Talon Hyper zerlegt

Fragen zu Boegen zum Bogenschiessen. Keine Fragen zum Bogenbau.
Sebulon
Full Member
Full Member
Beiträge: 125
Registriert: 26.09.2005, 17:06

Talon Hyper zerlegt

Beitrag von Sebulon »

Tach die Spießgesellen :D ,
vorab ich find meinen Talon Hyper super, ein toller Bogen, gutes Auszugsverhalten, tolle Optik, wirft finde ich schnell - tja, ich mag ihn richtig.

Trotzdem ist er mir vorgestern um die Ohren geflogen.

Wir hatten grad alles schön aufgebaut und schossen uns ein. Ich zieh aus, ankere und lass den Pfeil fliegen, (denke ich) statt "Tschock" im Kill, machts PENG inner Hand und mein Mittelteil, das angeblich super hart sein soll, explodiert in drei Teile. (Wahrscheinlich gerade deshalb)

Mir ist Gott sei dank nix passiert.


Der Bogen war nicht alt, hab ihn gerade erst 3-4 Monate. Ich bin etwa vor 2 Monaten auf Fast flight umgestiegen was nach Hersteller auch i.O. geht.

Nach dem Bruch bin ich zum Händler meines Vertrauens und der meinte das evtl. doch die Fastflight Sehne der Casus Knaktus (<mann, das passt!) sein könnte.

Ich bin jetzt nicht zwingend drauf angewiesen FastFlight zu schießen aber die Pfeile waren doch eindeutig schneller.

Umtauschaktion läuft bereits und hat keine Probleme gegeben.

Ich brauch einfach ein paar Meinungen Erfahrungen um mir meine Eigene bilden zu können.

Fast Flight auf dem Hyper o.ä. Bogen, yes or no?

Ich komme wahrscheinlich erst wieder Montag dazu hier
rein zuschauen.

Danke schon vorab,

Sebastian
Ein reicher Mann aus Nottingham der wollte ?ber den Fluss

war gar nicht schlau
fiel ?ber ein Tau

da war mit der Reise Schluss.
shantam

Beitrag von shantam »

schnick-schnack,wenns das mittelteil zerbröselt hat das nix mit der sehne zu tun.
ob der bogen fast-flight vertrögt wis im normalfall der hersteller.
gruss shantam
Brucky
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 694
Registriert: 14.05.2005, 22:39

Beitrag von Brucky »

Hi,

ich habe meinen zwar schon 1/2 Jahr nicht mehr geschossen

eindeutig JA, 10 Strang FF
zumindest bei meinem 45er mit meinen 28" Auszug, mit Easton Ecxel (7.1 gpi) u. 125 grain Spitzen hatte ich noch keine Probleme mit dem 2. MT

mir hat es allerdings das 1. MT auch schon mal angeknackst - ein ganz kleiner Sprung im Griffbereich - Umtausch war kein Problem

ein Bekannter von mir hat das gleiche Setup, und bei Ihm ist das MT in den Leimfugen angebrochen, er hat es aber selbst repariert

Wie weit ziehst Du denn aus?
Einen Leerschuss hattest Du hoffentlich nicht?
Das ganze ist mehr als die Summe seiner Einzelteile

Aristoteles


Keine Ahnung..... aber davon jede Menge
NORBERT SCHLIEBENER
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 591
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Beitrag von NORBERT SCHLIEBENER »

Wie stark war er ? Wieviel Stränge hat die Sehne ?
Norbert Schliebener,
Trainer A des DSB
The Joiner
Newbie
Newbie
Beiträge: 49
Registriert: 31.05.2004, 13:50

Beitrag von The Joiner »

@ brucky,

meiner Meinung nach sind 10 Strang FF ein bißchen wenig,oder?? Ich meine ich kenn den Bogen jetzt nicht aber kommt mir doch sehr wenig vor, ich würde nie ne FF mit 10 Strang schiessen. Evtl. wenn ich 30 lbs. schiessen würde aber alles ab 35-40 lbs. nur mit 14 oder eher 16 Strang schiessen.
Du schießt auch die Excel Schäfte, haben aber 8,1 gpi...

