Wiedereinmal das Zuggewicht
Wiedereinmal das Zuggewicht
Grüß euch,
ich bin noch eher ein Neuling in der Branche, aber jeder hat mal "frisch" angefangen.
Ich hab mich auch schon einwenig eingelesen, allerdings gibts da eine Frage, die mir bisher das - so groß gelobte Internet - mir nicht beantwortet hat:
Wie berechne ich das Zuggewicht meines Bogens?
Ich benutze einen ungarischen Nimrod Reiterbogen.
Ich habe folgendes gefunden (zum Bogen gehörend): Zugkraft: 30-60#
Heißt das nun, dass das Zuggewicht zwischen 30 und 60lbs liegt?
Noch bin ich etwas mit den Maßen/Gewichten überfordert... :-(
ich bin noch eher ein Neuling in der Branche, aber jeder hat mal "frisch" angefangen.
Ich hab mich auch schon einwenig eingelesen, allerdings gibts da eine Frage, die mir bisher das - so groß gelobte Internet - mir nicht beantwortet hat:
Wie berechne ich das Zuggewicht meines Bogens?
Ich benutze einen ungarischen Nimrod Reiterbogen.
Ich habe folgendes gefunden (zum Bogen gehörend): Zugkraft: 30-60#
Heißt das nun, dass das Zuggewicht zwischen 30 und 60lbs liegt?
Noch bin ich etwas mit den Maßen/Gewichten überfordert... :-(
RE: Wiedereinmal das Zuggewicht
Das Zuggewicht wird nicht berechnet, sondern gemessen und ist abhängig vom Auszug des Schützen.
Als erstes solltest Du also die Länge Deines Auszugs kennen, dann kannst Du z.B. mit einer starken Federwaage den Bogen bis zu Deinem festgestellten Auszug (am Besten liegt er dabei sicher mit dem Griff auf einem festen Tillerstock auf) spannen und das Zugewicht bei diesem Auszug ablesen.
Mehr findest Du hier und hier im Wiki.
Als erstes solltest Du also die Länge Deines Auszugs kennen, dann kannst Du z.B. mit einer starken Federwaage den Bogen bis zu Deinem festgestellten Auszug (am Besten liegt er dabei sicher mit dem Griff auf einem festen Tillerstock auf) spannen und das Zugewicht bei diesem Auszug ablesen.
Mehr findest Du hier und hier im Wiki.
Hehe, im Grunde brauchst du so eine(n) Zugwaage/Federesser. Damit misst du die Kraft, eigentlich das Gewicht(kg/lb) in Abhängigkeit des Auszuges (zoll/cm). Dann kannst du ein Diagramm erstellen.
Also wenn du 17zoll Auszug hast, ziehe die Sehne bis dahin mit der Waage und dann lies die Zahl ab :-D
Also wenn du 17zoll Auszug hast, ziehe die Sehne bis dahin mit der Waage und dann lies die Zahl ab :-D
de sagittis Hungarorum libera nos, domine
RE:
Danke - aba bis dahin bin ich mitgekommen. Ich mein, wie ich nun die Waage einspanne und so. Ich hab im Wiki schon nachgelesen, aber da steht nur dass der Hacken in die Sehen eingespannt wird und das ist für mich nicht sehr hilfreich...Original geschrieben von MaNa
Hehe, im Grunde brauchst du so eine(n) Zugwaage/Federesser. Damit misst du die Kraft, eigentlich das Gewicht(kg/lb) in Abhängigkeit des Auszuges (zoll/cm). Dann kannst du ein Diagramm erstellen.
Also wenn du 17zoll Auszug hast, ziehe die Sehne bis dahin mit der Waage und dann lies die Zahl ab :-D
Hallo,
30 - 60#: 60 lb bei 30 inch Auszug ?
Die RB werden doch eher bei um die 30 inch Auszug angegeben ?
Auf meinen Recurve Wurfarmen steht: 28 - 34#
also 34 lb bei 28 inch Auszug. So hab ich sie auch gekauft.
Könnte also passen.
Um die Zuggewichtskurve zu bestimmen gibt es noch eine andere Möglichkeit.
Wenn Du den Bogen bei einem Fachhändler in der Umgebung gekauft hast: Geh zum ihm hin und bitte ihn nachzumessen. Hat meiner ohne Probleme gemacht.
Mit Hilfe des Messpfeils, den er sicher hat, kann dann der Auszug auch exact abgelesen werden.
Gruß
Esteban
30 - 60#: 60 lb bei 30 inch Auszug ?
Die RB werden doch eher bei um die 30 inch Auszug angegeben ?
Auf meinen Recurve Wurfarmen steht: 28 - 34#
also 34 lb bei 28 inch Auszug. So hab ich sie auch gekauft.
Könnte also passen.
Um die Zuggewichtskurve zu bestimmen gibt es noch eine andere Möglichkeit.
Wenn Du den Bogen bei einem Fachhändler in der Umgebung gekauft hast: Geh zum ihm hin und bitte ihn nachzumessen. Hat meiner ohne Probleme gemacht.


Mit Hilfe des Messpfeils, den er sicher hat, kann dann der Auszug auch exact abgelesen werden.
Gruß
Esteban
RE:
Denk ich mir auch. Wobei hier das große Problem ist. Angegeben ist 30-60 lb, was für mich etwas...nunja ungenau istOriginal geschrieben von Esteban
Hallo,
30 - 60#: 60 lb bei 30 inch Auszug ?
Die RB werden doch eher bei um die 30 inch Auszug angegeben ?

