Nachdem ich lange Zeit einen Leihbogen hatte, habe ich gestern die "Endauswahl" für meinen ersten eigenen Bogen getroffen. (Ich habe mehrere Wochen reichlich Info's zusammengetragen und zwischen Hessen und Bayrischem Wald wohl so ziemlich jeden Händler abgeklappert den ich auftreiben konnte. Die Anzahl der Probegeschossenen Bögen war schon heftig

Jedenfalls kamen zwei in die engere Wahl.
Zum einen der Samik Deerhunter, als relativ günstiger Bogen und ein Georg Kaiser als Custom Bogen mit einem recht guten Preis-Leistungsverhältnis.
Beim 4ten Pfeil mit dem Samik brach mir ein Wurfarm (*schreck*). Nach wechsel der Arme habe ich mit dem Samik ein sehr unschönes Geräusch beim ablassen festgestellt (Vorspannung war ok, jedoch scheint bei diesem Samik die Kerbung für die Sehne nicht weit genug ausgearbeitet zu sein. Um das zu verdeutlichen, nicht die Tips, sondern die weiterführende "Rille" auf dem ende der Arme.)
Da ich ähnliches bei einem andern Samik Deerhunter, den ich in Bayern geschossen habe, nicht feststellen konnte, wollte ich mal nach möglichen ursachen und / oder ähnlichen Erfahrungen fragen.
Axo, ich habe mich im übrigen für den Georg Kaiser entschieden. Sieht nicht nur besser aus und wirft besser, nein er ist auch heil geblieben

cy
Briegel
P.S.
Am auszug kann es nicht gelegen haben. Ich habe 27" auszug und die Bögen waren auf 28" ausgelegt!