Zudem wenn ein Bogen einen oder mehrre Leerschüsse nicht übersteht dann kann er auch nichts taugen.... Meine Meinung... Hatte auch mal mit meinem ersten Bogen, Green Tiger Deluxe so ein Erlebnis, ist die Leimfuge am Wurfarm einfach aufgegangen. zum Glück erst 20 min. nach dem 2 Tages Turnier. War auch kein Problem mit dem Umtausch trotzdem Sch....
Ich mein war auch kein teurer Bogen aber nach knapp einem Jahr, darf so etwas einfach nicht passieren.

Gruß Joiner
Archiv
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 8908
Registriert: 16.04.2007, 22:36

Beitrag von Archiv »

10 Strang FF zumindest bei meinem 45er mit meinen 28" Auszug, mit Easton Ecxel (7.1 gpi) u. 125 grain Spitzen
Das ist Belastung pur für den Bogen... :-(

CH
Brucky
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 694
Registriert: 14.05.2005, 22:39

RE:

Beitrag von Brucky »

Original geschrieben von ChristophR
10 Strang FF zumindest bei meinem 45er mit meinen 28" Auszug, mit Easton Ecxel (7.1 gpi) u. 125 grain Spitzen
Das ist Belastung pur für den Bogen... :-(

CH
Ähm, jetzt stehe ich aber auf der Leitung,
ist es nicht so, daß eine Sehne mit weniger Strängen etwas mehr nachgibt also Flexibler ist als eine mit mehr Strängen?
-von der Belastung der Sehnenkerben mal abgesehen, da habe ich ein paar Stränge dazugegeben- genauso habe ich die Mittenwicklung verstärkt


@Joiner
meine Excel haben 7,1 gpi (500er) steht zumindest drauf :-)

Zum Leerschuss gebe ich Dir prinzipiell recht, aber frag mal den Bard hier ausm Forum, falls er nicht selber über den Thread hier stolpert was mit seinem Bear (30" Auszug mit 60#) nach einem Leerschuss passiert ist :-(
deswegen meine Frage
Das ganze ist mehr als die Summe seiner Einzelteile

Aristoteles


Keine Ahnung..... aber davon jede Menge
The Joiner
Newbie
Newbie
Beiträge: 49
Registriert: 31.05.2004, 13:50

Beitrag von The Joiner »

@ brucky,

oh ja sorry, klar 500er haben weniger. Ich schiesse die 400er.... Mein Fehler.

Zu deiner Sehne kann ich jetzt auch nicht genau sagen ob das so ist mit dem flexibler sein....?Denke aber eher nicht, weil umso dünner die Sehne ist, umso mehr Belastung zieht doch dann in den Bogen. Da wäre ich sehr vorsichtig.Ich habe aber in allen Büchern die ich mal gelesen habe immer gelesen das man ab 35-40 lbs. ca.. die Stränge erhöhen sollte. Ich selber schiesse gut 50 lbs. und habe eine 16 Strang Sehne. Selbst eine 14 Strang Sehne wäre mir schon zu riskant.
Dann mußt du doch bestimmt auch deine Nocken "verkleinern", oder? Die Rutschen doch sonst direkt runter???

