Samick Verna/Spikeman

Fragen zu Boegen zum Bogenschiessen. Keine Fragen zum Bogenbau.
Antworten
Archiv
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 8908
Registriert: 16.04.2007, 22:36

Samick Verna/Spikeman

Beitrag von Archiv »

Hallo, über die Qualität der Samick Bögen ist ja
schon einiges geschrieben worden. Da laut meinem Händler die Produktion ja verlagert worden ist,
würde ich gern mal aktuelle Stimmen von Besitzern
hören. Wir interessieren uns für die Modelle Verna
45lbs und Spikeman 50lbs.Wie lange hat bei euch die Lieferung gedauert, da wohl für einige Modelle z. Zt. Lieferschwierigkeiten bestehen.
Schreibt doch bitte mal Eure Erfahrungen hierzu.

Internette Grüße Thomas
NORBERT SCHLIEBENER
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 591
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Beitrag von NORBERT SCHLIEBENER »

Uns ist nix von Lieferschwierigkeiten bekannt.
Norbert Schliebener,
Trainer A des DSB
Benutzeravatar
Elfichris
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 341
Registriert: 23.08.2006, 08:03
Hat gedankt: 9 Mal
Hat Dank erhalten: 4 Mal

Beitrag von Elfichris »

Ich hab´ meinem beim Händler gekauft - war vorrätig!
Grüße
Christoph
Rhino
Full Member
Full Member
Beiträge: 173
Registriert: 18.04.2006, 17:33

Beitrag von Rhino »

Hab meinen Spikeman auch vom händler gekauft.

Gerade Verna und spikeman gehören doch schon zum ,,alten Eisen,,.

Kann mir nicht vorstellen, daß es da Probleme gibt und bei größeren Händlern noch weniger.
Wenn Gott gewollt h?tte, da? wir keine Tiere essen h?tte er sie wohl kaum aus Fleisch gemacht
Oderint dum metuant
Archiv
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 8908
Registriert: 16.04.2007, 22:36

Frage präziser

Beitrag von Archiv »

Hallo, habe bislang bei den zwei günstigsten Anbietern nachgefragt und beide konnten zb. den
Spikeman nicht sofort liefern.
Mich interessiert auch brennend wie Ihr so zufrieden seit, da die Qualität doch schon mal sehr Kontrovers beschrieben wurde.

Internette Grüße Thomas
William
Full Member
Full Member
Beiträge: 156
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Samick Verna

Beitrag von William »

Schiesse den Verna seit etwa einem halben Jahr.
Bin damit zufrieden.Verarbeitung ist okay.Lieferzeit war nur ein paar Tage.
Rhino
Full Member
Full Member
Beiträge: 173
Registriert: 18.04.2006, 17:33

Beitrag von Rhino »

Die Qualität wurde eigentlich nicht kontrovers beschrieben.

Es wurde erkannt, daß die Verwendung von Fast Flight Sehnenmaterial nicht bedenkenlos auf diesen Bögen verwendet werden sollte.
Was andererseits laut Hersteller genemigt wahr.

Bin mit meinem Spikeman zufrieden.
Wenn Gott gewollt h?tte, da? wir keine Tiere essen h?tte er sie wohl kaum aus Fleisch gemacht
Oderint dum metuant
decebal
Newbie
Newbie
Beiträge: 2
Registriert: 12.06.2005, 23:30

Samick Verna

Beitrag von decebal »

Ich hatte vom W-Archery ab Juli 2 Stück bekommen. 40 und 45 lbs. Lieferung hatte nur ein par Tage gedauert. Leistung :-) :-) . Geschwindigkeit ca. 157-160 . Die Fast Fligt Sehne ist für den Bogen nicht geaignet.Blaue Wunden am Handgelenk sind vorprogrammiert. ;D
NORBERT SCHLIEBENER
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 591
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Beitrag von NORBERT SCHLIEBENER »

Sehnenstand zu flach ?
Norbert Schliebener,
Trainer A des DSB
decebal
Newbie
Newbie
Beiträge: 2
Registriert: 12.06.2005, 23:30

RE:

Beitrag von decebal »

Original geschrieben von Norbert Schliebener

Sehnenstand zu flach ?
17-17,5 cm
beim 18 cm ist die Verletzung minimal.Deswegen nur
Dacron Sehne dann schiesst er wie S...au.
Bard
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 700
Registriert: 16.07.2004, 20:31

RE: RE:

Beitrag von Bard »

Original geschrieben von decebal
Original geschrieben von Norbert Schliebener

Sehnenstand zu flach ?
17-17,5 cm
beim 18 cm ist die Verletzung minimal.Deswegen nur
Dacron Sehne dann schiesst er wie S...au.
Und du bist sicher, dass das nicht umgekehrt is. Wenn dann müsste das Dacron wegen der grösseren Dehnung weiter durchschlagen und laue Flecken verursachen.

Ich hatte jetz schon von mindestens 3 verschiedenen Leuten ne Verna in der Hand - is sehr viel Bogen für kleines Geld. Probleme mit FF hatte von denen die ich weiss noch keiner. Warum auch, wenn der Hersteller den Bogen für FF freigibt, dann muss der das auch abkönnen.

MfG Bard
Wir sind nicht auf der Welt um so zu sein wie Andere uns haben wollen

Ich kann gar nicht so viel fressen, wie ich kotzen m?chte!

Wo ist die Rose?!?

gepriesen sei das Dreibein...
los osos
Full Member
Full Member
Beiträge: 220
Registriert: 06.05.2004, 12:15

Beitrag von los osos »

Hi,
ich schiesse seit Juni auch einen Verna (#35)und bin zufrieden. Definitiv viel Bogen für das Geld. Er ist allerdings etwas kurz für einen Langbogen. Erst hatte ich etwas Probleme mit Handschock und der Pfeilabstimmung, aber seit dem ich auf stärkere und schwerere Pfeile umgestiegen bin fliegen die Pfeile ruhiger und der Handschock hat sich deutlich reduziert. FF werde ich auch demnächst mal ausprobieren.
Ich bin fast etwas traurig das ich ihn nicht allzulange schiessen werde, da mir das Design sehr gut gefällt. Vielleicht kann ich mir bis dahin als Nachfolger dann das Black Widow Orginal leisten. :-)
Gruss
Fabian
"If it can't be done today, don't wait until tomorrow."
P.S.: los osos = (span.) die B?ren
Ulf
Jr. Member
Jr. Member
Beiträge: 50
Registriert: 15.03.2005, 21:27

Beitrag von Ulf »

Hi, schieße den Spikeman auch und bin sehr zufrieden. Schieße Fastflight bei einem Sehnenstand von 8". Treffe immer wieder Leute, die erstaunt sind wie schnell der Bogen ist. Sofern ich das beurteilen kann, kann man von einem hervorragendem Preis/Leistungsverhältnis sprechen. Wenn man nicht viel Geld für einen guten Bogen, der auch noch ansprechend aussieht, ausgeben will, ist man mit dem Spikeman gut beraten.
Wo kein Schnee liegt, kann gerannt werden...
Antworten

Zurück zu „Bögen“