Bogen Neuling...

Fragen zu Boegen zum Bogenschiessen. Keine Fragen zum Bogenbau.
Antworten
Narla
Newbie
Newbie
Beiträge: 5
Registriert: 13.08.2006, 12:35

Bogen Neuling...

Beitrag von Narla »

Hallöchen, ich habe einen Langbogen zum Geburtstag bekommen, einen Super Racli von Tamars mit 35Pfund...

Nun eigentlich wurde das Thema schon einmal behandelt, es geht um diese Kiste mit dem Bogen spannen und entspannen...

Dort wurde gesagt wenn der Bogen mit Glas überzogen sei, dann könne man ihn ruhig länger gespannt lassen...also ich will jetzt schon klar stellen, das ich ihn nicht den ganzen Tag gespannt lassen möchte, aber ich wüsste dennoch gerne wie lange so ein Bogen das aushält, ohne das man sich Sorgen machen muss...

Leider steht in der Beschreibung des Bogens nix darüber drinn....
Finagan
Newbie
Newbie
Beiträge: 13
Registriert: 06.06.2006, 18:02

Willst du ihn aufgespannt lassen?

Beitrag von Finagan »

Hi Narla

Wenn du auf einem Turnier bist kannst du denn Bogen ruhig mal einen Tag gespannt lassen. Ansonsten solltest du den Bogen wenn du ihn nicht mehr schießt abspannen. Erhöht die Lebensdauer. Wieso willst du ihn aufgespannt lassen :-)
Narla
Newbie
Newbie
Beiträge: 5
Registriert: 13.08.2006, 12:35

Beitrag von Narla »

Da ich ihn ja ganz neu habe und ich gerade im Bogenschieß - wahn bin - könnte ich den ganzen Tag schiessen...

Nur weis ich eben nicht ob es dem Bogen gut tut - oder ob es eine Regel gibt die besagt, dass ein Bogen nicht länger als so und soviel Stunden gespannt sein sollte - oder so...
Finagan
Newbie
Newbie
Beiträge: 13
Registriert: 06.06.2006, 18:02

Beitrag von Finagan »

Hi

Also ich hatte mit meinem Border Falcon keine probleme als ich Anfang des Jahres einen ganzen Tag im Schnee durch unseren Parcour gelaufen bin. Ich hatte den Bogen vorne weg 10 Stunden aufgespannt und es nichts passiert. Obwohl es Saukalt war. :anbet
Benutzeravatar
Atheos
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 397
Registriert: 17.03.2006, 00:05

Beitrag von Atheos »

Solche Regeln gibt es nicht, weil man den Bogen sowieso vor jedem negativen Einfluss schützt.

Also, solange du schießt schießt du, aber sobald du länger nicht schießt spannst du ihn ab. Damit meine ich aber nicht, dass du ihn abspannen musst, wenn du mal'n Päuschen machst.
Beim Päuschen musst du nur aufpassen, dass er nicht in der Sonne rumgammelt, dass kann einen Bogen echt schnell fertig machen.

LG, A.

P.s.: herzlich willkommen im :fcsmilie
Das Bogenschießen war so einfach, bevor wir alle anfingen nachzulesen, wie wir es tun sollen.

frei nach Ben Wyld
Hellvis
Full Member
Full Member
Beiträge: 180
Registriert: 19.06.2005, 19:49

spannschnur

Beitrag von Hellvis »

mit ner spannschnur geht das fix wie nix und dem bogen bekommt das . ob glas oder ohne .mein ich mal :)
fiel spass mir deinem neuen spielzeug 8)
Multae sunt causae bibendi
Narla
Newbie
Newbie
Beiträge: 5
Registriert: 13.08.2006, 12:35

Thanx...

Beitrag von Narla »

Also okay, dann brauch ich mir wohl nicht so viele Sorgen um meinen Bogen machen, wenn ich Bock habe fünf oder sechs Stunden zu schießen, kann ich das tun, aber bei längeren Pausen spann ich ihn ab...

Eine Soannschnur habe ich natürlich für das Teil, denn ich habe eben auch gehöhrt, dass es Bogenfreundlicher ist, den Bogen mit einer Spannschnur zu spannen, als die "über / unter Bein Methode)....

Also ich Danke Euch für Eure Hilfe....

P.S.: Wobei ich nicht verstehe, wieso ein Bogen nicht gespannt in der Sonne leigen bleiben darf, man aber mit dem gespannten Bogen in der Sonne schießen darf - nun ja.... 8-)
Eibenmann
Full Member
Full Member
Beiträge: 234
Registriert: 03.04.2006, 14:29

Beitrag von Eibenmann »

Jep genau, einfach schiessen damit. Wenn du mit schiessen fertig bist und im trauten Heim angekommen bist, spann den Bogen ab. Dies ist besonders wichtig bei Vollholzbögen, die keine Glasschicht haben. Da ich diese Bögen baue, spanne ich sie immer ab, und diese Marotte führe ich auch bei Glasbelegten aus. Allerdings: Ein Vereinsmitglied hat einen Bogenshop, da hängen alle Bögen gespannt am Bogenhalter, und das über lange Zeit hinweg! Wirklich schaden tut das Glasbelegten Bögen also nicht wirklich. Wenn du unsicher bist, dann spann ihn ab! Dauert doch nur 20 Sekunden! Dann bist du auf der sicheren Seite. :-)
Liebe Grüsse
Kevin
loud pipes saves lives!
woodsman
Newbie
Newbie
Beiträge: 41
Registriert: 09.02.2005, 17:42

