Neuenesteiger sucht Hilfe bei der richtigen Ausrüstung

Fragen zu Boegen zum Bogenschiessen. Keine Fragen zum Bogenbau.
talisker2de
Newbie
Newbie
Beiträge: 46
Registriert: 25.10.2004, 00:04

Beitrag von talisker2de »

Oh ja, das macht süchtig,
da kommst du nicht mehr los, und du wirst viele Freunde finden :)
Dago
morganalafay
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 653
Registriert: 07.02.2006, 20:22

Beitrag von morganalafay »

Hallo,

der Bogen den Du meinst wird für den Anfang nix sein.
Den hatte ich auch mal gehabt, man kann auch wenig dagegen sagen. Es ist ein simpler Compound, gut um die Sache für wenig Geld mal auszuprobieren.

Nur der Haken: Der Bogen hat 55 Pfund und wenig Let-Off.
Wenn Du Dich als sehr unsportlich bezeichnet wirst Du den Bogen nicht mal 10 Zoll ausziehen können.
Da rate ich eher zu etwas weniger Gewicht und auch wie die anderen hier, zur Leihausrüstung.

Gruß Tom
......der Morgenschiss kommt ganz gewiss, und wenns auch erst am Abend is....
Sadragos
Newbie
Newbie
Beiträge: 26
Registriert: 03.02.2006, 22:19

Beitrag von Sadragos »

@morganlafay
naja ich würde mich nicht als 'sehr' unsportlich, sondern einfach nur als sportlich etwas faul bezeichnen (Im Schulsport steh ich immer zwischen 1 und 2 was heißen soll ich mache in meiner Freizeit bis auf gelegentliches Fahradfahren keinerlei Sport. Ok Keyboard spielen ist öfters auch eine Schweißtreibende Arbeit, aber nicht zu vergleichen glaub ich.

Den Rat mit dem mieten werde ich wohl ernst nehmen und mich mal bei einem Fachhändler/mann schlaumachen.

So nach und nach komm ich aber vom gelesenen immer mehr auf den Geschmack von Recurvebögen - die scheinen mir am Anfang ganz gut, weil man die Arme austauschen kann.
Meistens mietet man sich einen Bogen ja 6 Monate - kann man innerhalb dieser Zeit auch dir Arme tauschen ohne was draufzu zahlen? Oder ist das von Händler zu Händler unterschiedlich?

Grüße
Kevin
Benutzeravatar
Pictor Lucis
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1187
Registriert: 06.03.2005, 15:50

Beitrag von Pictor Lucis »

Kein Auto habe ich auch. Die 12 km bis Eicklingen mache ich in ca 50 min mit dem Rad.

Wenn du halbwegs Fit bist, sollten die 28 km in 2h zu schaffen sein. Andere fahren die Zeit mit dem Auto um zu uns zu kommen.
:D
Ich werde mich aber mal umhorchen, vielleicht kommt ja jemand aus der Gegend. Es gibt welche, die kommen unregelmässig aus BS oder GF und einige sind mir aus Langlingen/ Flettmar bekannt.


Kein Bogen? deshalb solltest du anrufen. Dann packe ich ein Teil mehr ein. Ansonsten hätten die eicklinger, wie jeder vernünftige Verein, Material für Anfänger bereitliegen.

Gruß

Lutz
»Arbeite, als bräuchtest du kein Geld; liebe, als wärst du nie verletzt worden; tanze, als würde niemand zuschauen; schieße, als hättest du nie einen Pfeil verloren.«
Sadragos
Newbie
Newbie
Beiträge: 26
Registriert: 03.02.2006, 22:19

Beitrag von Sadragos »

achso ich sollte anrufen wenn ich keinen bogen hab? Hehe hab ich flasch verstanden, sorry :)
Also die Sonntage vor Weihnachten sind für mich ein bischen ungünstig, da ich gerade ziemlich im Klausurenstress drinbin -
aber danach würde ich gern mal vorbeikommen... was genau ist da eigentlich in Eicklingen - meinst du da die Longbow-Wölfe (goooogle ;))?
Benutzeravatar
Pictor Lucis
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1187
Registriert: 06.03.2005, 15:50

Beitrag von Pictor Lucis »

Richtig, die Wölfe.
Bild
... war übrigens ein geiler Tag heute. Da kommt übrigens eine Maike aus Hillerse. soll irgendwie ein Dorf weiter sein.
8-)
Dann wünsche ich dir viel Erfolg mit deiner Klausutrophobiererei!
:)

Lutz
»Arbeite, als bräuchtest du kein Geld; liebe, als wärst du nie verletzt worden; tanze, als würde niemand zuschauen; schieße, als hättest du nie einen Pfeil verloren.«
Sadragos
Newbie
Newbie
Beiträge: 26
Registriert: 03.02.2006, 22:19

Beitrag von Sadragos »

Ja Hillerse ist ein Kaff weiter - sind glaub ich so 7km mit dem Fahrrad von Leiferde.

Zu den Klausuren: Hab keine Phobien vor denen... das Problem ist nur das die alle abi-relevant sind :-(

Vielleicht bekomm ich sogar am 31.12 das Auto von meinen Eltern um mal vorbeizuschauen - ansonsten muss ich wohl oder übel mit dem Fahrrad kommen :-) (oder trefft ihr euch da nicht?)
An dem tag hab ich mir jetzt freigenommen um euch mal ein Eicklingen zu besuchen -> ein Lageplan ist ja auf eurer Homepage...
Gibts da irgendwas, was ich noch mitbringen oder wissen sollte bovor ich bei euch Reinschneie?
Sadragos
Newbie
Newbie
Beiträge: 26
Registriert: 03.02.2006, 22:19

Beitrag von Sadragos »

So ich wollte nun hiermal bekannt geben, das eure Prognosen richtig waren: mich hat die Bogensucht gepackt. Ich schieße jetzt seit 2007 regelmäßig jeden Sonntag bei den Eicklinger Longbowwölfen. Da ist einerichtig klasse Atmosphäre und esmacht einfach Spass da 'rumzuballern' :)

Zum thema Bogen: aktuell schieße ich mit einem Vereinsbogen - Recurve 32# auf 62" mit dem ich sehr gutklarkomme. Im April ist ein neuer, eigener Bogen geplant: Der Raptor von Westwood Archery mit 35#/70" oderr 40#"/70" - wird sich nach einer Schießprobe rausstellen - gefälltmir da sehr gut.

Ein paar Bilder vom Schießen bei den Wölfen, die ich gemacht hab gibt es hier

So jetzt möchte ich mich noch bei allen bedanken, die mir Tipps gegeben und mir weitergeholfen haben.

Viele grüße
Sadragos
Antworten

Zurück zu „Bögen“