Der Siper
Der Siper
Der Siper
So langsam fange ich an meine Korea Erlebnisse aufzuarbeiten und für Euch bereitzustellen. Eine interessante Sache habe ich dort kennengelernt: den Siper. Er wird in der türkischen Literatur erwähnt, bislang konnte ich mir aber nie so recht vorstellen, was das eigendlich ist und wie er funktioniert, bzw. wie man damit schießt.
Beim Weitschuß wurden im osmanischen Reich wie auch im alten Korea, dort übrigens noch heute, sehr kurze Pfeile benutzt, die gerade einmal halb solang waren wie normale Pfeile. Wenn beim Zielschiessen die Pfeile eher kopflastig sind, so sind Weitflugpfeile exakt austariert, ihr Schwerpunkt liegt in der Pfeilmitte.
Mit dem Siper konnte man nun diese kurzen Pfeile in einen normal großen Bogen einlegen und abschiessen. Der Siper ist gewissermaßen die fehlende Führung. Die Koreaner versicherten mir, dass sie mit einem handelsüblichen Bogen und dem speziellen Weitflugpfeil auf über 600m kommen.
Fotos:
http://www.steppenreiter.de/siper/img_0050.jpg
http://www.steppenreiter.de/siper/img_0051.jpg
http://www.steppenreiter.de/siper/img_0052.jpg
http://www.steppenreiter.de/siper/img_0053-1.jpg
http://www.steppenreiter.de/siper/img_0054-1.jpg
So langsam fange ich an meine Korea Erlebnisse aufzuarbeiten und für Euch bereitzustellen. Eine interessante Sache habe ich dort kennengelernt: den Siper. Er wird in der türkischen Literatur erwähnt, bislang konnte ich mir aber nie so recht vorstellen, was das eigendlich ist und wie er funktioniert, bzw. wie man damit schießt.
Beim Weitschuß wurden im osmanischen Reich wie auch im alten Korea, dort übrigens noch heute, sehr kurze Pfeile benutzt, die gerade einmal halb solang waren wie normale Pfeile. Wenn beim Zielschiessen die Pfeile eher kopflastig sind, so sind Weitflugpfeile exakt austariert, ihr Schwerpunkt liegt in der Pfeilmitte.
Mit dem Siper konnte man nun diese kurzen Pfeile in einen normal großen Bogen einlegen und abschiessen. Der Siper ist gewissermaßen die fehlende Führung. Die Koreaner versicherten mir, dass sie mit einem handelsüblichen Bogen und dem speziellen Weitflugpfeil auf über 600m kommen.
Fotos:
http://www.steppenreiter.de/siper/img_0050.jpg
http://www.steppenreiter.de/siper/img_0051.jpg
http://www.steppenreiter.de/siper/img_0052.jpg
http://www.steppenreiter.de/siper/img_0053-1.jpg
http://www.steppenreiter.de/siper/img_0054-1.jpg
Auf ATARN steht auch einiges dazu. Die Bambusschiene ist doch an der Lösehand fest gemacht, oder? Mir ist noch nicht klar, wie die sich im Moment des Abschusses verhält.
Ich würde jedenfalls einen Kevlarhandschuh anziehen.
Eigentlich müsste ja auch die Reibung des Pfeils im Siper wieder einiges von dem Vorteil aufzehren...
Ich würde jedenfalls einen Kevlarhandschuh anziehen.
Eigentlich müsste ja auch die Reibung des Pfeils im Siper wieder einiges von dem Vorteil aufzehren...
Taran von Caer Dallben
[size=2] [color=blue][b]... και δÌξα ÄÉ ΘεÃŽ ![/b][/color][/size]
[size=2] [color=blue][b]... και δÌξα ÄÉ ΘεÃŽ ![/b][/color][/size]
Form
Ist das mehr als ein Halbkreis im Querschnitt? Dass der Pfeil also rauskann, die Spitze aber nicht?
Übrigens Danke für deine Mitteilungen! Ihr habt ja wirklich was erlebt. Schön, dass wir dran teilhaben dürfen.
Übrigens Danke für deine Mitteilungen! Ihr habt ja wirklich was erlebt. Schön, dass wir dran teilhaben dürfen.
Taran von Caer Dallben
[size=2] [color=blue][b]... και δÌξα ÄÉ ΘεÃŽ ![/b][/color][/size]
[size=2] [color=blue][b]... και δÌξα ÄÉ ΘεÃŽ ![/b][/color][/size]
Hossa! Da muss man aber erstmal drauf kommen, wie das geht und vor allem wie man das alles hält. 8-|
Bin beeindruckt... Auch wenn ich wegen einer Sache Schiss hätte: Gibt es Statistiken, wieviele Anfänger sich damit schon in den Daumen geschossen haben?
Und wie nennt man den unglücklichen Schützen dann? Sniper?
Aber mal ernsthaft: Wie stehts mit dem Gewicht bei diesem kurzen Pfeil?
Grüße, Kai
Bin beeindruckt... Auch wenn ich wegen einer Sache Schiss hätte: Gibt es Statistiken, wieviele Anfänger sich damit schon in den Daumen geschossen haben?
Und wie nennt man den unglücklichen Schützen dann? Sniper?

