Reiterbogen mit geringem Zuggewicht

Sättel, Zaumzeug, Reiterbogen, Kompositbogenbau, usw.
Archiv
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 8908
Registriert: 16.04.2007, 22:36

Beitrag von Archiv »

Original geschrieben von Snake-Jo
@Kra: Dann lass doch mal ein Bild reinwachsen von dem Tsunami-Bogen, wo kommt eigentlich der Name her?
Der Name kommt daher, daß der Bogen eine Spende für die Flutopfer ist, bzw, das Geld, das durch Losverkauf reingekommen ist. Und ich hab ihn gewonnen :D (**)

liebe Grüße benzi
Benutzeravatar
kra
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 6908
Registriert: 06.08.2003, 23:46
Hat gedankt: 50 Mal
Hat Dank erhalten: 55 Mal

Beitrag von kra »

So, hier sind Bilder. Auch wenn er _sehr_ unsymmetrisch aussieht (**) ist der Zug auf den Fingern im Auszug gleichmäßig zwischen unten und oben aufgeteilt :-).

Nicht gespannt:
[url=http://www.fletchers-corner.de/cpg/albums/userpics/10187/RB_01.jpg]
Bild[/url]

Aufgespannt:
[url=http://www.fletchers-corner.de/images/noimg.jpg]
Bild[/url]

und im Auszug (ca. 26"+)
[url=http://www.fletchers-corner.de/images/noimg.jpg]
Bild[/url]

Er läßt sich bis gut 28" ziehen (zumindest habe ich es soweit versucht).

Zur Pfeilgeschwindigkeit: ich hatte ihn mit Kinderpfeilen gemessen, da es die einzigen leichten Pfeile sind, die ich auf die schnelle in die Finger bekam. Die waren zudem auf "Optik" getrimmt und vom Spine her <<20#. Das Gewicht hatte ich nur bei einem Pfeil bestimmt. Die Streuung in der Pfeilgeschwindigkeit kann auch noch daher rühren.

Allerdings sollte der Einfluß des Ablasses auf die Pfeilgeschwindigkeit nicht unterschätzt werden. Tests mit meinen Pfeilen (Gewicht +-0,5 Gramm, Spine +-2#) ergaben auf meinem Standardbogen Pfeilgeschwindigkeiten zw. 170 und 178 ft/sec (von offensichtlichen Ausreißer abgesehen).
“Was wir brauchen, sind ein paar verrückte Leute; seht euch an, wohin uns die Normalen gebracht haben.”
– George Bernard Shaw
Archiv
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 8908
Registriert: 16.04.2007, 22:36

Beitrag von Archiv »

Hallo zusammen,

jetzt hab ich diesen wunderschönen Bogen von kra auf dem Sofa liegen (**) und was ist, es regnet in Strömen :motz

Also gut, ich wollte mich ohnehin mehr in Geduld üben :-)

Danke kra und liebe Grüße benzi
Miracula
Newbie
Newbie
Beiträge: 13
Registriert: 20.10.2004, 13:59

Beitrag von Miracula »

Hallo zusammen,

habe das Ganze hier nur kurz überflogen:anbet vergebet mir!!!
Aber nu zum Thema, ich hätte gerne für unsere Kids (6J und 8J)einen Reiterbogen. Hat das dann überhaupt einen Sinn? Ich liebe nun mal meinen RB da er so schön handlich ist. Die Große würde gerne einen RB schießen, dem Kleinen ist es egal. Max. 20# , 18# wären ideal. Gibt es überhaupt einen RB mit diesem Zuggewicht (wenn ja, wo? ich finde nämlich keinen und bräuchte sie gestern!!)

Gruß
Miracula
Der Langsamste der sein Ziel nicht aus den Augen verliert,
geht immer noch geschwinder als der,
der ohne Ziel herumirrt.

Reibe nicht die Lampe, wenn Du den Geist nicht rufen willst
Authomas
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 850
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Beitrag von Authomas »

Hi Miracula,

Reiterbögen sind wirklich super geeignet für Kinder, vor allem wenn sie unterschiedlich groß und stark sind.

Den Horsebow von Bearpaw gibt es ab 15 Pfund! Du solltest ihn auch schnell bekommen können, z.B. hier bei FlecoFleco (würde ich allerdings anrufen wenn es so eilig ist, weil es laut Meldung auf der Startseite im Moment Verzögerungen geben kann) aber auch bei Bodnik und sicher noch anderen Händlern.

