Sehr richtig. Ethafoam oder gefüllte Säcke hab ich auch schon überlegt, aber ich finde zu nem traditionellem Bogen passt so ne Strohscheibe am besten. Ich bin halt detailverliebt.Original geschrieben von Markus
Wenn ich Schütze richtig verstanden habe, will er eine Scheibe in der Art bauen, wie man sie gelegentlich im Bastelladen findet. Eine Strohwurst in Schneckenform.
Allzu groß soll die Scheibe auch nicht werden, nur so für zwischendurch dass ich sie schnell mal aufstellen kann (kann auf der Wiese sowieso nicht stehen bleiben, sind Pferde drauf..). Bleibt also auch nicht im Regen stehen.
Genau das meine ich - die Dinger jedesmal mit'm Schlepper aufs Feld karren - da kann ich mir das Bogenschießen sparen.Besser als die großen Rundballen sind die großen Quaderballen (wie in Neubrunn), die sind wesentlich fester gepresst. Allerdings wiegen die Dinger so um die 250 kg. Also nix mit rumtragen ;-)
Markus
Das Stroh ist übrigens noch vom Vorjahr, also ziemlich trocken (musste erst die Mäuse rausschütteln

Ich hab heute folgendes probiert: als Grundlage nehme ich ein dünnes Seil, um das ich das Stroh wickele, dann geht das auch mit dem gedroschenen Stroh. Geht ganz gut.
Ich probiers einfach mal aus - wenns nich geht gehts halt nich.