Aber mal ernsthaft: Wie stehts mit dem Gewicht bei diesem kurzen Pfeil?
Grüße, Kai
-
- Hero Member
- Beiträge: 1494
- Registriert: 18.01.2005, 10:19
:anbet :anbet :anbet
Ein "missing link" !!! :anbet
:anbet :anbet :anbet
Steppi, Du bist der Entdecker des Crossbowopterix, des Verbindungsgliedes zwischen Bogen und Armbrust...
Jahrelang versuchten Wisenschaftler eine Verwandschaft zwischen diesen doch so ungleichen Linien nachzuweisen, was bisher nie gelang und von vielen anderen Wissenschaftlern mit großer Vehemenz bestritten wurde.
Nun ist endlich der Nachweis erbracht:
Die Armbrust hat sich aus dem Bogen entwickelt!
Der Fund des Crossbowopterix liefert endlich den lange gesuchenten Beweis für die bisherige These.....
Viele Fachleute hatten sich darauf versteift die Gattung Armbrust als eigenständige Entwicklung ohne Verbindung zum Bogen zu betrachen, sie wurden nun widerlegt.....

Ein "missing link" !!! :anbet
:anbet :anbet :anbet
Steppi, Du bist der Entdecker des Crossbowopterix, des Verbindungsgliedes zwischen Bogen und Armbrust...
Jahrelang versuchten Wisenschaftler eine Verwandschaft zwischen diesen doch so ungleichen Linien nachzuweisen, was bisher nie gelang und von vielen anderen Wissenschaftlern mit großer Vehemenz bestritten wurde.
Nun ist endlich der Nachweis erbracht:
Die Armbrust hat sich aus dem Bogen entwickelt!
Der Fund des Crossbowopterix liefert endlich den lange gesuchenten Beweis für die bisherige These.....
Viele Fachleute hatten sich darauf versteift die Gattung Armbrust als eigenständige Entwicklung ohne Verbindung zum Bogen zu betrachen, sie wurden nun widerlegt.....



Claus
Wo es nur um das Gewinnen geht, dort gibt es zu viele Verlierer.
Wo es nur um das Gewinnen geht, dort gibt es zu viele Verlierer.
Vorsicht, Claus! ;-)
Mit dem "missing link" wäre ich ohne genauere Untersuchung erstmal vorsichtig. Unwissenschaftlich.
Wenn du mir einen FITAnesen bringst, der dieses halbe Röhrchen benutzt und mit Releasehilfe und dank eines plötzlichen Hexenschusses die Energie zwangsweise speichert, können wir nochmal drüber reden, aber so... tststs... :tsktsk
Vielleicht will sich noch ein anderer (fertiger) Biologe dazu äussern? :lalala
Heute mal bisken alberne Grüße, Kai
Mit dem "missing link" wäre ich ohne genauere Untersuchung erstmal vorsichtig. Unwissenschaftlich.
Wenn du mir einen FITAnesen bringst, der dieses halbe Röhrchen benutzt und mit Releasehilfe und dank eines plötzlichen Hexenschusses die Energie zwangsweise speichert, können wir nochmal drüber reden, aber so... tststs... :tsktsk



Vielleicht will sich noch ein anderer (fertiger) Biologe dazu äussern? :lalala
Heute mal bisken alberne Grüße, Kai
-
- Hero Member
- Beiträge: 1494
- Registriert: 18.01.2005, 10:19
- Ravenheart
- Forengott
- Beiträge: 22358
- Registriert: 06.08.2003, 23:46
- Hat Dank erhalten: 1 Mal
@Polvarinho: Leider IRRST Du Dich!
Der hier gezeigte Bogentyp ist durch Unachtsamkeit entstanden, indem ein mongolischer Krieger im Sake-Rausch eineN Bogen und einE Armbrust unbeaufsichtigt im Zelt beieinander liegen lies!
Da hat der Bogen, dieser Lump, die Situation schamlos ausgenutzt... Wie die Kerle nun mal so sind...
:lalala
Tja, und das is nu das Ergebnis...
Rabe
(Gut, ganz unschuldig war die Armbrust auch nicht! Der arme Bogen hatte schon seit Tagen einen Bogenständer, und die Armbrust spitzte keck die lbs und sagte zu ihm... na, Ihr wisst schon... 8-) )
Der hier gezeigte Bogentyp ist durch Unachtsamkeit entstanden, indem ein mongolischer Krieger im Sake-Rausch eineN Bogen und einE Armbrust unbeaufsichtigt im Zelt beieinander liegen lies!
Da hat der Bogen, dieser Lump, die Situation schamlos ausgenutzt... Wie die Kerle nun mal so sind...
:lalala
Tja, und das is nu das Ergebnis...

