Oldie-Sehne

Fragen zu Boegen zum Bogenschiessen. Keine Fragen zum Bogenbau.
Antworten
Yahai
Newbie
Newbie
Beiträge: 16
Registriert: 07.06.2006, 09:05

Oldie-Sehne

Beitrag von Yahai »

Ich habe in Amiland einen unbenutztenBear Grizzly aus den 70ern erstanden. Stammt aus einer Geschäftsauflösung und ist wie frisch aus der Fabrik. Schießt sich auch astrein.

Nun ist da auch eine genau so alte, original verpackte Dacron-Sehne von Bear, Grayling, beigefügt. Meine Frage: gibt es eurer Meinung nach Bedenken, diese Sehne aufzuziehen? Kann das Alter irgendwelche Materialveränderungen bewirken, die es ratsam sein lassen, das Ding lieber zu entsorgen?
Ist schon klar, eine neue Sehne ist kein Luxusartikel, aber es würde mich prinzipiell interessieren.

Yahai
Benutzeravatar
Peter O. Stecher
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 2358
Registriert: 21.03.2005, 09:16

Beitrag von Peter O. Stecher »

Ich hätte keine Bedenken die Sehne zu verwenden. Du könntest sie aber auch als Sammelstück aufheben, da sie fabrikneu ist.

Sicher ein cooler Bogen...!!!
https://classic-archer.com/
Benutzeravatar
Ravenheart
Forengott
Forengott
Beiträge: 22358
Registriert: 06.08.2003, 23:46
Hat Dank erhalten: 1 Mal

na ja...

Beitrag von Ravenheart »

Du wirst hier vmtl. wenige finden, die seit 30 Jahren die selbe Sehne schießen...
:o

ICH würde sie entsorgen und ne Frische drauf ziehen!

Rabe
thorstain
Full Member
Full Member
Beiträge: 199
Registriert: 18.05.2006, 16:24

RE: na ja...

Beitrag von thorstain »

Original geschrieben von ravenheart
Du wirst hier vmtl. wenige finden, die seit 30 Jahren die selbe Sehne schießen...
Naja Rabe, der Bogen war ja wohl noch verpackt und die Sehne unbenutzt. Aber ich würde trotzdem vorsichtig sein: Kunststoffe wie Dacron sind meist ein wenig anfällig für UV-Strahlung. Auch wenn die Sehne dunkel gelagert wurde: Ganz ohne einen vorherigen Belastungstest würde ich die nicht aufziehen. Besser 'ne neue aufziehen - wäre Schade um den Bogen, wenn die originale nicht mehr ganz so gut ist.
Hegges
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 486
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Beitrag von Hegges »

Ich kenn da jemanden der seit 15 Jahren die Gleiche Sehne benutzt, und das nicht wenig

So sieht diese allerdings auch aus.

Gruß Hegges
Wer andern eine Bratwurst brät, braucht ein Bratwurstbratgerät
Benutzeravatar
mbf
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1543
Registriert: 01.09.2004, 11:14

Beitrag von mbf »

... das sind dann aber auch die Schützen, die wie vom Blitz getroffen da stehen, wenn ihnen im Turnier die Sehne bricht und dann nicht wissen, was sie machen sollen. Ersatzsehne? Was ist das? Paaanik!

Sorry, aber wer mit so einer Einstellung seinen Bogen und das Wochenende in Gefahr bringen möchte, sollte mal drüber nachdenken. Eine Sehne kostet doch nun wirklich nix. Und da man normalerweise ohnehin noch ein, zwei Sehnen in Reserve hat, baut man sich für das alte Schätzchen einen neuen Satz dann identischer Sehnen und gut ist.
Der Pfeil fliegt hoch, der Pfeil fliegt weit.
Warum nicht - er hat ja Zeit!
-- Modifiziert nach einer Vorlage von Heinz Erhardt
Yahai
Newbie
Newbie
Beiträge: 16
Registriert: 07.06.2006, 09:05

Beitrag von Yahai »

Danke für euere Antworten.

Ich hab sie jetzt mal drangebaut, macht einen recht stabilen Eindruck, schießt sich normal. Dennoch will ich das Schicksal nicht herausfordern und werde mir am Wochenende eine neue bauen.

Gruß.
Yahai
Antworten

Zurück zu „Bögen“