Custom Bogen von Imre Nagy
Custom Bogen von Imre Nagy
Hi Leute
Ich bin ja auf der suche nach einem Bogenbauer der Custom Bögen baut wie ihr ja sicherlich in dem Thema Custom Bögen gelesen habt. Jetzt habe ich noch einen gefunden und würde gerne eure Meinung dazu wissen.
Es handelt sich um den Tornado Longbow von Imre Nagy. Zu finden unter www.nagy-longbow.com
Schießt einer von euch diesen Bogen? Ich würde mich über ein paar Infos über diesen Bogen freuen. Wie schon gesagt: Schnell muß er sein 8-)
MFG
Der Finagan
Ich bin ja auf der suche nach einem Bogenbauer der Custom Bögen baut wie ihr ja sicherlich in dem Thema Custom Bögen gelesen habt. Jetzt habe ich noch einen gefunden und würde gerne eure Meinung dazu wissen.
Es handelt sich um den Tornado Longbow von Imre Nagy. Zu finden unter www.nagy-longbow.com
Schießt einer von euch diesen Bogen? Ich würde mich über ein paar Infos über diesen Bogen freuen. Wie schon gesagt: Schnell muß er sein 8-)
MFG
Der Finagan
ich wäre erst mal skeptisch.
einerseits sagt er sein bogen ist so und so schnell und gibt nicht an wie schwer der pfeil ist.
und dann 220-230F/sec bei 60#.......
naja,der kocht auch nur mit wasser.
eher wahrscheinlich ist das der gute,schöne bögen baut die ordentlich schmeissen.
ich glaube du bist auf dem falschen trip mit dener suche nach dem schnellsten bogen.
such dir einen bogen in den du dich verknallst,und heirate den,und gut.
gruss shantam
einerseits sagt er sein bogen ist so und so schnell und gibt nicht an wie schwer der pfeil ist.
und dann 220-230F/sec bei 60#.......
naja,der kocht auch nur mit wasser.
eher wahrscheinlich ist das der gute,schöne bögen baut die ordentlich schmeissen.
ich glaube du bist auf dem falschen trip mit dener suche nach dem schnellsten bogen.
such dir einen bogen in den du dich verknallst,und heirate den,und gut.
gruss shantam
@finagan
jetzt komme mal von deinem geschwindigkeitstrip herunter ;(
glaube bambam einfach mal, der weiss schon was er sagt.
geh mal weniger von dem schnellsten bogen der welt aus, sondern such dir "deinen" bogen und verliebe dich, lasse ihn dich erkennen und dann geht gemeinsam durchs leben.
was bringt es dir denn wenn du mit unglaublich vielen feet per second vorbei schiesst, wenn du mit weniger füssen getroffen hättest.
schau dich nicht so viel im netz um, sondern fahr mal zu einem hin und lasse dich umfassend beraten, deinen stil analysieren und dann nehme endlich mal ratschläge an!!!
sonst machst du noch 12 freds auf in denen du nach den erfahrungen mit dem und dem bogenbauer fragst.
my2ct
´tiller then
ps. die nagy bögen sehen nett aus, wenn ich auch bambams meinung teile.
später bei den tips ist dann eine neutrale beopachtung aufgeführt und da relativiert sich die geschwindigkeit auch schon wieder ganz schnell
und die transportkosten nach deutschland sollen doch wohl ein witz sein!!!
glaube bambam einfach mal, der weiss schon was er sagt.
geh mal weniger von dem schnellsten bogen der welt aus, sondern such dir "deinen" bogen und verliebe dich, lasse ihn dich erkennen und dann geht gemeinsam durchs leben.
was bringt es dir denn wenn du mit unglaublich vielen feet per second vorbei schiesst, wenn du mit weniger füssen getroffen hättest.
schau dich nicht so viel im netz um, sondern fahr mal zu einem hin und lasse dich umfassend beraten, deinen stil analysieren und dann nehme endlich mal ratschläge an!!!
sonst machst du noch 12 freds auf in denen du nach den erfahrungen mit dem und dem bogenbauer fragst.
my2ct
´tiller then
ps. die nagy bögen sehen nett aus, wenn ich auch bambams meinung teile.
später bei den tips ist dann eine neutrale beopachtung aufgeführt und da relativiert sich die geschwindigkeit auch schon wieder ganz schnell
und die transportkosten nach deutschland sollen doch wohl ein witz sein!!!
No matter how subtle the wizard,
an arrow between the shoulder blades will seriously cramp his style.