Gruß Joiner
Brucky
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 694
Registriert: 14.05.2005, 22:39

RE:

Beitrag von Brucky »

Original geschrieben von The Joiner

Dann mußt du doch bestimmt auch deine Nocken "verkleinern", oder? Die Rutschen doch sonst direkt runter???
Nein, ich verstärke die Mittelwicklung mit ein paar Strängen, damit´s passt
Das ganze ist mehr als die Summe seiner Einzelteile

Aristoteles


Keine Ahnung..... aber davon jede Menge
Bard
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 700
Registriert: 16.07.2004, 20:31

Beitrag von Bard »

Mein Bear war zwar n Great Plains Kiowa, aber der hat tatsächlich einen Tag nach! dem ich blöderweise nen Leerschuss fabriziert hab Längsrisse im Griffstück bekommen und hängt jetzt als Deko an der Wand. Ein Leerschuss muss den Bogen nicht zwingend gleich sichtbar beschädigen - manche Bögen die noch immer tadellos schiessen haben vieleicht schon 5 Leerschüsse hinter sich, ohne sichtbare Schäden zu zeigen, andere zerlegts sofort - das hat nicht unbedingt was mit dem Preis des Bogens zu tun. Auch das schönste Tropenholz hat irgenwo ne schwächere Stelle oder es gibt dann halt der Leim nach. Es is schon richtig der erste Leerschuss macht nen Bogen selten unbrauchbar, aber das ist keine Qualitätsmerkmal auf das ich mich verlassen würde.

MfG Bard
Wir sind nicht auf der Welt um so zu sein wie Andere uns haben wollen

Ich kann gar nicht so viel fressen, wie ich kotzen m?chte!

Wo ist die Rose?!?

gepriesen sei das Dreibein...
Sebulon
Full Member
Full Member
Beiträge: 125
Registriert: 26.09.2005, 17:06

Beitrag von Sebulon »

Thanx to all vorab!
Nee, einen Leerschuß hab ich keinen fabriziert auch keinen Nockplatzer. 40# bei 28 Zoll, 29 1/2, Zoll Auszug, 14er FastFlight. Hab aber gestern schon ne Message von Glotzfrosch erhalten das mein Bogen ja mal geknackt hat - das war wohl doch nicht dass Gewinde wie gedacht sondern das Mittelteil 8-|

Nun gut, ich werds mal weiter mit FastFlight probieren und dat Ding sehr genau beobachten, auf Dauer ist sowas nicht gesund!

Einen Vorteil hatte die Kiste dann doch, ich hab meinen Langbogen wieder ausgepackt - und et hat richtig gut gefunzt, obwohl ich da dann doch noch einen Nockplatzer hatte :-o

Hätt ich nicht so gut mit dem Langbogen geschossen würd ich sagen et wär nicht mein Tag gewesen, aber "schönes schießen" entschädigt halt. ;-)


Grüße Sebastian
Ein reicher Mann aus Nottingham der wollte ?ber den Fluss

war gar nicht schlau
fiel ?ber ein Tau

da war mit der Reise Schluss.
NORBERT SCHLIEBENER
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 591
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Beitrag von NORBERT SCHLIEBENER »

14 ? min. 18 wären angebracht gewesen.
Norbert Schliebener,
Trainer A des DSB
Sebulon
Full Member
Full Member
Beiträge: 125
Registriert: 26.09.2005, 17:06

Beitrag von Sebulon »

Kann auch sein dass ich mich mit den 14 vertue, danke erstmal, ich werd schauen ob ich evtl. ein paar Stränge mehr nehme.
Jetzt heißts erstmal warten ... (bei dem Regen eh kein Problem)
Ein reicher Mann aus Nottingham der wollte ?ber den Fluss

war gar nicht schlau
fiel ?ber ein Tau

da war mit der Reise Schluss.
merdman2
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 964
Registriert: 31.08.2004, 12:44

RE:

Beitrag von merdman2 »

Original geschrieben von Norbert Schliebener

14 ? min. 18 wären angebracht gewesen.
Kannst du dazu mal Hintergrund geben, bitte?

Markus
NORBERT SCHLIEBENER
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 591
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Beitrag von NORBERT SCHLIEBENER »

Kenn ich seit 21 Jahren so, ist noch nie was gerissen. Sind die üblichen Strangzahlen.
Norbert Schliebener,
Trainer A des DSB
Antworten

Zurück zu „Bögen“