samick deermaster (erfahrungen)

Fragen zu Boegen zum Bogenschiessen. Keine Fragen zum Bogenbau.
Antworten
cuchullain
Newbie
Newbie
Beiträge: 17
Registriert: 19.09.2006, 17:09

samick deermaster (erfahrungen)

Beitrag von cuchullain »

halli hallo,

gibt es hier leute, die erfahrungen mit samick bögen haben?
insbesondere dem deermaster...?

wär nett wenn ihr euch mal äußert.

habe als kind 10-14 viel und gerne bogen geschossen. hatte einen takedown recurve mit 24#
vor einiger zeit hatte ich dann einen grozer reiterbogen mit 50# der war mir zu heftig und hat mir keinen spaß gemacht.

nun habe ich in der e-bucht nen neuen samick deermaster für 108 eur geschossen... ladenpreise habe ich im web mit 180$ und 160-180 eur gefunden... so gesehen ein schnäppchen...

nun hoffe ich halt, nicht den absoluten müll gekauft zu haben...
ach ja, als zugkraft habe ich mich für 35# entschieden zum wiedereinstieg.

thanks
and
all the best

marc
cuchullain
Newbie
Newbie
Beiträge: 17
Registriert: 19.09.2006, 17:09

Beitrag von cuchullain »

maaahlzeit,

kurzer nachtrag aus der mittagspause.

habe festgestellt, daß der deermaster wohl erst seit mitte 2006 erhältlich ist. die frage nach erfahrungswerten ist somit sicherlich hinfällig.

beim kreuz und quer lesen im forum habe ich aber den eindruck gewonnen, daß sich mit den ab 150 € bögen von samick durchaus etwas anfangen lässt.

das lässt die vorfreude wieder wachsen....
jippieh... ich bekomme endlich wieder einen bogen... (**)

werde mal posten wenn ich ihn habe und welchen eindruck er mir als laie so macht

so long

marc
Rick
Jr. Member
Jr. Member
Beiträge: 53
Registriert: 06.05.2004, 11:33

Samick

Beitrag von Rick »

Hai,
schieße seit 2 1/2 Jahren ausschließlich Samick.
SHT, SHB, Spirit II (alle zwischen 40 und 60 lbs). Die haben alle unter 150€ gekostet und ich bin sehr zufrieden.
Grüße
Rick
Robster
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 883
Registriert: 28.02.2004, 15:37

Beitrag von Robster »

Kann auch nichts schlechtes über die Samick Bögen sagen. Sie sind brauchbar und das Geld durchaus wert.
Wenn die Zeit kommt, in der man k?nnte, ist die Zeit vor?ber, in der man kann.
- Marie von Ebner-Eschenbach
AZraEL
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 999
Registriert: 18.05.2004, 14:20

Beitrag von AZraEL »

ich hab auch einen, nenne ihn liebevoll mein "arbeitstier". optisch macht er nicht mehr viel her, aber er wirft und wirft und wirft...ist übrigens der skb jagdrecurve, der mit angegebenen 50 lbs echte 63 bei 28 zoll auszug hat.
...jedenfalls werfen sie keine sachen mehr nach mir, vielleicht, weil ich einen bogen mit mir rumtrage?
Rhino
Full Member
Full Member
Beiträge: 173
Registriert: 18.04.2006, 17:33

Beitrag von Rhino »

,Arbeitstier, ist keine schlechte Bezeichnung.
Mein Samick Spikeman ist etwa 1/2 Jahr alt und wird wohl noch viel älter :-)
ist mit 45pfund angegeben.
Ich finde ihn schön, schnell, komfortabel, alltagstauglich und günstig.
Manchmal treffe ich auch was :)
Wenn Gott gewollt h?tte, da? wir keine Tiere essen h?tte er sie wohl kaum aus Fleisch gemacht
Oderint dum metuant
cuchullain
Newbie
Newbie
Beiträge: 17
Registriert: 19.09.2006, 17:09

Beitrag von cuchullain »

erstmal danke an alle, die mir ein wenig mut machen konnten! :D

wer ihn sich mal ansehen möchte... foto gibts hier
http://www.aixbow.de/shop/holzbogen.html

samick deermaster

es gibt sicher schönere, aber für 110 € find ich ihn sogar optisch aktzeptabel.

auf seinen bogen zu warten ist ubrigens schlimmer als damals wenn man als kind auf weihnachten gewartet hat... ;(

so long

marc
Rhino
Full Member
Full Member
Beiträge: 173
Registriert: 18.04.2006, 17:33

Beitrag von Rhino »

Dann warte erst mal bis du deinen ersten Pfeil gebaut und geschossen hast.....
Wenn Gott gewollt h?tte, da? wir keine Tiere essen h?tte er sie wohl kaum aus Fleisch gemacht
Oderint dum metuant
Benutzeravatar
Elfichris
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 341
Registriert: 23.08.2006, 08:03
Hat gedankt: 9 Mal
Hat Dank erhalten: 4 Mal

Beitrag von Elfichris »

Ich habe auch einen Samick, aber erst seit ca. 3 Monaten und noch keine Erfahrung mit anderen Fabrikaten oder Bögen. Kann also nur sagen das er gute "Arbeit" leistet.
Ende Oktober werde ich mir einen Wickingerbogen in einem Kurs bauen (hoffentlich ist noch ein Platz frei) - dann habe ich einen Vergleich.
Grüße
Christoph
Sebulon
Full Member
Full Member
Beiträge: 125
Registriert: 26.09.2005, 17:06

Beitrag von Sebulon »

Tach,
vom Wurfverhalten und Auszug find ich die gut. Ein super Preisleistungsverhältnis - mein Talon Hyper hats zwar zerlegt schieße jetzt aber den Lightning und bin sehr zufrieden - sehr weich und gut unterwegs!