Beitrag von woodsman »

den Vorpostern bleibt eigentlich fast nichts hinzuzufügen - aber hier trotzdem einmal eine kontroversellere Meinung zum Thema: (vorweg gesagt: ich weiß ! dass mein Bogen das aushält, und zwar weil ich Bögen desselben Bogenbauers kenne, gesehen und geschossen habe, welche ebenso aufgespannt blieben - und zwar schon seit Jahren)

Ich lasse meinen Bogen auch mal Tage bzw. ne Woche aufgespannt. Wenn ich zB weiß dass ich am Wochenende schieße und davor und danach jeden Tag die Zeit habe um zum Bogen zu greifen. ebenso wenn es ein zweitägiges Turnier ist, bleibt er über Nacht aufgespannt. Nicht dass das Abspannen ein Problem wäre, aber so liegt er nunmal "schussbereit" da, wenn ich ihn nehme. Natürlich spann ich ihn auch ab, zB. jetzt, wo ich eine Woche weg sein werde und daher nicht schieße.

Was ich natürlich mache, ist ihn in einem (ganzjährig) relativ kühlen und dunklen Raum zu "lagern". Ebenso wird der Bogen auswärts natürlich auch an einem schattigen plätzchen abgelegt und nicht aufgespannt im Auto (nicht einmal abgespannt im Sommer) gelagert.

Aber nocheinmal: ich weiß dass das bei meinem Bogen keinerlei nachteilige Wirkungen hat (ich kenne einen Bogen der bleibt das ganze Jahr aufgespannt und schussbereit und hat im letzten Jahrzehnt kein Pfund an Zugkraft verloren !) Für alle Eure Bögen müsst Ihr das selbst wissen. Es ist eindeutig keine Empfehlung Eure Bögen auch so zu handhaben. Mein Bogen ist ein Gebrauchsgerät - das zwar gepflegt und möglichst schonend behandelt wird - aber der es auch aushalten muss zB. ne Woche im Einsatz zu sein, in der Wiese abgelegt, an einem Baum gehängt, bei Schnee und bei Regen und bei Sonnenschein seinen Dienst zu verrichten - ansonsten hätte er nämlich m.M. nach kein Bogen werden sollen.

lg,
woodsman

ach ja, es handelt sich bei dem Bogen um einen für mich angefertigten glasbelegten dreiteiligen Jagd Recurve.
Mongol
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 2766
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Beitrag von Mongol »

@Narla

Also das mit dem "nicht aufgespannt in der Sonne/Hitze liegen lassen" hat schlicht und ergreifend den Hintergrund, daß sich da aufgrund der Hitzeeinwirkung der Epoxidharzkleber, mit dem alles zusammengebabt ist, verflüssigen könnte. Wenn dann natürlich Zug auf dem Bogen ist (=gespeicherte Energie) kann es halt schneller passieren, daß die Klebeverbindung aufgeht und man einen Bogenbausatz bekommt.
Bei einem abgespannten Bogen hast du das Problem nicht (keine Spannung drauf) und sobald das Teil wieder kälter ist, wird der Kleber eh wieder fest.
Wenn du auf einem Tunier in der prallen Sonne unterwegs bist, ist das i.d.R. weniger ein Problem mit der Hitze, weil du dem Bogen durch ständiges "durch die Luft bewegen" vor dem zu starken Aufheizen schützt (i.d.R.).
Ein kluger Mann bemerkt alles.
Ein dummer Mann macht über alles eine Bemerkung
(H. Heine)
benz

RE: Thanx...

Beitrag von benz »

Original geschrieben von Narla

P.S.: Wobei ich nicht verstehe, wieso ein Bogen nicht gespannt in der Sonne leigen bleiben darf, man aber mit dem gespannten Bogen in der Sonne schießen darf - nun ja.... 8-)
na Du wirst doch bestimmt schon gemerkt haben, daß ein Gegenstand, egal ob Bogen oder sonstwas, sich viel mehr aufheizt, wenn er ruhig in der Sonne liegt, als wenn Du ihn mit Dir rumträgst, er also ständig in Bewegung bleibt. Warum das so ist? bin ich Physiker? :)

liebe Grüße benzi
Finagan
Newbie
Newbie
Beiträge: 13
Registriert: 06.06.2006, 18:02

Beitrag von Finagan »

Wenn dein Bogen längere Zeit in der Sonne liegt kann es sein das sich der Kleber zwischen den Laminaten löst und dir beim Auszug um die Ohren fliegt:wundern. Habe ich einmal gesehen. Kein schöner Anblick.
Narla
Newbie
Newbie
Beiträge: 5
Registriert: 13.08.2006, 12:35

Jetzt bin ich jedenfalls schlauer!!!

Beitrag von Narla »

Nun denn ich danke Euch für Eure Hilfe, und ich werde natürlich meinen Bogen immer Abspannen, wenn ich ihn lägere Zeit nicht brauche....

Jetzt freue ich mich jedenfalls wieder auf besseres Wetter, damit ich wieder damit draußen schießen und üben kann..... (**)
Antworten

Zurück zu „Bögen“