zum Thema Zuggewicht:
Zu Anfangs solltest du deinen Machtkomplex (Den haben [red]ALLE[/red] Menschen) ablegen!!
Ein Starker Bogen ist schwer, schiesst weit, macht ein geiles Geräusch und durchschlägt alles, worauf man schiesst ;-) !
Ein schwacher Bogen ist leicht, schiesst nicht weit, macht kein geiles Geräusch und durchbohrt nicht mal einen Bierdeckel

;-) !
Meine Vorredner haben eigentlich alles zu den Nachteilen eines starken Bogen gesagt was es zu sagen und vor allem zu beachten gibt...
Ich meine: Gerade als Anfänger hast du warscheinlich bei jeder Übungsstunde eine lange "Warmlaufphase". Wenn du anfängst, das zu treffen wonach du schiesst, ist deine benötigte Kraftreserve schon fast aufgebraucht.
Aber jetzt fängt der Spaß doch erst so richtig an ! Und du wirst nicht auf deinen Körper hören und trotzdem weiterschiessen.
Ergo: Du gewöhnst dir einen schädlichen Stil an, der an deinem Körper Raubbau betreibt.
Du solltest dir klar machen, daß dein Wirkungsradius zu Anfangs sehr klein sein wird (denke nicht mehr als 10-15 Meter).
Für einen kleinen Radius brauchts keinen mächtigen Bogen !!
Sieh es so : Du schiesst bestimmt den Bogen um mit dem Pfeil das zu treffen wonach du schiesst! Und nicht um den Pfeil möglichst weit fliegen zu sehen (und ihn dann nie wieder zu finden

)
Erfreue dich an den tollen Gruppen, die du auf recht kurze Distanz hinbekommst. Dann, mit der Zeit, erweitere deinen Radius auf das Maximum (vielleicht30-35 Meter), was dein LEICHTER Bogen hergibt. Freue dich auch hier über deine tollen Gruppen!!
Und DANN, vermutlich Monate später, beschaffe dir einen stärkeren Bogen (nicht viel stärker) und fange wieder von hinten an...
Wir schiessen doch um zu treffen und nicht des schiessens wegen
Die allermeisten Bogenschützen schiessen ihre Pfeile um eine Wertung zu bekommen und nicht um zu jagen. Bei der Wertung ist es egal wie tief der Pfeil eindringt, bei der Jagd sicher nicht...
schwächliche Grüße
das schwache keulchen
Nein nein...nicht "ich k?nnte wenn ich wollte" sonder "ich tue wenn ich kann"...