Nadir we,
Youth-born,
blood-letters
axe-wielders,
victors still.
an arrow between the shoulder blades will seriously cramp his style.
Nadir we,
Youth-born,
blood-letters
axe-wielders,
victors still.
Ihr habt schon recht das Geschwindigkeit nicht alles ist aber auf weiter entfernte Ziele ist es schon hilfreich.Dann brauche ich nicht soweit drüber halten.Außerdem möchte diesmal was gescheites. Ich hatte einen Sky Trophy mit 40" der auf längere Distanzen voll abgekackt ist. Ich mußte voll in die Wolken halten und mußte noch ein Wurstbrot hinterher schicken das der Pfeil unterwegs nicht verhungert :motz . Jetzt schieße ich einen neuen Falcon von Border. Der schmeißt recht ordentlich. Aber er macht auf 28,5 Zoll dicht und ich ziehe 29,5 aus. Außerdem hat er einen ordentlichen Handschock. Und auf dauer ist das recht belastend für die Gelenke. Mit dem Border bin ich eigentlich zufrieden bis auf den Handschock.Ich Interesiere mich auch für den Harrier oder Griffon nur weiß ich nicht wo man die zwei etwas günstiger bekommt. Weil ich bin allein verdienender Familienvater und Nachwugs ist auch unterwegs.Ein paar Tipps von euch währen da echt hilfreich.
MFG
Der Finagan
MFG
Der Finagan
vielleicht mal am border tunen...
anstatt neuen bogen kaufen! ;-)
[quote]Original geschrieben von Finagan
Ihr habt schon recht das Geschwindigkeit nicht alles ist aber auf weiter entfernte Ziele ist es schon hilfreich.Dann brauche ich nicht soweit drüber halten.Außerdem möchte diesmal was gescheites. Ich hatte einen Sky Trophy mit 40" der auf längere Distanzen voll abgekackt ist. Ich mußte voll in die Wolken halten und mußte noch ein Wurstbrot hinterher schicken das der Pfeil unterwegs nicht verhungert :motz . Jetzt schieße ich einen neuen Falcon von Border. Der schmeißt recht ordentlich. Aber er macht auf 28,5 Zoll dicht und ich ziehe 29,5 aus.[quote]
und warum hast du dir den nicht auf deinen auszug von 29,5" bauen lassen? du sagst der wäre neu, dann hattest du doch die wahl, oder?
[quote] Außerdem hat er einen ordentlichen Handschock. Und auf dauer ist das recht belastend für die Gelenke. Mit dem Border bin ich eigentlich zufrieden bis auf den Handschock.[quote]
also das sollte der eigentlich nicht machen. falsche standhöhe? falsche sehne? technik?
nur vermutungen. kann natürlich auch mit dem auszug zu tun haben.
[quote]Ich Interesiere mich auch für den Harrier oder Griffon nur weiß ich nicht wo man die zwei etwas günstiger bekommt. Weil ich bin allein verdienender Familienvater und Nachwugs ist auch unterwegs.Ein paar Tipps von euch währen da echt hilfreich.[quote]
also du hast dir doch erst den falcon gekauft. warum denn noch einen? (gut der trend geht zum zweit-, dritt-, n-tbögen
) versuche doch erstmal deinen falcon in den griff zu bekommen. ist doch ein topmaschinchen was du da hast, also versuche es zu bändigen. dein zwerg wird nämlich voraussichtlich nach der schlupf auch hunger haben und schottische wurfhölzer sind nicht wirklich körperlich nahrhaft ;-)
´tiller then
[quote]Original geschrieben von Finagan
Ihr habt schon recht das Geschwindigkeit nicht alles ist aber auf weiter entfernte Ziele ist es schon hilfreich.Dann brauche ich nicht soweit drüber halten.Außerdem möchte diesmal was gescheites. Ich hatte einen Sky Trophy mit 40" der auf längere Distanzen voll abgekackt ist. Ich mußte voll in die Wolken halten und mußte noch ein Wurstbrot hinterher schicken das der Pfeil unterwegs nicht verhungert :motz . Jetzt schieße ich einen neuen Falcon von Border. Der schmeißt recht ordentlich. Aber er macht auf 28,5 Zoll dicht und ich ziehe 29,5 aus.[quote]
und warum hast du dir den nicht auf deinen auszug von 29,5" bauen lassen? du sagst der wäre neu, dann hattest du doch die wahl, oder?
