Talon Hyper zerlegt

Fragen zu Boegen zum Bogenschiessen. Keine Fragen zum Bogenbau.
Archiv
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 8908
Registriert: 16.04.2007, 22:36

Beitrag von Archiv »

Solche Strangzahlen (18-22) sind mir auch bekannt und haben sich für FF-Sehnen auf glasbelegte Holzbögen auch bewährt.

Die Bear-Bögen (z.B.) werden bis 55lbs mit 20 Strang Sehnen bestückt , alles was drüber geht mit 22 Strängen.

@Brucky
Sehr dünne FF-Sehnen belasten den Bogen ungemein...und ein zu leichter Carbonpfeil besorgt den Rest. Man sollte sich vielleicht mal überlegen das man eine der beiden Komponenten "entschärft".

CH
Sebulon
Full Member
Full Member
Beiträge: 125
Registriert: 26.09.2005, 17:06

Beitrag von Sebulon »

Ich schieße Holz, 11/32tel 100grain Spitze.
Ist bestimmt nicht zu leicht....
Aber danke für die Infos, ich werde sie berücksichtigen!
Ein reicher Mann aus Nottingham der wollte ?ber den Fluss

war gar nicht schlau
fiel ?ber ein Tau

da war mit der Reise Schluss.
Widow
Newbie
Newbie
Beiträge: 1
Registriert: 23.08.2004, 12:41

Bogen auch zerlegt

Beitrag von Widow »

Hallo

Das ist bekannt bei Samick.ich weis von mehreren Fällen.Du bist nicht der einzige.ich hatte den SPIRIT DE LUXE VON SAMICK der ist mir auch um die Ohren geflogen.Griffstück in der Mitte durchgebrochen.ich hatte nur Glück das der Bogenköcher die beiden Teile zusammengehalten hat.
Sebulon
Full Member
Full Member
Beiträge: 125
Registriert: 26.09.2005, 17:06

Hyper Fortsetzung

Beitrag von Sebulon »

So, das Kapitel Hyper hat sich für mich leider erledigt,
da auch mein 2.Mittelstück Haarisse bekommen hat.
Ich bin übrigens Linksschütze -vielleicht erklärt das die weniger hohe Qualität. (Ich hatte bisher nur gutes Vom Hyper gehört und find ihn selber auch noch gut)

Mein Fazit: Der Hyper ist ein schöner Bogen, für RH.
LH würde ich empfehlen ohne FastFlight zu schießen und in regelmäßgen Abständen sehr genau das Mittelteil zu untersuchen.

Ich selber bin jetzt auf den Lightning umgestiegen, um psychologische Probleme beim Schießen zu vermeiden :D , in der Hoffnung, dass das Mittelteil, dass ohne Buchsen und schnickschnack und sehr klein ist - diesmal hält! ;-)

Das gesamte Umtauch-procedere lief übrigens ohne Probleme!

Gruß,
Sebastian
Ein reicher Mann aus Nottingham der wollte ?ber den Fluss

war gar nicht schlau
fiel ?ber ein Tau

da war mit der Reise Schluss.
Kaspian
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 535
Registriert: 27.03.2006, 11:40

Beitrag von Kaspian »

Hi Sebulon
schade, dann hat sich das mit dem eventuellen Wurfarmtausch ja erledigt :-(

Cu Kaspian
In jedem Manne ist ein Kind versteckt, ich hab meins gefunden!!
Sebulon
Full Member
Full Member
Beiträge: 125
Registriert: 26.09.2005, 17:06

Beitrag von Sebulon »

Frag mal den "Trifftnixx" hier im Forum- der schießt den Hyper mit 35 # RH ;-) .
Vieleicht ergibt sich was ...
oder ich frag ihn morgen persönlich...

Gruß,
Sebastian
Ein reicher Mann aus Nottingham der wollte ?ber den Fluss

war gar nicht schlau
fiel ?ber ein Tau

da war mit der Reise Schluss.
Kaspian
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 535
Registriert: 27.03.2006, 11:40

Beitrag von Kaspian »

Nun ja, persönlich fragen ist sicher besser.
Hab mal 45ger im Training geschossen, aber der Sprung von 35 aus ist doch viel. So 40ger wären für mich im Moment wohl die richtigen.

Cu Kaspian
In jedem Manne ist ein Kind versteckt, ich hab meins gefunden!!
crossbow
Newbie
Newbie
Beiträge: 12
Registriert: 11.10.2006, 18:40

wer kann helfen ?