Da will ich doch mal nachmessen, wie's nun wirklich ausschaut.
Nächstes Problem: Ich hab keinen Händler in der Nähe. Man hat mir den Bogen in die Hand gedrückt, zu einem Zeitpunkt bei dem ich gerade mal 0 Wissen in Sachen Bogenschießen hatte.
Und der Bogen scheint mir - viel zu stark zu sein. Der große Grund warum ich jetzt wohl einen neuen zulege, der wirklich passt...
- kra
- Global Moderator
- Beiträge: 6902
- Registriert: 06.08.2003, 23:46
- Hat gedankt: 50 Mal
- Hat Dank erhalten: 55 Mal
... und dann ziehst du an der Waage, da wo sie die Griffe (oder den Ring oder sonstnochwas) hat. Und zwar so, das die Waage mit steigendem Auszug etwas anzeigt... eben das jeweilige Zuggewicht.
Ist eigentlich ganz einfach und kann durch Erklärungen nur komplizierter gemacht werden
Ist eigentlich ganz einfach und kann durch Erklärungen nur komplizierter gemacht werden
“Was wir brauchen, sind ein paar verrückte Leute; seht euch an, wohin uns die Normalen gebracht haben.”
– George Bernard Shaw
– George Bernard Shaw
RE:
Mhm, verstehe - dann hab ich also eh alles richtig gemacht.Original geschrieben von kra
... und dann ziehst du an der Waage, da wo sie die Griffe (oder den Ring oder sonstnochwas) hat. Und zwar so, das die Waage mit steigendem Auszug etwas anzeigt... eben das jeweilige Zuggewicht.
Ist eigentlich ganz einfach und kann durch Erklärungen nur komplizierter gemacht werden
Nur bewegt sich das Gerät kaum.
Entweder isses kaputt oder der Bogen hat was

RE: RE:
:wundern Und wenn Du es genau weißt ist er nicht mehr zu starkOriginal geschrieben von Jolinar
Angegeben ist 30-60 lb, was für mich etwas...nunja ungenau ist
Da will ich doch mal nachmessen, wie's nun wirklich ausschaut.
...
Und der Bogen scheint mir - viel zu stark zu sein. Der große Grund warum ich jetzt wohl einen neuen zulege, der wirklich passt...



Spaß beiseite, ich weiß was Du meinst.
Ist das der gleiche Bogen wie auf dem Video mit Dir ?
Ziehst das Teil aber recht mühelos. ;-)
Gruß
Esteban
Ja, ist er. Man sollte jedoch für mehrere Sekunden im gespannten Zustand ruhig verharren können oder? Ich fang' sofort an zu zittern. Nach rund 100 Pfeilen bin ausgelaugt und die Arme sind schwer. Für mich Beweise dass er zu stark ist.
Am Anfang gehts ja noch, aber später (nach ner Stunde oder so), kann ich ihn nicht mehr ganz aufziehen...traurig aber wahr.
Am Anfang gehts ja noch, aber später (nach ner Stunde oder so), kann ich ihn nicht mehr ganz aufziehen...traurig aber wahr.
RE: Wiedereinmal das Zuggewicht
Original geschrieben von Jolinar
.....
Ich habe folgendes gefunden (zum Bogen gehörend): Zugkraft: 30-60#
Heißt das nun, dass das Zuggewicht zwischen 30 und 60lbs liegt?
Noch bin ich etwas mit den Maßen/Gewichten überfordert... :-(
Sind das die Angaben, die du auf der Seite des Händlers/Herstellers gefunden hast?
Diese beziehen sich auf die Lieferbarkeit der Bögen eines bestimmten Modells im Zuggewichtsbereich von 30"-60", meist in 5" Schritten.
Bei der Bestellung musst du dann angeben, welchen zu gerne hättest (z.B. 45"). Mit einer (geeichten) Zuggewichtswaage kannst du dann prüfen, ob der Bogen bei dem angebenen Auszug auch wirklich das angegebene Zuggewicht erreicht.
Hallo Jolinar,
das mit dem halten ist auch so ne Sache, mit fliegendem Anker hälst du kaum. Aber wie du so schreibst ist der Bogen wirklich zu stark im Moment. Wenn die Muskel schon nach kurzer Zeit schlapp machen, dann werden deine Gelenke und Sehnen sich auch bald melden. Und nicht mit guten Nachrichten :-(
In Semriach ist doch ein Händler "nur" ca. 80 km oder ist das auch für dich zu weit?
Dein Körper sollte es dir aber Wert sein einen Ausflug zu machen. In Ruhe mal verschiedene Bogenstärken auszuprobieren ist schon als Anfänger sehr wichtig. Dann evt. einen Mietbogen nehmen den man stärkemäßig nachrüsten kann bzw. auf stärkere Bögen umsteigen kann.
Und dann halt viel üben.
:-) :-) :-) :-)
das mit dem halten ist auch so ne Sache, mit fliegendem Anker hälst du kaum. Aber wie du so schreibst ist der Bogen wirklich zu stark im Moment. Wenn die Muskel schon nach kurzer Zeit schlapp machen, dann werden deine Gelenke und Sehnen sich auch bald melden. Und nicht mit guten Nachrichten :-(
In Semriach ist doch ein Händler "nur" ca. 80 km oder ist das auch für dich zu weit?
Dein Körper sollte es dir aber Wert sein einen Ausflug zu machen. In Ruhe mal verschiedene Bogenstärken auszuprobieren ist schon als Anfänger sehr wichtig. Dann evt. einen Mietbogen nehmen den man stärkemäßig nachrüsten kann bzw. auf stärkere Bögen umsteigen kann.
Und dann halt viel üben.
:-) :-) :-) :-)
Oneida Schütze CP Blank nix anderes!