Leder flechten

Selbstgebaute Ausrüstungsgegenstände wie Armschutz, Köcher, etc.
Mongol
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 2766
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Beitrag von Mongol »

Für alle, die schon einmal die Kante eines Lederwerkstücks umflechten wollten: Hier eine kleine Anleitung zum Flechten einer Wulstnaht ;-)
Ein kluger Mann bemerkt alles.
Ein dummer Mann macht über alles eine Bemerkung
(H. Heine)
Rainbow
Jr. Member
Jr. Member
Beiträge: 59
Registriert: 26.01.2005, 09:48

Rund geflochtenes Lederband - wie geht das??

Beitrag von Rainbow »

Ich habe auf den Seiten von Lederkram.de das "Leder Flechtband endlos" gesehen. Bild
Wie bekommt man das so schön rund hin? Hat evtl. jemand hier eine Anleitung oder weiß, wo eine im WWW steht?

[red]R[/red][orange]a[/orange][yellow]in[/yellow][green]b[/green][royalblue]o[/royalblue][navy]w[/navy]
Trenne dich nie von deinen Illusionen und Tr?umen.
Wenn sie verschwunden sind, wirst du weiter existieren,
aber aufgeh?rt haben, zu leben. (Mark Twain)
Mongol
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 2766
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Beitrag von Mongol »

Eigentlich so ähnlich wie beim Drahtziehen:

Man schneidet erst Lederband mit viereckigem Querschnitt und zieht dieses dann feucht durch einen Hartholzblock mit konischen (Durch-)Bohrungen. Man fängt bei der größten Bohrung an und geht dann (nach dem KOMPLETTEN Durchziehen) weiter zu den kleineren.

Das Lederbändel wird rund und noch mal zuätzlich verdichtet.

edit:

Ok, ich hab das Bild nicht angesehen gehabt und mich von dem Begriff "Lederflechtband" in die Irre führen lassen. Auf dem Bild handelt es sich um "geflochtenes Lederband/-seil" und nicht um "Flechtband".
Die runde Form bekommt es durch die Flechtung (meist um einen Kern z.B. aus Leder). Ist das gleiche wie bei der o.g. Wulstnaht (die Ecke ist ja auch nicht wirklich rund) ;-)
Ein kluger Mann bemerkt alles.
Ein dummer Mann macht über alles eine Bemerkung
(H. Heine)
Archiv
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 8908
Registriert: 16.04.2007, 22:36

Beitrag von Archiv »

Hat irgendwer von den Flechttechniken ( besonders die magische Flechtung) bessere Bilder? Mit Beschreibungen tu ich mir immer schwer.
darkraven
Full Member
Full Member
Beiträge: 119
Registriert: 17.09.2004, 08:22

um da nochmal nachzuhaken

Beitrag von darkraven »

mit dem rundgeflochtenen Seil das ist mir ja klar, aber wie geht das mit dem "zunehmen" des Durchmessers (ähnlich einer Indiana Jones Peitsche). Ist es besser von dick nach dünn zu arbeiten (abnehmend) oder umgekehrt. Wenn jemand weiß wie es geht, ich würde es auch gern wissen.

Jürgen
Benutzeravatar
Bowmaker
Newbie
Newbie
Beiträge: 1
Registriert: 14.01.2010, 21:22

Re: Leder flechten

Beitrag von Bowmaker »

Hey Mogol kannst du deinen Link noch mal rein Stellen ,denn dein Link sheint i
rgendwie nicht zu funktionieren
Antworten

Zurück zu „Ausrüstungsbau“