Ich denke mit diesen Bögen macht man als Absolut-beginner keinen Fehler, dann lassmal die Pfeile fliegen.

"Auf Bogen warten = neue Defintion von Geduld"
Wolln wir hoffen das die Vorfreude da nicht die schönste Freude ist!!!

Grüße, Sebastian
Ein reicher Mann aus Nottingham der wollte ?ber den Fluss

war gar nicht schlau
fiel ?ber ein Tau

da war mit der Reise Schluss.
Kaspian
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 535
Registriert: 27.03.2006, 11:40

Beitrag von Kaspian »

Hi
schieße seit einem halben Jahr einen Samick Deer Slayer oder auch Talon Plus genannt mit 35lbs.
Mit dem Bogen bin ich sehr zufrieden da er die Pfeile eientlich immer dahin wirft wo ich ihn hin halte. Muss nicht immer das anvisierte Ziel sein :o

Cu Kaspian
In jedem Manne ist ein Kind versteckt, ich hab meins gefunden!!
cuchullain
Newbie
Newbie
Beiträge: 17
Registriert: 19.09.2006, 17:09

Beitrag von cuchullain »

"Auf Bogen warten = neue Defintion von Geduld"
Wolln wir hoffen das die Vorfreude da nicht die schönste Freude ist!!!
denke, da besteht keine gefahr!
da ich ja als kind und vollpubertierender über viele jahre begeistert auf den wiesen und im heustadl des bauernhofs meiner patentante "gewildert" habe.
erst mittels eines glasfiber-kinderbogens und dann dank meines papis mit einem 26# recurve .

bei den unendlich vielen strohballen ringsumher konnte man sich auch mit allerhand zeug und krimskrams die schönsten parcours bauen... :D

"damals" (klingt toll mit 25 :D ) war der bogen mein einziges spielzeug das ich brauchte...
Benutzeravatar
Elfichris
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 341
Registriert: 23.08.2006, 08:03
Hat gedankt: 9 Mal
Hat Dank erhalten: 4 Mal

Beitrag von Elfichris »

...auch das nennt man dann eine glückliche Kindheit. :-)
Grüße
Christoph
cuchullain
Newbie
Newbie
Beiträge: 17
Registriert: 19.09.2006, 17:09

Beitrag von cuchullain »

Yippieh!

er ist da!!! (**)
ausgepackt... begutachtet... hmmm... nicht schlecht. für 110 öcken mehr als in ordnung. sieht eigentlich richtig schön aus. keine mätzchen, schlicht, gefälliges design.

zusammeneschraubt, aufgespannt. probehalber ausgezogen... uiuiui 35# bei 28" sind doch garnicht so wenig! aber es passt wunderbar. bei 30" wirds ein wenig mehr auf der hand sein nehme ich an.

die verbliebenen 5 pfeile meines nie geschossenen 45# grozer-rb in der bude zusammengesucht. ab in den garten. 15cm kill in schwarz auf die scheibe gemalt 30cm kreis schraffiert außenrum.

leider nur 7m platz, naja was solls!
pfeil aufgelegt. sauber ausziehen, volle konzentration auf die scheibe, bogen und pfeil ausgeblendet! release... ssssssssssst PLOK! *grinsen* ins schwarze! 3 serien geschossen, jeweils 1-2 ausreißer ins schraffierte sonst alle im schwarzen....

sicher auf 7m keine kunst. aber fürs erste mal nach vielen jahren, für mich in ordnung.

harharhar! ich habe wieder blut geleckt.

und jetzt schiffts draußen aus eimern, es blitzt und donnert und ich hock hier! FRUUUST!
:bash

so long

marc

P.S.: lediglich meine bis 40# recyclingscheibe kapituliert ein wenig... pfeile gehen alle durch und kommen auf der rückseite 20-30cm wieder raus... tangiert mich momentan aber auch nicht so wirklich. vielleicht kauf ich mir nächsten monat einfach noch eine und papp sie mit pattex dahinter
lacruz
Jr. Member
Jr. Member
Beiträge: 64
Registriert: 07.03.2006, 22:05

Beitrag von lacruz »

dann erstmal "HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH" :-)

Ich wünsch dir dann mal Gutes Wetter und viel Spaß weiterhin am schießen, vielleicht trittst du ja einem Verein bei und betreibst das ganze etwas "professioneller" (entschuldige bitte diesen vielleicht abwertenden ausdruck, will net sagen das du "unprofessionell" bist ;) )

gruß lacruz
"In meiner Jugend, wenn ich einen Pfeil verloren hatte, scho? ich seinen Bruder von gleichem Schlag, den gleichen Weg ; ich gab nur besser acht, um jenen aufzufinden, und beide wagend fand ich beide oft."
Antworten

Zurück zu „Bögen“