[quote] Außerdem hat er einen ordentlichen Handschock. Und auf dauer ist das recht belastend für die Gelenke. Mit dem Border bin ich eigentlich zufrieden bis auf den Handschock.[quote]
also das sollte der eigentlich nicht machen. falsche standhöhe? falsche sehne? technik?
nur vermutungen. kann natürlich auch mit dem auszug zu tun haben.
[quote]Ich Interesiere mich auch für den Harrier oder Griffon nur weiß ich nicht wo man die zwei etwas günstiger bekommt. Weil ich bin allein verdienender Familienvater und Nachwugs ist auch unterwegs.Ein paar Tipps von euch währen da echt hilfreich.[quote]
also du hast dir doch erst den falcon gekauft. warum denn noch einen? (gut der trend geht zum zweit-, dritt-, n-tbögen

´tiller then
No matter how subtle the wizard,
an arrow between the shoulder blades will seriously cramp his style.
Nadir we,
Youth-born,
blood-letters
axe-wielders,
victors still.
an arrow between the shoulder blades will seriously cramp his style.
Nadir we,
Youth-born,
blood-letters
axe-wielders,
victors still.
Hi Folks
Also das mit neu meinte ich die neue Form mit Locatorgriff. Er ist 66" hat 45" auf 28 Zoll.
Shantam kannst mir ruhig glauben das er bei 28.5 dicht macht. Was drüber raus geht wird schon heftig. Und ich bin nicht der schwächste. Stimmt ich hätt ihn auch auf meinen Auszug bauen lassen können aber der war vorrätig.Genau so wie ich ihn haben wollte (Holztechnisch gesehen)War ein Angebot. Wenn ich ihn extra hät bauen lassen, währe er teurer geworden.Naja aus Fehlern lernt man. Standhöhe beträgt 7 1/4. Ich nehme an, das der Griff nicht genügend Eigengewicht hat. Der Falcon ist schon ziemlich filigran. Deswegen der Handschock.
Dürfte beim Griffon oder Harrier aber nich so sein, oder?
MFG
Der Finagan
Also das mit neu meinte ich die neue Form mit Locatorgriff. Er ist 66" hat 45" auf 28 Zoll.
Shantam kannst mir ruhig glauben das er bei 28.5 dicht macht. Was drüber raus geht wird schon heftig. Und ich bin nicht der schwächste. Stimmt ich hätt ihn auch auf meinen Auszug bauen lassen können aber der war vorrätig.Genau so wie ich ihn haben wollte (Holztechnisch gesehen)War ein Angebot. Wenn ich ihn extra hät bauen lassen, währe er teurer geworden.Naja aus Fehlern lernt man. Standhöhe beträgt 7 1/4. Ich nehme an, das der Griff nicht genügend Eigengewicht hat. Der Falcon ist schon ziemlich filigran. Deswegen der Handschock.
Dürfte beim Griffon oder Harrier aber nich so sein, oder?
MFG
Der Finagan
Falls ihr es noch nicht gesehen habt ...
auf der Site von Imre Nagy gibt es sogar ein Test (auf Tips clicken). Gemacht von jemand aus Österreich, nicht 100% positiv.
50# Bogen -> Pfeilgeschwindigkeit: 184 feet/second, Pfeilgewicht: 454,5 grain (9 grains/pound).
Zu meckern: das Bogenfenster unüblich weit über die Mitte geschnitten und zu großen Tips ...
Sergiu
50# Bogen -> Pfeilgeschwindigkeit: 184 feet/second, Pfeilgewicht: 454,5 grain (9 grains/pound).
Zu meckern: das Bogenfenster unüblich weit über die Mitte geschnitten und zu großen Tips ...
Sergiu
RE:
@Shantam: zweifelst Du etwa daran??Original geschrieben von shantam
das würde bedeuten das ich bessere bögen als die jungs von border baue.........

@all: Vielleicht sind doch die 45+ lbs etwas schwer? Ich weiß ja nicht wie lange Finagan schon schießt ;-)
Gruß
Trollmann
-
- Sr. Member
- Beiträge: 339
- Registriert: 14.01.2004, 22:26
Border Falcon - Griffon
Also der Falcon ist praktisch ein Griffon ohne Carbon in den Wurfarmen und ohne Wahlmöglichkeiten der Hölzer. Border siedelt den Falcon im mittleren Preissegment an. Somit kann man sicherlich sagen, dass die Bögen sich mehr oder weniger gleich schießen.