Rabe

(Gut, ganz unschuldig war die Armbrust auch nicht! Der arme Bogen hatte schon seit Tagen einen Bogenständer, und die Armbrust spitzte keck die lbs und sagte zu ihm... na, Ihr wisst schon... 8-) )
-
- Hero Member
- Beiträge: 653
- Registriert: 07.02.2006, 20:22
Moin,
apropos Siper und FITAnesen: Das gibts dort auch, nennt sich "Overdraw" und ist für Compounds.
Ich hab einen hier, der verkürzt um 4 ". Man kann also zB statt 29 Zoll 25 Zoll schießen. Verringert das Gewicht und hat mehr Dampf und Reichweite.
Gruß Tom
apropos Siper und FITAnesen: Das gibts dort auch, nennt sich "Overdraw" und ist für Compounds.
Ich hab einen hier, der verkürzt um 4 ". Man kann also zB statt 29 Zoll 25 Zoll schießen. Verringert das Gewicht und hat mehr Dampf und Reichweite.
Gruß Tom
......der Morgenschiss kommt ganz gewiss, und wenns auch erst am Abend is....
Ziemlich offTopic
A unbeliever, persecute, kill the heretic.Original geschrieben von Polvarinho
Ja, was willste denn noch alles haben?
Ist doch Erbsenzählerei, das...!!
Gehörst wohl zu den Andersgläubigen...?!?
:tsktsk
Das Leben des Brian (Position: 4:05 Min)
Endlich konnte ich's mal loswerden.

-
- Hero Member
- Beiträge: 1494
- Registriert: 18.01.2005, 10:19
RE: Ziemlich offTopic
Was hör ich: Zitieren und wichtig machen....Original geschrieben von Sir Lancelot
A unbeliever, persecute, kill the heretic.
Das Leben des Brian (Position: 4:05 Min)
Endlich konnte ich's mal loswerden.![]()
"Ihr habt wohl das Quarta-Abitur...?!"
-> Ritter der Kokosnuß
(Position: Am Ende des Hexenprozesses)
Musste ich mal los werden....



Claus
Wo es nur um das Gewinnen geht, dort gibt es zu viele Verlierer.
Wo es nur um das Gewinnen geht, dort gibt es zu viele Verlierer.
Ich bin keine Hexe, ich bin Steinbock!
Den musste ich jetzt mal loswerden...
Tja, was will ich? Grundsätzlich mindestens drei Paper von voneinander unabhängig arbeitenden Forschungsgruppen, die nachweislich weder mit der Redaktion der Nature noch untereinander finanziell und/oder verwandtschaftlich verbunden sind. Dazu lückenlose Literaturlisten und kein schwammiges Drumrumreden mit Bezug auf "unpublished data" in der Diskussion! :motz
Aber wenn ich das mit dem von Tom beschriebenen Overdraw so bedenke, wird's langsam interessant. 8-|
Will nicht ausschliessen, dass wir hier etwas Großem auf der Spur sind...
(Der arme Steppenreiter... Sitzt jetzt allmählich bestimmt so vorm Rechner: :tsktsk )
Grüße, Kai
Den musste ich jetzt mal loswerden...

Tja, was will ich? Grundsätzlich mindestens drei Paper von voneinander unabhängig arbeitenden Forschungsgruppen, die nachweislich weder mit der Redaktion der Nature noch untereinander finanziell und/oder verwandtschaftlich verbunden sind. Dazu lückenlose Literaturlisten und kein schwammiges Drumrumreden mit Bezug auf "unpublished data" in der Diskussion! :motz
Aber wenn ich das mit dem von Tom beschriebenen Overdraw so bedenke, wird's langsam interessant. 8-|
Will nicht ausschliessen, dass wir hier etwas Großem auf der Spur sind...



(Der arme Steppenreiter... Sitzt jetzt allmählich bestimmt so vorm Rechner: :tsktsk )
Grüße, Kai
Ein Gläubiger
I do believe..
Also, das hört sich doch alles ganz gut an..
von wegen Armbrust der Siper und der Bogen..
also graphisch könnte man das doch schön darstellen..von wegen Zeitleiste und so!!!
Ich bin dafür, wenn auch unwissend :-)
:anbet :anbet :anbet
den Wissenden gewidmet

Also, das hört sich doch alles ganz gut an..
von wegen Armbrust der Siper und der Bogen..
also graphisch könnte man das doch schön darstellen..von wegen Zeitleiste und so!!!
Ich bin dafür, wenn auch unwissend :-)
:anbet :anbet :anbet
den Wissenden gewidmet
Wer der Meister der Elemte,also weiss wie sie funktionieren, der der Meister der Geister.
(Goehte sagte dies, andere Wortwahl aber..!)
(Goehte sagte dies, andere Wortwahl aber..!)