bogenarme ?

Selbstgebaute Ausrüstungsgegenstände wie Armschutz, Köcher, etc.
Benutzeravatar
Hunbow
Administrator
Administrator
Beiträge: 3132
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Beitrag von Hunbow »

ich habe mir mal erlaubt den threat themenentsprechend umzubennen!
"Der starke Mann trotzt dem Regen. Der kluge Mann stellt sich unter."

Filmtipp:
http://www.struckthefilm.com/
Taran
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 4385
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Metall -Holz

Beitrag von Taran »

Metall auf Holz: Kompressionsbruch
Holz auf Metall: Dehnungsriss

Und: Wenn die Temperatur steigt, ändert sich der Tiller (wie bei einer Bimetallfeder)

Versuche mehr über die indischen Stahlbögen herauszufinden, z.B. über die Society of Archer Antiquaries.

Nutze die Editfunktion, bitte. Drei Posts hintereinander - so geht's nicht.
Taran von Caer Dallben

[size=2] [color=blue][b]... και δόξα τω Θεώ ![/b][/color][/size]
Benutzeravatar
Peter O. Stecher
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 2358
Registriert: 21.03.2005, 09:16

Beitrag von Peter O. Stecher »

Es gab, ich glaube in den 40ern Alu "gebackte"
Bear Bögen - alu wird aber mit dem Alter immer brüchiger, trotzdem gabe es auch komplette Alubögen.
Die Firma Seefab (Schweden?) stellte früher auch Stahlbögen her.
https://classic-archer.com/
marchin2
Jr. Member
Jr. Member
Beiträge: 71
Registriert: 07.01.2005, 21:01

RE: Metall -Holz

Beitrag von marchin2 »

Original geschrieben von Taran

Nutze die Editfunktion, bitte. Drei Posts hintereinander - so geht's nicht.
wen meinst du damit, ich geh mal davon aus mich, da du auf meine frage geantwortet hast, ich bin mir aber keiner schuld bewusst, falls ich doch sch.. gebaut hab sorry, soll nich wieder vorkommen
Taran
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 4385
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Sorry

Beitrag von Taran »

Hab mich leider unklar ausgedrückt, marchin!
Damit war Meggan gemeint, dessen / deren 3 posts ich auf der vorherigen Seite zusammengelegt habe.

@negley. Du liest offenbar auch leatherwall 8-)
So wie ich das verstanden habe, lag die Aluminiumschicht aber im Wurfarm, zumindest unter dem Glas. Dural federt ja stärker als das normale Alu, aber die ganze Sache scheint sich ja wirklich nicht durchgesetzt zu haben!
Taran von Caer Dallben

[size=2] [color=blue][b]... και δόξα τω Θεώ ![/b][/color][/size]
marchin2
Jr. Member
Jr. Member
Beiträge: 71
Registriert: 07.01.2005, 21:01

RE: Metall -Holz

Beitrag von marchin2 »

Original geschrieben von Taran

Und: Wenn die Temperatur steigt, ändert sich der Tiller (wie bei einer Bimetallfeder)
ist doch klasse, bei den momentanen temperaturschwankungen hat man dan eine art automitik bogen;-)
meggan
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 315
Registriert: 20.04.2005, 10:45

Beitrag von meggan »

@ taran werde mich bemühen :-(
Ich bin ein Teil von jener Kraft, die stets das Gute will und doch nur Bl?dsinn schafft. ( finde das triffts ganz gut :D)

Es gibt keinen schl?ssigen Beweis f?r ein Leben nach dem Tod. Andererseits spricht nichts dagegen. Zerbrich dir nicht den Kopf! Du erf?hrst die Wahrheit fr?h genug.
Benutzeravatar
Peter O. Stecher
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 2358
Registriert: 21.03.2005, 09:16

Beitrag von Peter O. Stecher »

Ja, Taran - leatherwall ist cool, very openminded !! Die Leute da verstehen viel Spass.
Ich hab so einen Bear nur einmal gesehen, ich meine aber Du hast recht, das Alu war ein zusätzliches Laminat (warum müsste man bei div. Bear-Profis nachfragen)..
https://classic-archer.com/
Antworten

Zurück zu „Ausrüstungsbau“