Also, wir waren vor zwei Jahren in Schottland (und haben bei Border viel Geld liegen gelassen). Insgesammt haben wir 9 Destillerien besucht

und natürlich versucht, dem alten Streit über Eis im Whisky auf den Grund zu gehen. In ausnamslos allen Destillerien (und in den Pubs wo wir nachfragten) die immer gleiche Antwort erhalten: Whisky und Eis sind absolut in Ordnung. Wichtig sei einzig, dass er nicht pur sondern mit Wasser getrunken werde, da nur so der Whisky "geöffnet" werde. Die Schotten fragten uns im übrigen ziemlich erstaunt, warum denn Eis im Whisky nicht gehen sollte, was denn dagegenspreche? Mit dem Aroma habe das nichts zu tun, da Whisky nichts mit Wein zu tun habe. Es sei sogar egal, ob man nun Whisky mit viel oder nur mit einem Spritzer Wasser gemischt werde, alles eine Frage der persönlichen Vorlieben. Bei Macallan vertrat der Destillmeister die Ansicht, das "Eisverbot" stamme von englischen "Snobs", die eh nichts von Whisky verstünden und diesen Unsinn in der Welt verbreitet hätten, so dass selbst in Fachbüchern dieser Quatsch (silly things) zu lesen sei.
Ich bin kein Whisky - Spezialist, neige aber dazu den Fachleuten in Schottland zu glauben!! Im übrigen saufe ich gerne und öfters Whisky, allerdings ohne Eis (und nach dem Bogentraining).