Meine Gewandung

Sättel, Zaumzeug, Reiterbogen, Kompositbogenbau, usw.
Benutzeravatar
kra
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 6898
Registriert: 06.08.2003, 23:46
Hat gedankt: 50 Mal
Hat Dank erhalten: 54 Mal

Beitrag von kra »

Die höchste Übereinstimmung hätte . Hat aber auch seine Zeit gebraucht, bis mir die Idee kam.

Btw muß ich dir zustimmen. 10sec länger an einem durchschnittlichen Beitrag "arbeiten" und er wird schon fast lesbar ;-), dann nochmal 20 sec für eventuelle Korrekturen und man kann erkennen was gemeint war ;-) . Und nicht zu vergessen ca. 1-2 Minuten (darf gerne auch länger sein) vorher zum Nachdenken, was man posten möchte. :bash :bash :motz

Manchmal machts echt keinen Spaß mehr!
“Was wir brauchen, sind ein paar verrückte Leute; seht euch an, wohin uns die Normalen gebracht haben.”
– George Bernard Shaw
darkblade
Jr. Member
Jr. Member
Beiträge: 55
Registriert: 12.07.2005, 19:24

Beitrag von darkblade »

sry hab es editiert....
Mit besten Gr??e
Sven
---
Bogensportgilde Langenfeld
Pochifiore

Beitrag von Pochifiore »

@ Taran:

Stimmt, so hab ich das gar nicht gesehen... die Donau verbindet die Ungarn ja doch sehr mit den Deutschen - aus dem Grunde gibt es in Ungarn ja auch schwäbische Spezialitäten! :) (Lecker!)

Aber irgendwie bin ich da nicht auf die Verbindung gekommen... :red:

edit: das Wiki ist aber auch für Termine jeglicher Art - man sollte halt bei "Art" was passendes eintragen - Messe, Mittelalterfest, 3-D, ...
Passt also schon :)
LaCroix
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 552
Registriert: 25.02.2005, 15:27

Beitrag von LaCroix »

Sorry, war auf urlaub..

Der Kaftan ist das klassische Schnittmuster, das auch Shewolf hier schonmal gepostet hat, ist mehr oder weniger 2 gerade stoffbahnen vorne, und 2 im rücken, und dann Ärmel dran.

Je ein viereckiges stück Stoff unter den Ärmel einsetzen um bewegungsfreihet zu erhalten, und fertig isser.
temporarily out of order
Tealesin
Newbie
Newbie
Beiträge: 29
Registriert: 24.06.2005, 18:20

Beitrag von Tealesin »

Hab mir für die Übergagnszeit zwischen Awaren/Magyaren einen Lederhelm geschustert und wollt mal die meinung von Fachleuten zum großen "A"(bzw. doch eher "B"?) hören. ist angelehnt an den Helm von dem:[URL=http://www.steppenreiter.de/skythen.html]Helm Skythe
[/URL] netten menschen und dem
[URL=http://www.reenactment.de/reenactment_start/reenactment_startseite/bilder___pictures/bilder_ausrustung/bilder_bewaffnung/helm.html]HELM 11.jhd.
[/URL]

[url=http://www.fletchers-corner.de/cpg/albums/userpics/12627/H1.jpg]
Bild[/url]
[url=http://www.fletchers-corner.de/cpg/albums/userpics/12627/H2.jpg]
Bild[/url]
[url=http://www.fletchers-corner.de/cpg/albums/userpics/12627/H3.jpg]
Bild[/url]


danke schon mal
LaCroix
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 552
Registriert: 25.02.2005, 15:27

Beitrag von LaCroix »

Nunja.. Gefunden wurde davon nix, möglich ist es.

Der ein "Helmzier" Fund legt nahe, das es Leder oder filzhüte in eine "Spangenhelm"-ähnlichen Form gegeben haben könnte, aber wie sie ausgesehen haben...

Da ist deine Interpretation genauso gut wie jede andere.

Ist eine schöne Arbeit geworden, respekt!
temporarily out of order
Kata.Kai
Full Member
Full Member
Beiträge: 129
Registriert: 25.08.2006, 23:00

Re: Meine Gewandung

Beitrag von Kata.Kai »

Hallo!

Sehr schöner Kaftan, klasse Arbeit! Sitze gerade an einem ganz ähnlichen. Nur in Leinen, uni, bin halt nicht so'n Edler...    ;)
Eine für mich ganz wichtige Frage: In welcher Höhe hast du die Schlitze hinten gemacht?

Ich hab die Schlitze etwa zwei Finger breit unter Steißbeinhöhe enden lassen und frage mich gerade, ob das reicht oder schon zuviel ist.
Das letzte Mal gewandet "reiten" hat mir doch mal wieder gezeigt, dass sich selbst weit geschnittene Kleidung beim Auf- und Absteigen furchtbar gerne am Sattel verheddert...

Hoffe, du kannst mir noch weiterhelfen.

Greetz, Kai

P.S.: Ja, nennt mich den Thread-Nekromanten...  ;D
Antworten

Zurück zu „Bogenreiten Ausrüstung“