, 11:33

RE: Steuerrechtliche Probleme

Beitrag von Rick »

Original geschrieben von Niels

eine echte (für den Spender dann auch absetzbare) Spende wäre es nur dann, wenn es als Empfänger einen zur Ausstellung von enstprechenden Bescheinigungen befugten gemeinnützigen Verein oder dgl.gäbe.

Was es aber dann ist und ob es in irgendeiner Erklärung zu Einnahmen auftauchen muss, hängt wiederum ganz davon ab, ob die Zahlung für eine (möglicherweise sogar gewerbliche) Leistung erfolgt, die Du (dann entgeltlich) für die Forenmitglieder erbringst, oder ob die Forenmitglieder, zu denen Du ja auch zählst, Dich nur beauftragen, mit zusammengelegtem Geld bei einem Dritten eine Leistung für die Forengemeinschaft einzukaufen.
Hai Marty,
wie Niels schon schreibt, könnte -wohl gemerkt " k ö n n t e" es steuerrechtliche Probleme geben, wenn man jedoch einige Dinge beachtet, kannst Du diese Problematik relativ einfach umgehen.

zu Absatz 1 von Niels:
Ich denke nicht, dass hier der Aufwand betrieben werden soll, einen gemeinnützigen Verein, mit Satzung, Vorstand und allem Pipapo zu gründen. Dieser könnte dann zwar Spendenbescheinigungen erteilen, aber der Aufwand überwiegt meines Erachtens bei weitem allen Nutzen.

zu Absatz 2 von Niels:
Das ist eine gute Idee mit dem "zusammengelegten Geld"!
Möglichkeit 1: Du richtest ein separates Bankkonto ein (such dir eine Online Bank mit geringen Gebühren, z.B.Diba). Auf dieses Konto überweisen die Freiwilligen ihr Geld und von diesem Konto tätigst Du alle notwendigen Ausgaben. Wenn dann mal jemand vom Finanzamt nachfragt, kannst Du bis auf den Cent nachweisen, woher das Geld kam und wohin es gegangen ist. Leg Dir einen separaten Aktenordner an, worin Du alle Kontoauszüge und Belege/Rechnungen chronologisch sammelst. Ein zum Prüfungszeitpunkt vorhandenes Guthaben gehört dann nicht Dir allein, sondern der freiwilligen Forengemeinschaft.
Wichtig ist hierbei, dass zu jeder Ausgabe eine Rechnung/Beleg vorhanden ist.

Möglichkeit 2:
Wenn Dir ein zusätzliches Bankkonto zu teuer erscheint, lass das Geld auf Dein Girokonto überweisen. Dann mußt Du jedoch Buch über jede Einnahme und Ausgabe führen. Hier genügt ein dreispaltiges Papier (Spalte 1= Einnahmebetrag, Spalte 2 = Ausgabebetrag, Spalte 3 = Datum u. Text(Name des Einzahlers/Zahlungsempfängers)).
Auch hier ist darauf zu achten, dass zu jeder Ausgabe eine Rechnung vorliegt. So kannst Du nachweisen, dass Du das Geld nicht für Dich verbraucht und keine Gewinnerzielungsabsicht hast.

Den geringeren Arbeitsaufwand hast Du mit Möglichkeit 1.

Noch Fragen?
Stehe gern zur Verfügung.
Grüße von Rick
Bogi
Full Member
Full Member
Beiträge: 245
Registriert: 08.10.2003, 21:01

Beitrag von Bogi »

Ist das Server-ist-voll-Problem noch aktuell? Ich hätte da noch ein kleines (186kb) Bild, welches ich mal in meine Galerie setzen möchte, werde das aber lassen, falls das Prob noch nicht gelöst ist.

Für mich wäre ein jährlicher Beitrag von bis zu 15 EUR auch völlig in Ordnung..
Gut Schuss und allzeit blauer Himmel
Bogi
Lohtrecht
Newbie
Newbie
Beiträge: 16
Registriert: 04.11.2003, 19:24

Beitrag von Lohtrecht »

Finde 10-15 Euro auch völlig okay
Allzeit bereit...