Jo
Wenn man kein Ziel hat, ist jeder Schuss ein Treffer :-)
Mongol
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 2766
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Beitrag von Mongol »

Den Skythen gibts beim Grozer auch als Kinderbogen...
Ein kluger Mann bemerkt alles.
Ein dummer Mann macht über alles eine Bemerkung
(H. Heine)
Benutzeravatar
Ravenheart
Forengott
Forengott
Beiträge: 22358
Registriert: 06.08.2003, 23:46
Hat Dank erhalten: 1 Mal

Beitrag von Ravenheart »

...Du solltest auf jeden Fall einen Typ ohne (bzw. mit minimierten) Siyahs wählen! Sind (im unteren Zuggewichtsbereich) effektiver...

Rabe
Rainbow
Jr. Member
Jr. Member
Beiträge: 59
Registriert: 26.01.2005, 09:48

Verhältnis Zuggewicht - Auszugslänge

Beitrag von Rainbow »

Wie ist das mit dem Zuggewicht? Die Angaben beziehen sich doch meistens auf eine Auszugslänge von 28".
Mein Junior (6 J.) zieht derzeit nur 20".
Dann wäre doch ein Bogen mit 20 lbs Zuggewicht allemal zu schwach, oder? Welches Zuggewicht wäre da sinnvoll?

Der Reiterbogen steht nämlich schon auf seinem Weihnachtswunschzettel :o

[red]R[/red][orange]a[/orange][yellow]in[/yellow][green]b[/green][royalblue]o[/royalblue][navy]w[/navy]
Trenne dich nie von deinen Illusionen und Tr?umen.
Wenn sie verschwunden sind, wirst du weiter existieren,
aber aufgeh?rt haben, zu leben. (Mark Twain)
Benutzeravatar
Ravenheart
Forengott
Forengott
Beiträge: 22358
Registriert: 06.08.2003, 23:46
Hat Dank erhalten: 1 Mal

Beitrag von Ravenheart »

Mein 11jähriger hat einen korean. RB, der mit 40# angegeben ist, und die gefühlsmäßig bei 28" auch hat; dennoch kommt er (mit 24" Auszug) mühelos damit zurecht!

Rabe
Miracula
Newbie
Newbie
Beiträge: 13
Registriert: 20.10.2004, 13:59

RE:

Beitrag von Miracula »

[quote]Original geschrieben von Authomas

Hi Miracula,

Reiterbögen sind wirklich super geeignet für Kinder, vor allem wenn sie unterschiedlich groß und stark sind.

Den Horsebow von Bearpaw gibt es ab 15 Pfund! Du solltest ihn auch schnell bekommen können, z.B. hier bei Fleco

Hi Jo,

na Du bist ja noch länger wach als ich :D
Danke für die Links. :knuddel


Gruß
Mira
Der Langsamste der sein Ziel nicht aus den Augen verliert,
geht immer noch geschwinder als der,
der ohne Ziel herumirrt.

Reibe nicht die Lampe, wenn Du den Geist nicht rufen willst
Miracula
Newbie
Newbie
Beiträge: 13
Registriert: 20.10.2004, 13:59

RE:

Beitrag von Miracula »

Original geschrieben von Mongol

Den Skythen gibts beim Grozer auch als Kinderbogen...
Hi Mongol:D ,

danke für den Link. Ich hatte bei Grozer schon nachgesehen, aber der Skythe für Kids (in der Preisklasse) ist mir entgangen. Ich hatte nur den für über 130€ gesehen und das war mir für die Kids dann doch zu teuer. Zumal sich das Zuggewicht noch ändern wird und dann wieder ein neuer ansteht:o
Verstehen die auch deutsch? Denn wenn ich es auf englisch versuche bekomme ich bestimmt einen neue Kaffeetasse oder etwas in der Art8-) Jetzt ist nur noch die Frage, wie lange sind dort die Lieferzeiten???


