Eiszeitspitze - kennt die einer?

Lustiges rund um den Bogensport.
Karl-Heinz

Beitrag von Karl-Heinz »

Tja Rabe da wurde Dir mal so richtig schön eingeschenkt oder soll ich sagen eingelöffelt :D

@ Bard

das Du keine Ahnung von Bier hast haben wir ja in der Vor-NB Diskussion gesehen aber....
Für mich ist der richtige der aus Schottland basta.

@ Merdman2

etwas Quellwasser ist natürlich OK wenn man es nicht kräftig mag

Beim verkosten bin ich immer dabei
gervase
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1552
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Beitrag von gervase »

Banausen.
Wasser setzt Aromastoffe frei und intensiviert den Geruch. Darunter leidet aber der Geschmack und verflacht.
Bei mir in der Nähe sind im kommenden März und Mai zwei interessante Tastings. Hat jemand Interesse, mitzugehen?
Verstehen kann man das Leben nur rueckw?aerts, aber leben muss man es vorwaerts....
Benutzeravatar
kra
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 6898
Registriert: 06.08.2003, 23:46
Hat gedankt: 50 Mal
Hat Dank erhalten: 54 Mal

RE:

Beitrag von kra »

Original geschrieben von Karl-Heinz
...
@ Bard

das Du keine Ahnung von Bier hast haben wir ja in der Vor-NB Diskussion gesehen aber....
Für mich ist der richtige der aus Schottland basta.
....
Was hat das mit Bier zu tun, hier geht es um schottischen Landwein, eine Schande das mit Bier zu vermengen (selbst wenn es nur verbal ist!)! :D
“Was wir brauchen, sind ein paar verrückte Leute; seht euch an, wohin uns die Normalen gebracht haben.”
– George Bernard Shaw
suetterlin
Newbie
Newbie
Beiträge: 38
Registriert: 07.11.2004, 20:38

Eis und Whisky

Beitrag von suetterlin »

Also, wir waren vor zwei Jahren in Schottland (und haben bei Border viel Geld liegen gelassen). Insgesammt haben wir 9 Destillerien besucht :D und natürlich versucht, dem alten Streit über Eis im Whisky auf den Grund zu gehen. In ausnamslos allen Destillerien (und in den Pubs wo wir nachfragten) die immer gleiche Antwort erhalten: Whisky und Eis sind absolut in Ordnung. Wichtig sei einzig, dass er nicht pur sondern mit Wasser getrunken werde, da nur so der Whisky "geöffnet" werde. Die Schotten fragten uns im übrigen ziemlich erstaunt, warum denn Eis im Whisky nicht gehen sollte, was denn dagegenspreche? Mit dem Aroma habe das nichts zu tun, da Whisky nichts mit Wein zu tun habe. Es sei sogar egal, ob man nun Whisky mit viel oder nur mit einem Spritzer Wasser gemischt werde, alles eine Frage der persönlichen Vorlieben. Bei Macallan vertrat der Destillmeister die Ansicht, das "Eisverbot" stamme von englischen "Snobs", die eh nichts von Whisky verstünden und diesen Unsinn in der Welt verbreitet hätten, so dass selbst in Fachbüchern dieser Quatsch (silly things) zu lesen sei.
Ich bin kein Whisky - Spezialist, neige aber dazu den Fachleuten in Schottland zu glauben!! Im übrigen saufe ich gerne und öfters Whisky, allerdings ohne Eis (und nach dem Bogentraining).
Gruss aus der Schweiz von Roland

Wenn Du sie nicht ?berzeugen kannst, verwirr sie.....(Garfield von Jim Davis)
Karl-Heinz

Beitrag von Karl-Heinz »

Kann mir mal einer sagen wo der Ösi bleibt wenn man Ihn als Fachkraft braucht

NEGLEY

:anbet :anbet :anbet :anbet :anbet
Benutzeravatar
Netzwanze
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 2267
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Beitrag von Netzwanze »

Na, dann melde ich mich auch mal wieder zu Wort.

Einen gute Scotch sollte man entweder pur, mit nicht zu kaltem Quellwasser oder besser mit einem zweiten Scotch trinken. Eis macht den Geschmack zunichte, bzw dämpft ihm. Es kann aber bei sehr warmen Temperaturen doch mal sinnvoll sein, Eis zu verwenden - aber bitte maximal zwei Stück. Dummerweise enthält unser Trinkwasser oft viel Kalk und vor allem Chlor, was den Geschmack auch sehr verändert.

Ich selber trinke einen guten Tropfen nur pur. Das passende Quellwasser habe ich leider nicht da und eine Quelle ist nur selten greifbar.

Ansonsten, um beim Thema zu bleiben:
Solch eine Spitze habe ich irgendwo schonmal gesehen. Diese aber in irgendeinem Mixgetränk. Das Dumme an diesen Spitzen ist aber die Haltbarkeit. Länger als ein Getränk ist nicht drin. Und zum Schießen nicht geeignet.