Beitrag von crossbow »

hab gleich ne frage zu dem hyper talon .und bevor ich ein neues thema aufmache , budel ich lieber diesen aus und klinke mich ein . ich hoffe das ist so in ordnung .
hab vor kurzem bei einem händler den hyper talon mit 45lbs bestellt . dauert noch nen paar tage bis er bei mir ist . ist als zweitbogen gedacht . den pse coyoten den ich sonst schieße konnte ich aufgrund des hässlichen camo nicht mehr sehen . ausserdem sollte man immer einen zweitbogen haben.........dennoch der pse coyote " rockt " :o zur zeit möchte ich aber was schönes aus holz haben (**)
zum hyper talon : der händler schickt mir ne 14-strang dracon endlossehne mit . ist das nicht etwas wenig ? ....oder ist das unsinn meinerseits ?
der händler meinte er sei nicht fast flight tauglich . oder etwas doch wie ich dem tread entnehmen kann ? herr schliebner meint anscheinend ja .... und der muss es ja wissen .
ich hoffe der hyper talon war kein griff ins kloh.......zur zeit scheue ich noch den kauf eines bear oder martin . 200€ für nen bogen ist so mein limit und da ich einen td-bogen im klassischen design mit gewindebuchen für nap center rest und visier haben wollte viel mir nur die samick tylon / hyper talon bzw. deerslayer serie ein .

danke + cu crossi
Taran
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 4385
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Sehne

Beitrag von Taran »

Die Sehne ist okay so, mach dir keine Gedanken. Zwei Stränge mehr brauchst du erst ab 50 lbs.

Ein Griff ins Klo ist es in keinem Fall, wenn du den Bogen bei einem reellen, fairen Händler gekauft hast. Dann kriegst du im Fall des Falles mit Garantie keine Probleme. Es gibt auch sehr viel Samicks, die klaglos funktionieren...
Taran von Caer Dallben

[size=2] [color=blue][b]... και δόξα τω Θεώ ![/b][/color][/size]
Bard
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 700
Registriert: 16.07.2004, 20:31

Beitrag von Bard »

Mit dem Talon machst du nix verkehrt und der ist meines Wissens (und der Website von bogenschuetze.de wo ich extra nochmal gespickt hab) Fastflight-tauglich. Es kommt wohl gelegentlich vor, dass ein Talon Risse im Griffstück bekommt und dass ein Garantiefall draus wird - ich schätze dein Händler hat dir um dem vorzubeugen zu Dacron geraten und der Bogen wird sowieso mit Dacronsehne geliefert. FF müsstest du dir dann halt selber dazukaufen oder -bauen. Die 14 Strang-Dacron Sehne reicht dir in jedem Fall für den Bogen. Griff ins Klo is der Talon mit Sicherheit keiner - der Bogen ist relativ schnell, abgenehm zu schiessen und es gibt generell kaum Hersteller die soviel Bogen für so wenig Geld bieten wie Samick.


MfG Bard
Wir sind nicht auf der Welt um so zu sein wie Andere uns haben wollen

Ich kann gar nicht so viel fressen, wie ich kotzen m?chte!

Wo ist die Rose?!?

gepriesen sei das Dreibein...
crossbow
Newbie
Newbie
Beiträge: 12
Registriert: 11.10.2006, 18:40

Beitrag von crossbow »

hallo leute der hyper talon mit 45lbs ist letze woche mittwoch angekommen . optisch sehr ansprechend . ich hab schon kräftig im forum gesucht um alles über den bogen heraus zu finden . dennoch muss ich euch hier etwas nerven . die ganze sache fing so schön an . beim zusammenbau viel mir auf das sich die imbusschrauben sehr schwer einschrauben ließen . grund waren die scharfkantigen gewinde der schrauben die sehr viele " zähne " hatten . nach guten schmieren mit lupus teflonfett und einem abend mit rein - rausschraubend er schrauben war`s schon fast perfekt .
sowas kannte ich von meinen pse coyoten nicht ! sherwood hatte damals die gewinde vor ausslieferung an mich nachgeschnitten .
der zweite viel ärgerliche punkt ist , das mit bei lieferung eine darcon sehne von 144cm länge mitgeliefert wurde . damit habe ich eine standhöhe von 24,5cm ( 9,5" ) . meiner meinung nach etwas zu viel ! samick gibt etwas von 7,25 - 7,5" und im forum steht das um die 8" am besten ist . ich sehe das mit der 7-8" auch so . bei guten 9,5 zoll sieht das einfach nur schlimm aus und der bogen zieht sich sehr seltsam .
nun ja ! das mit der sehne und den imbusschrauben wurde beim händler reklamiert . man sagte mir das das mit den schrauben sei normal . die passende sehne würde man mir nachschicken . samstag war sie dann da . nur was soll ich sagen ...... die war genau so lang wie die vorherige ! exakt 144cm . spannhöhe ebenfalls 24,5cm . grummel .
also hab eich den händler angemailt um eine lösung zu finden . als antwort habe ich folgendes bekommen :

