Black Widow - Händlerliste?

Fragen zu Boegen zum Bogenschiessen. Keine Fragen zum Bogenbau.
Antworten
Supersberger
Newbie
Newbie
Beiträge: 13
Registriert: 06.11.2006, 10:00

Black Widow - Händlerliste?

Beitrag von Supersberger »

Hallo,
ich bin auf der Suche nach Händlern in Deutschland (am besten Ruhrgebiet und Umgebung), die Black Widow führen. Kann mir jemand helfen?
Vielen Dank! Flitzebogner
Benutzeravatar
fennek
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 297
Registriert: 16.05.2005, 21:47

Beitrag von fennek »

Hallo Flitzebogen,
soweit ich weiß hat in Deutschland nur einer einen Vertrag mit Black-Widow und darf diese verkaufen. Der Händler ist in Schwegenheim in der Pfalz und heißt Rainer "Blacky" Schwarz.

Seine Intenetadresse lautet http://www.blackysarchery.com .

Gruß Benni
"Wie hat es sich angefühlt?" "Es klang wie der Geruch von Himbeergeschmack..."
Archiv
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 8908
Registriert: 16.04.2007, 22:36

Beitrag von Archiv »

Hallo,

Das Problem ist aber dieses ,die Garantie (5 Jahre) erhält NUR der Original Käufer und kein anderer !
Zudem giebt es zuviele Optionen und kein Händler kann sich alles auf Lager legen. Es giebt 2-4 verschiedene Bogenlängen, das Zuggewicht geht von 30-100 # auf die Auszugslänge nach Kundenwunsch, verschiedene Holzoptionen und Griffe usw.

Ich habe meinen selbst bei Black Widow bestellt, der Service und die Abwicklung war nicht zu überbieten...da könnten so manche deutsche Händler noch viel lernen.

Gruss Christoph
Benutzeravatar
Trinitatis
Full Member
Full Member
Beiträge: 204
Registriert: 10.11.2006, 16:44

Beitrag von Trinitatis »

Hallo...

Wollte nur mal kurz bekannt geben, dass gerade ein black widow im e- bay drin ist

http://cgi.ebay.de/Black-Widow_W0QQitem ... dZViewItem

LG Dani
LG Dani

Wer ein Ziel verfehlt,
der trifft oft ein anderes...
Ulf
Jr. Member
Jr. Member
Beiträge: 50
Registriert: 15.03.2005, 21:27

Beitrag von Ulf »

Hi,

gehe zwar erst seit 2 Wochen mit dem Gedanken schwanger mir einen neuen Bogen von Border, Black Widow oder Great Plains anzuschaffen und habe auch schon viele Kontakte per E-Mail zu knüpfen versucht, aber muß ChristopherR jetzt schon mal 100% zustimmen.
Der Servicegedanke wird von den Händlern aus dem Ausland schon ganz anders interpretiert. Die Chance Feedback von deutschen Händlern zu erhalten, ist leider bis dato gleich null. Und da waren renommierte Händler dabei, die zumindest nach aussen den totalen Kundenservice kommunizieren.

Bin schon ein wenig entäuscht und überlege ob ich trotz eventueller Mehrkosten die Servicefreudigkeit belohnen sollte.
Mal ganz ehrlich, ich habe die Absicht für ein Stück zusammengeleimtes Holz bis zu 1000 Euro zu bezahlen, da muß doch ein Geschäft zu machen sein...

Gruß


P.S. Von Sid und den Amerikanern habe ich übrigens umgehend Antwort und sogar erste Tipps bekommen...
Wo kein Schnee liegt, kann gerannt werden...
Antworten

Zurück zu „Bögen“