Christian
"Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, dass er tun kann was er will, sondern dass er nicht tun muss was er nicht will" (Jean-Jacques Rousseau)
Benutzeravatar
Squid (✝)
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 9789
Registriert: 23.06.2004, 16:40

Beitrag von Squid (✝) »

Das (1. Posting) is Ami-Whisky. Das seh ich an der Farbe. Ausserdem hab ich da Infos *g*.
Ami-Whisky is bääähhh! Aber er wird mit Eis konsumiert. Denn da er in frischen Eichenfässer gelagert wird, sammeln sich im Whisky viele Gerbstoffe, die ihn bitter machen. Gleichzeitig hat Ami-Whisky diese unerfreuliche Karamelnote. Beide werden durch das Eis so weit unterdrückt, dass manche Leute das Zeugs geniessen kann.
Das gilt natürlich nicht für Scotch Single Malts. Scotch wird in alten (ein wenig ausgelaugten) Fässern gelagert, in denen vorher andere Spirituosen waren. Deren Aromen verbreiten sich im Malt, Malts sind daher weit vielschichtiger und ausgeprägter im Aroma, so dass Eis da tödlich ist. Die Aromastoffe lassen sich daher eher im handwarmen Glas, beim caskstrength Whisky auch mit etwas Wasser (Leitungswaser is besser als Mineralwasser) "herauskitzeln".
Die Irischen finde ich persönlich eher uninteressant, da das Getreide nicht über offenem Torffeuer (Scotch), sondern über Anthrazitkohle getrocknet wird, so dass keine "Kokel-Aromen" im Sprit landen.
Irischer Whisky wird im übrigen drei mal destilliert, das macht ihn zwar relativ rein, (damit relativ ungefährlich für große Kater *g*) aber auch relativ geschmacklos.
Es ist mir egal ob schon mal jemand sowas gebaut hat.
Ich will ja nicht unken, aber in der überwiegenden Zahl der Fälle geht das schief.
Bard
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 700
Registriert: 16.07.2004, 20:31

Beitrag von Bard »

Ihr solltet endlich mal nach dem Grund fragen, warum Tom (Moranalafay) den Whisk(e)y überhaupt grade zur Hand hatte. An dieser Stelle nochmal meinen herzlichsten Glückwunsch!!! (Nein, ich sag nicht wozu ich gratuliere, da müsst ihr schon selber fragen)


PS: Da es ja eigentlich um die Spitze in Kombination mit dem Destillat vergorener Gerste geht - sowas wird seit Menschengedenken verwendet und zwar immer dann, wenn man sich einen Kater einfangen will...

MfG Bard

PS: So wie ich das sehe ist der Thread eigentlich ne Steilvorlage für n paar gute Witze, aber hier wird lieber über (die zugegebenermaßen enorm wichtige)Frage nach dem richtigen Genuss von gutem Scotch missioniert. Schade...
Wir sind nicht auf der Welt um so zu sein wie Andere uns haben wollen

Ich kann gar nicht so viel fressen, wie ich kotzen m?chte!

Wo ist die Rose?!?

gepriesen sei das Dreibein...
Benutzeravatar
mbf
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1543
Registriert: 01.09.2004, 11:14

RE:

Beitrag von mbf »


Die Irischen finde ich persönlich eher uninteressant, da das Getreide nicht über offenem Torffeuer (Scotch), sondern über Anthrazitkohle getrocknet wird, so dass keine "Kokel-Aromen" im Sprit landen.

Stimmt so nicht ganz. Probier mal den Connemara Malt.
Der Pfeil fliegt hoch, der Pfeil fliegt weit.
Warum nicht - er hat ja Zeit!
-- Modifiziert nach einer Vorlage von Heinz Erhardt
morganalafay
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 653
Registriert: 07.02.2006, 20:22

Beitrag von morganalafay »

Mann, ist ja cool.

Der Thread hat ja größere Ausmaße angenommen als ich dachte.

Eigentlich hatte ich mir nur schön einen auf die Lampe gekippt weil mein Sohn am Wochenende geboren wurde.

Und als es schon nicht mehr der erste Drink war, kam mir die Idee, man könnte ja mal.....

:) :) :) :)
......der Morgenschiss kommt ganz gewiss, und wenns auch erst am Abend is....
Benutzeravatar
WesselCh
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 731
Registriert: 09.09.2005, 13:23

RE:

Beitrag von WesselCh »

Original geschrieben von morganalafay

Mann, ist ja cool.

Der Thread hat ja größere Ausmaße angenommen als ich dachte.

Eigentlich hatte ich mir nur schön einen auf die Lampe gekippt weil mein Sohn am Wochenende geboren wurde.

Und als es schon nicht mehr der erste Drink war, kam mir die Idee, man könnte ja mal.....

:) :) :) :)
Kleine Ursache, große Wirkung :-)

Ansonsten Glückwunsch. In ein paar Jahren kannst Du Dein Wissen dann ja weiterreichen, Prost.

Ich gehe mal davon aus, daß es der Mutter und dem Sohn gut geht.

christian
Einen Bogen zu bauen ist die aufwändigste Art Brennholz zu machen. (Bard)
Benutzeravatar
Steini
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 909
Registriert: 02.01.2005, 17:50

Beitrag von Steini »

Glückwunsch!

Dann ist es mit der Ruhe und den durchgeschlafenen Nächten bei Euch ja auch vorbei! Noch ein FC-Mimo mehr...
:D :D

Steini
merdman2
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 964
Registriert: 31.08.2004, 12:44

Beitrag von merdman2 »

:) Was ein Anfang für ein solches Ende! Glückwunsch!

Markus
Benutzeravatar
Ravenheart
Forengott
Forengott
Beiträge: 22358
Registriert: 06.08.2003, 23:46
Hat Dank erhalten: 1 Mal

Gratulation!

Beitrag von Ravenheart »

... das is ja was! Wünsch Euch alles Gute!

Rabe
stefanw
Full Member
Full Member
Beiträge: 178
Registriert: 22.07.2006, 12:37

Beitrag von stefanw »

@morganalafay
Von mir auch alles Gute. Ich hoffe es sind alle wohlauf. Hab mich schon gewundert, weil du dich am Wochenende nicht gemeldet hast.

Gruß Stefan
Sei froh und lache, es k?nnte schlimmer kommen.
Und ich war froh, und ich lachte, und es kam schlimmer.
Antworten

Zurück zu „Funny“