Die sich im Umlauf befindlichen Aufspannhöhen-Angaben sind immer mit Vorbehalt
zu betrachten, da sie häufig abhängig sind vom Zuggewicht und vom Sehnenzustand.
Als generelle Faustregel gilt, dass die Sehne die Sehnenkerbe 5 - 8 mm vor Kerben-
ende verlassen muss. Je kleiner der Bogen wird, desto mehr vergrössert sich dieses
Mass. Verlässt die Sehne erst am Kerbenende den Wurfarm, so ist dies eine zu
niedrige Aufspannhöhe. Die Sehne und der Wurfarm schlagen durch. Die Schuss-
leistung und der Bogen leiden darunter.
Prüfen Sie bitte diese Angaben nochmals mit den von uns gelieferten Sehnen.
Wenn die obige Faustregel bei Ihnen zutrifft, so sind die Sehnenlängen korrekt,
auch wenn die Aufspannhöhe z. Zt. etwas hoch erscheint.


stimmt die aussage vom händler ? ich werde nachmessen .

da ich normalerweise meinen kram bei sherwood kaufe kenne ich nur deren service und dachte andere händler sind genau so gut bzw der service ist standart . der händler wo ich den hyper talon gekauft habe sieht das so :

Für Ihre doch recht hohen Ansprüche kann ich nur nochmals betonen, dass doch der
Kauf von hochwertigeren Produkten ratsamer ist, der in der Regel auch mehr Service-
leistungen beinhaltet, was bei EBAY-Versteigerungen normalerweise nicht Bestand-
teil der Auktion ist. Hier ist das erste Kriterium - Hauptsache billig !


zur erklärung : ich hatte gebeten den bogen zu testen , auszuwiegen , gewinde zu prüfen und auf sonstige mängel zu untersuchen ..... davon ist meiner meinung nach nichts passiert ! und zu billig . 187€ ist für mich nicht wenig geld .

ich bitte alle hyper talon besitzer ihre sehnenlänge und standhöhe nach zu messen uund hier zuposten . ein dickes danke von mir im voraus dafür .


ich hoffe das wird noch .



cu crossi
Juergen Becht
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1104
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Beitrag von Juergen Becht »

man sagte mir das das mit den schrauben sei normal
Du bist sicher, das es keine zölligen Buchsen und metrischen Schrauben sind ?
Oder umgekehrt ?

Für Ihre doch recht hohen Ansprüche kann ich nur nochmals betonen, dass doch der
Kauf von hochwertigeren Produkten ratsamer ist, der in der Regel auch mehr Service-
leistungen beinhaltet, was bei EBAY-Versteigerungen normalerweise nicht Bestand-
teil der Auktion ist. Hier ist das erste Kriterium - Hauptsache billig !
Recht hat er !
Wenn ich nen anständigen Bogen will, muss ich halt auch mit einem anständigen Preis rechnen.

Frage :
Haste den Bogen jetzt bei einem Händler oder bei Ebay gekauft ?
Bard
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 700
Registriert: 16.07.2004, 20:31

Beitrag von Bard »

Wenn die Sehne so offensichtlich zu kurz ist und der Händler rumdruckst statt ne passende Sehne rauszurücken solltest du es nochmal freundlich aber mit nachdruck sagen, dass du nicht mit ausflüchten hingehalten werden willst sondern ne Sehne in der korrekten Länge. Ich hab keinen Hyper aber die Standhöhe (und ich gehe schon davon aus, dass du die Standhöhe am tiefsten Punkte des Griffstücks misst - nicht vom Bogenrücken bis zu Sehne, das ist wichtig und macht bei dem Bogen sicher 3 cm aus) ist viel zu hoch und schadet dem Bogen auf Dauer mit Sicherheit.