:anbet @Authomas: ...Jo...ähm , Duuuu...ähm... Du hättest nicht zufällig nochmal Zeit für eine kleine Übersetzung....:D

Original geschrieben von ravenheart

...Du solltest auf jeden Fall einen Typ ohne (bzw. mit minimierten) Siyahs wählen! Sind (im unteren Zuggewichtsbereich) effektiver...
@ Rabe: ..dann wäre der Skythe ja gar keine schlechte Wahl:-)


Gruß
Mira
Der Langsamste der sein Ziel nicht aus den Augen verliert,
geht immer noch geschwinder als der,
der ohne Ziel herumirrt.

Reibe nicht die Lampe, wenn Du den Geist nicht rufen willst
Authomas
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 850
Registriert: 06.08.2003, 23:46

RE: RE:

Beitrag von Authomas »

Original geschrieben von Miracula
:anbet @Authomas: ...Jo...ähm , Duuuu...ähm... Du hättest nicht zufällig nochmal Zeit für eine kleine Übersetzung....:D
Ggg - sicher... bin da :-).

OnT: der Skythe hat den Vorteil, dass er durch das Leder nicht so schnell verkratzt (auch wenn ihn das Leder Leistung kostet) - grad bei Kindern auch ein Vorteil. Aber die Lieferzeiten... 8-|

Jo
Wenn man kein Ziel hat, ist jeder Schuss ein Treffer :-)
Trebron
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1415
Registriert: 12.06.2004, 13:20

Kleiner Skythe

Beitrag von Trebron »

Hi Miracula,

Der Merlinhund hier im FC hat für seinen Buben auch einen Skythen in dem von Dir gesuchten Zuggewicht.
Sein Bub ist da schon rausgewachsenund braucht einen Neuen.
Ich habe ihn über Deine Suche informiert, er wird sich heute noch mit Dir in Verbindung setzen.

LG

Trebron
Wer nur zur?ck schaut, sieht nicht, was auf ihn zukommt

angeblich ungarisches Sprichwort
Brennende-Seele
Full Member
Full Member
Beiträge: 131
Registriert: 25.05.2005, 23:23

RE: RE: RE:

Beitrag von Brennende-Seele »

Wenn du dir einen Grozer Bogen kaufen willst,dann frag doch mal den Michael_Leva.
Der kann dir den Bogen billiger besorgen,da er ihn dort direkt abholt.Hab erst heute meinen Magyar bekommen.Echt wunderschönes Teil (**)

P.S.Hat mir mit knapp 50lbs aber beinahe beim Aufspannen die Beine gebrochen:D
horsebow
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 846
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Beitrag von horsebow »

@Miracula: Meine älteste Tochter (jetzt 10J.) schießt seit Jahren Reiterbogen, und zwar immer denselben: einen Grozer Skythen mit 25lbs. Der Vorteil an der Sache ist, daß am Anfang bei nur 20" Auszug natürlich weniger Zuggewicht zu bewältigen war, inzwischen schießt Hannah ihren dritten Satz Pfeile, weil ihr Auszug inzwischen 26" ist. Sie hat ungefähr 21lbs auf den Fingern. Der Bogen "wächst" also mit.
Meine zweite Tochter hat jetzt auch einen Skythen gekriegt, bevorzugt aber derzeit ihren Roninienflachbogen von ravenheart.

Der ältere der beiden Skythen (für meine inzwischen 10jährige, die allerdings so groß ist wie eine 12jährige) hat bei 20" Auszug ein Zuggewicht unter 15 lbs (weniger kann ich mit der Bogenwaage nicht messen). Bei 22/24/26/28" wiegt er 15/18/21/25lbs.
Das neuere Modell hat bei 20/22/24/26/28" ein Zuggewicht von 16/17,5/19/21/24lbs.
Beim neueren steigt also das Zuggewicht leicht steiler mit der Auszugslänge an.

Eine Quelle ist neben Michael Leva sicher auch Shewolf, sie besorgt immer wieder mal Grozer-Bögen vom Hersteller (und das sehr günstig).
Ravenheart hat übrigens unbedingt recht: man sollte in niedrigen Zuggewichten keinen RB mit großen und/oder schweren Siyahs kaufen, die sind erst ab einer gewissen Grenze wirklich effektiv.

Gruß, horsebow
I shot an arrow in the air,
it fell to earth, I knew not where;
for so swiftly it flew, the sight
could not follow it in its flight.
Longfellow, Oct. 16, 1845
Antworten

Zurück zu „Bogenreiten Ausrüstung“