Mein Griffon macht auch ziemlich schnell zu hinten. Damals beim Kauf wurde er mit 66" Länge, 52# auf 27" Auszug dimensioniert. Ein Freund zieht 55# bei 31" und der zieht den Griffon nur bis etwa 28,5", dann sagt er, wird ihm der Bogen zu hart, obwohl der schon problemlos 75#-Bögen gezogen hat. Ich gehe davon aus, dass das am Carbon liegt. Allerdings schieße ich meinen Griffon mit etwa 6 3/4" bis max. 7" Standhöhe. Leider habe ich weder bei Border noch bei via Claudia Angaben zur empfohlenen Standhöhe gefunden. Aber der Sid Ball gibt bestimmt gern Auskunft darüber, mit wieviel Strang auf der Sehne und mit welcher Standhöhe sich der Falcon am besten schießt.
Was aber noch kein Mensch über meinen Border bemängelt hat, wäre irgendein Handschock. Vielleicht sind auch die Pfeile zu leicht? Mit dem Pfeilgewicht hat man ja bei jedem Border-Bogen mehr oder weniger ein Problem ...
Mein Griffon macht auch ziemlich schnell zu hinten. Damals beim Kauf wurde er mit 66" Länge, 52# auf 27" Auszug dimensioniert. Ein Freund zieht 55# bei 31" und der zieht den Griffon nur bis etwa 28,5", dann sagt er, wird ihm der Bogen zu hart, obwohl der schon problemlos 75#-Bögen gezogen hat. Ich gehe davon aus, dass das am Carbon liegt. Allerdings schieße ich meinen Griffon mit etwa 6 3/4" bis max. 7" Standhöhe. Leider habe ich weder bei Border noch bei via Claudia Angaben zur empfohlenen Standhöhe gefunden. Aber der Sid Ball gibt bestimmt gern Auskunft darüber, mit wieviel Strang auf der Sehne und mit welcher Standhöhe sich der Falcon am besten schießt.
Was aber noch kein Mensch über meinen Border bemängelt hat, wäre irgendein Handschock. Vielleicht sind auch die Pfeile zu leicht? Mit dem Pfeilgewicht hat man ja bei jedem Border-Bogen mehr oder weniger ein Problem ...
scio nescio
RE: Falls ihr es noch nicht gesehen habt ...
siehe meinen letzten post...Original geschrieben von sergiu
auf der Site von Imre Nagy gibt es sogar ein Test (auf Tips clicken). Gemacht von jemand aus Österreich, nicht 100% positiv.
50# Bogen -> Pfeilgeschwindigkeit: 184 feet/second, Pfeilgewicht: 454,5 grain (9 grains/pound).
Zu meckern: das Bogenfenster unüblich weit über die Mitte geschnitten und zu großen Tips ...
Sergiu
´tiller then
No matter how subtle the wizard,
an arrow between the shoulder blades will seriously cramp his style.
Nadir we,
Youth-born,
blood-letters
axe-wielders,
victors still.
an arrow between the shoulder blades will seriously cramp his style.
Nadir we,
Youth-born,
blood-letters
axe-wielders,
victors still.
RE:
manche fehler muss man eben wohl machen.Original geschrieben von Finagan
Hi Folks
Also das mit neu meinte ich die neue Form mit Locatorgriff. Er ist 66" hat 45" auf 28 Zoll.
Shantam kannst mir ruhig glauben das er bei 28.5 dicht macht. Was drüber raus geht wird schon heftig. Und ich bin nicht der schwächste. Stimmt ich hätt ihn auch auf meinen Auszug bauen lassen können aber der war vorrätig.Genau so wie ich ihn haben wollte (Holztechnisch gesehen)War ein Angebot. Wenn ich ihn extra hät bauen lassen, währe er teurer geworden.Naja aus Fehlern lernt man. Standhöhe beträgt 7 1/4. Ich nehme an, das der Griff nicht genügend Eigengewicht hat. Der Falcon ist schon ziemlich filigran. Deswegen der Handschock.
Dürfte beim Griffon oder Harrier aber nich so sein, oder?
MFG
Der Finagan
manchmal braucht eine neue liebe eben doch zeit und etwas mehr aufwand als eine die grade halt da ist...
und beim griffon oder harrier kann das genauso passieren wenn du ihn falsch orderst.
´tiller then
No matter how subtle the wizard,
an arrow between the shoulder blades will seriously cramp his style.
Nadir we,
Youth-born,
blood-letters
axe-wielders,
victors still.
an arrow between the shoulder blades will seriously cramp his style.
Nadir we,
Youth-born,
blood-letters
axe-wielders,
victors still.