Fazit: Gib dem Händler noch ne Chance und wenn er nicht anspringt besteh drauf den Kauf Rückgängig zu machen und hol dir den Bogen bei nem Händler wo du den Bogen vorm Kauf probieren kannst und weisst dass alles was du dazukaufst auch dazupasst.
Die sich im Umlauf befindlichen Aufspannhöhen-Angaben sind immer mit Vorbehalt
zu betrachten, da sie häufig abhängig sind vom Zuggewicht und vom Sehnenzustand.
Als generelle Faustregel gilt, dass die Sehne die Sehnenkerbe 5 - 8 mm vor Kerben-
ende verlassen muss. Je kleiner der Bogen wird, desto mehr vergrössert sich dieses
Mass. Verlässt die Sehne erst am Kerbenende den Wurfarm, so ist dies eine zu
niedrige Aufspannhöhe. Die Sehne und der Wurfarm schlagen durch. Die Schuss-
leistung und der Bogen leiden darunter.
Prüfen Sie bitte diese Angaben nochmals mit den von uns gelieferten Sehnen.
Wenn die obige Faustregel bei Ihnen zutrifft, so sind die Sehnenlängen korrekt,
auch wenn die Aufspannhöhe z. Zt. etwas hoch erscheint.

Der Zustand der Sehne hat NULL Einfluss auf die Standhöhe und das Zuggewicht nur insofern, als die optimale Standhöhe INNERHALB der Herstellerempfehlung anders sein kann.

Deine Ansprüche sind also für nen Ebay - Kunden zu hoch?!?! Gehts noch??? Du bist Kunde und hast bezahlt - dass du weniger bezahlen musstest als anderswo ist doch nicht deine Schuld - soll er sein Zeug nicht bei Ebay verramschen, wenn er keinen Service bieten kann bei den niedrigen Preisen - als Kunde von nem professionellen Händler hast du Anspruch auf ein funktionierendes und vollständiges Produkt.

MfG Bard
Wir sind nicht auf der Welt um so zu sein wie Andere uns haben wollen

Ich kann gar nicht so viel fressen, wie ich kotzen m?chte!

Wo ist die Rose?!?

gepriesen sei das Dreibein...
Kaspian
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 535
Registriert: 27.03.2006, 11:40

Beitrag von Kaspian »

Hi crossbow

mein Bogen nennt sich zwar Talon plus, ist aber nur die einfarbige Griffstück Ausführung.
Ich habe drei eingeschossene Sehnen für zwei Wurfarmpaare und komischer Weise sind die alle so knapp 149cm lang, gibt so 20cm Standhöhe, sieh also zu das Du diese Länge bekommst!!

Cu Kaspian
In jedem Manne ist ein Kind versteckt, ich hab meins gefunden!!
crossbow
Newbie
Newbie
Beiträge: 12
Registriert: 11.10.2006, 18:40

Beitrag von crossbow »

hallo leute . danke der vielen tipps und den angaben zur sehenlänge .
@jürgen Brecht : im nachhinein könnte deine vermutung sogar stimmen . der mitgeleiferte zöllige 3/16 imbussschüssel war etwas zu klein für den schaubenkopf . erst ein metrischer aus meiner werkzeugkiste passte . da ich aber von gewindenormen keine ahnung habe un ich den bogen zurück geschickt habe , kann ich das schlecht nachprüfen .
@bard : klar sollte man als verbraucher immer freundlich bleiben . deshalb hatte ich von anfang an freundlich darum gebenten den bogen vorm verschicken an mich peinlichst genau zu prüfen und auszuwiegen . doch leider wurde das alles ( pers. annahme meinerseits ) nicht gemacht . sonst wäre das mit den schrauben , haar-riss und der sehne usw. aufgefallen .

gestern hatte das ganze ein ende . den ich hatte im rosenholtgriffstück einen feinen haar-riss entdeckt . somit habe ich den bogen wieder eingepackt und zum händer zurückgeschickt . ich kan nur hoffen das er mir wiedersandlos mein geld zurück überweist .

hier mal meine " ansprüche " aus meiner bestellmail :

ich bitte sie den bogen vor versendung an mich gründlich durchzuchecken . ich bin da leider sehr penibel ( sorry ) achten sie bitte auf sauberen sitz der wurfarme in ihren taschen , kontrolle der wurfarme und der tipps , optische mängel ( kratzer usw ) = also insgesamt die verarbeitung ( qualität ) usw. . mein dank dafür im voraus

ich werde mal versuchen ein foto des risses mit einzubinden .
Antworten

Zurück zu „Bögen“