"Nemo ocior sagitta currit"

Lohtrecht
Ulric
Newbie
Newbie
Beiträge: 13
Registriert: 19.10.2004, 12:03

Beitrag von Ulric »

Guten Morgen
Da ich erst neu hier bin und von den ganzen Informationen erschlagen werde und langsam sortiere wolte ich dazu kurz was schreiben.
Auf www.Banditforum.de gibt es auch ein Konto und da ist nix Steuerpflichtig etc.
Ich werde die Admins mal fragen wie das zu realisieren ist.
Bei steigender Mitgliederzahlen kommst ganz schnell an die Grenzen,wir sind da in dem Forum auch mehrmals umgezogen:D :D
MFG
Frank
Benutzeravatar
mbf
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1543
Registriert: 01.09.2004, 11:14

Beitrag von mbf »

Ich bin zwar erst seit kurzem hier angemeldet, lese aber schon seit längerem hier mit. Und empfehle FC als Fundgrube für Infos aus dem traditionellen Bereich immer wieder gerne weiter.

Ich brauche keine Spendenquittung, ich verbrate genug Geld für den Bogensport an sich, da kann ich auch ein paar Euronen für FC abdrücken. Darauf kommts wirklich nicht mehr an. :-)

Also, wo ist die Bankverbindung?
Der Pfeil fliegt hoch, der Pfeil fliegt weit.
Warum nicht - er hat ja Zeit!
-- Modifiziert nach einer Vorlage von Heinz Erhardt
Erbschenk
Jr. Member
Jr. Member
Beiträge: 68
Registriert: 03.08.2004, 17:24

Beitrag von Erbschenk »

Besteht das Problem noch.


Sende mir mal die Bankverbindung.
Ach ja, Ich brauche keine Spendenquittung.

mfg. Erbschenk
Ulric
Newbie
Newbie
Beiträge: 13
Registriert: 19.10.2004, 12:03

Beitrag von Ulric »

@ Marty
Du hast eine pn. Du möchtest Theo aus dem Banditforum anrufen und er gibt Dir Tips dazu.
Hoffe geholfen zu haben.
MFG
Frank
Benutzeravatar
Marty
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 5238
Registriert: 06.08.2003, 23:41
Hat gedankt: 4 Mal
Hat Dank erhalten: 12 Mal

Beitrag von Marty »

Auf vielfachem Wunsch, habe ich nun eine Möglichkeit eingerichtet, wie man spenden kann. Der Link und weitere Informationen befinden sich unten rechts auf der [navy]Start-[/navy]Seite. Jeder Spender bekommt nach der Spende den Status "Mitglied" anstatt "User". Später lasse ich mir noch was einfallen für die edelen Helfer. Bitte gebt beim Spenden Euren Usernamen mit an, damit ich das bei FC zuordnen kann. Falls dies nicht geht reicht auch anschließend eine E-Mail.

Kurz noch zu PayPal: Ich habe in Amerika einen Chat gefunden, der aber kostenpflichtig ist. Da ich nicht wusste wie ich ihn rein technisch bezahlen soll, habe ich mir mal PayPal angeschaut. Dort gibt es neuerdings die Möglichkeit, auch ohne Kreditkarte, eine Zahlung zu leisten. Ein normales Bankkonto genügt. Dazu überweist man einen Betrag von seinem Bankkonto auf sein PayPal Konto. Anschließend kann man Zahlungen aus PayPal leisten. Klasse fand ich, dass man auch Zahlungen nach Amerika in Dollar machen kann. So bin ich an den Chat gekommen.

Es wird dann hier so gemacht, wie Rick es erklärt hat. Das PayPal Konto dient als Einzahlungskonto. Dort kann man alle Einzahlungen auch als Kontoauszug ausdrucken. Über jede Zahlung wird Buch geführt. Steht eine Ausgabe für FC an, wird sie davon getätigt.

Allen Spendern danke ich schon jetzt im Vorraus!!! :anbet :anbet :anbet

(edit: so ist es eindeutiger! Sollen doch alle finden, oder? Rabe)
Amicus certus in re incerta cernitur
Authomas
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 850
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Beitrag von Authomas »

Vielleicht sollte man erwähnen, dass eine Zahlung per Überweisunger der mit Kreditkarte vorzuziehen ist - bei Kreditkartenzahlung fallen nämlich, soweit ich weiss, ganz ordentliche Gebühren bei PayPal an - stimmts, Marty?

Wär doch schad, wenn die Spende nachher mehr kostet als bringt 8-|

Jo
Wenn man kein Ziel hat, ist jeder Schuss ein Treffer :-)
Jalaxle
Jr. Member
Jr. Member
Beiträge: 56
Registriert: 06.09.2004, 12:50

Beitrag von Jalaxle »

und auch aufgrund der tatsache, das viele keine Kreditkarte haben sollte man Überweisung nehmen
- hitsuji no kawa o kita ookami -
Antworten

Zurück zu „Webseite“