Fletchers Corner Bogenreiten

Alles was nicht in eine der anderen Kategorien passt.
Benutzeravatar
Hunbow
Administrator
Administrator
Beiträge: 3132
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Beitrag von Hunbow »

man sollte euch pferdeverückten alle ensperren.

ihr seid so infektiös in eurem sein, dass ich schon von pferden träume. (bin isch pupertät,alder?)

ich seh schon kommen, dass ich mich von euch anstecken lasse. wo ich doch eigentlich keine pferde mag! :doh

:)
"Der starke Mann trotzt dem Regen. Der kluge Mann stellt sich unter."

Filmtipp:
http://www.struckthefilm.com/
Alphastern

Juhuuuu

Beitrag von Alphastern »

Freue mich schon drauf.
Dieses WE werde ich mit dem Pferdetraining Bogenreitmässig anfangen. Ich lasse das Geschehen dann fotomässig dokumentieren :D :D
Benutzeravatar
Hunbow
Administrator
Administrator
Beiträge: 3132
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Beitrag von Hunbow »

hier wird ein bischen was über das pferdetraining von kassai gezeigt.

http://www.kassai.at/media/kassai020512.mpg

aber vorsicht die datei hat ca. 213 mb.
"Der starke Mann trotzt dem Regen. Der kluge Mann stellt sich unter."

Filmtipp:
http://www.struckthefilm.com/
Niels

Beitrag von Niels »

Ich freue mich auch schon sehr auf Koppenbrück die 2. und hoffe, meine derzeitigen beruflichen Probleme machen mir keinen Strich durch die Rechnung. Der Termin ist jedenfalls schon mal fest vorgemerkt.

Ob es schon Sinn macht, meinen kleinen Wallach (3 Jahre) mitzubringen, werde ich - wie schon gesagt - kurzfristig entscheiden.


Noch eine Begebenheit für die hier versammelten Pferdefreunde, verbunden mit einer kleine Bitte:

Als ich gestern abend von der Arbeit kam, war in unserem Stall gerade ein kleines, schwarzes, gesundes, niedlich anzusehendes Hengstfohlen geboren worden. (**) (**) (**) Das besondere daran: Er ist ein "Weideunfall" meines kleine Wallachs, als dieser noch Hengst war.

Als ich heute morgen vor der Arbeit nochmal bei den Pferden war, lag die Mutter des Fohlens am Boden und stand nicht mehr auf. Das Fohlen war hungrig und konnte nicht trinken. Es stupste die Stute immer wieder ohne Erfolg an. Ein wirklich elender Anblick...

Nun bekam ich gerade eine Anruf, dass die Mutter nach einem Tierarztbesuch wieder steht und das Fohlen auch trinken kann. Was bin ich erleichtert ....:-) :-) :-)

Meine kleine Bitte:
Drückt bitte alle die Daumen, dass es bei diesem Zustand bleibt und schreibt mal bitte ein paar Namensvorschläge für den kleine Hengst (beginnend mit dem Buchstaben "T")

Ein schönes Wochenende allerseits ...
Benutzeravatar
Hunbow
Administrator
Administrator
Beiträge: 3132
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Beitrag von Hunbow »

kubilai khan hatte einst ein lieblingspferd das hieß: TARZAN! (*warnspass*)

sandra meint z.b.: TIBOR

cora meint: TULIP

ich wäre für: TAMÁS (gesprochen Tamasch)

wir drücken kollektiv die daumen!

p.s. tekumse
"Der starke Mann trotzt dem Regen. Der kluge Mann stellt sich unter."

Filmtipp:
http://www.struckthefilm.com/
Benutzeravatar
Haebbie
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 996
Registriert: 06.08.2003, 23:46

RE:

Beitrag von Haebbie »

Original geschrieben von Niels

Drückt bitte alle die Daumen, dass es bei diesem Zustand bleibt und schreibt mal bitte ein paar Namensvorschläge für den kleine Hengst (beginnend mit dem Buchstaben "T")

Ein schönes Wochenende allerseits ...
Ich drücke!

Mein Namensvorschlag: [H3]Tasso[/H3]
((aus dem Lateinischen übernommener Vorname, der auf Taxus (Eibe) fußt.))
... let your arrows fly

Herbert
Mongol
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 2766
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Beitrag von Mongol »

Wie wäre es mit Temudjin - der Schmied (wo er doch so schwarz ist)
Ein kluger Mann bemerkt alles.
Ein dummer Mann macht über alles eine Bemerkung
(H. Heine)
grosser_baer
Full Member
Full Member
Beiträge: 101
Registriert: 01.03.2004, 20:02

Namen

Beitrag von grosser_baer »

Tomahawk würde mir bei einem kleinen, schwarzen Hengst gefallen ...

Alle Pfoten & Daumen gedrückt.

cu
gb
Der geistige Horizont ist der Abstand zwischen Kopf und Brett
Taran
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 4385
Registriert: 06.08.2003, 23:46

name

Beitrag von Taran »

Tir na nOg oder Tir nan Og

(Das Land der ewigen Jugend, gälisch)
Taran von Caer Dallben

[size=2] [color=blue][b]... και δόξα τω Θεώ ![/b][/color][/size]
Niels

Danke

Beitrag von Niels »

Vielen Dank fürs Daumendrücken und die sehr interessanten Namensvorschläge.

Dem Kleinen geht es gut. Er durfte am Wochenende auch schon das erste Mal mit der Mutter zu den anderen Pferden auf die Koppel. Naja, er ist noch ein wenig wacklig auf den Beinen (nach dem Stress mit dem zeitweiligen Nahrungsentzug kein Wunder), aber das wird schon noch.

Ich werde Eure Namensvorschläge im Stall mit zur Abstimmung stellen.
Alphastern

Pferdetraining

Beitrag von Alphastern »

Ich habe gestern den ersten Versuch mit meiner Stute als Bogenreitpferd gestartet.
Zum Einsatz kam der quietschgelbe Fiberglasbogen mit den gleichfarbigen Gumminoppenpfeilen.

Ums kurz zu machen: weder neben dem Pferd stehend, noch im Schritt oder auch im Galopp hat sie mit dem Ohr gewackelt oder gescheut.

Ich denke wenn das Grundvertrauen da ist dürfte ein behutsames Anlernen mit jedem Pferd glücken.

Wenn ich mal an einen Fotoapparat denke, gibts auch ein Pic dazu.
Archiv
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 8908
Registriert: 16.04.2007, 22:36

RE: Pferdetraining

Beitrag von Archiv »

Original geschrieben von Alphastern
Ich denke wenn das Grundvertrauen da ist dürfte ein behutsames Anlernen mit jedem Pferd glücken.
Ich denke das kommt auch auf die Vorgeschichte des Pferdes an. Unsere Rika hat panische Angst vor Gegenständen, die wie ein Stock in der Hand getragen werden. Wir und die VorbesitzerIn vermuten, daß sie mehrfach geschlagen wurde. Am Sonntag hat sie mich direkt neben ihrem Kopf schießen lassen, frei ohne angebunden zu sein und wir beide waren super stolz auf uns. Gestern kam sie auf mich zu, als sie den Bogen gesehen hat und ist dann bei dem ersten Schuß wieder weggelaufen ;(
Aber ich wollte ja unter anderem Geduld lernen :D
Alphastern

@ Benz

Beitrag von Alphastern »

Wenn das "Davonlaufen" kein Davonstürmen war sondern nur Desinteresse weil Bogenschiessen ungefährlich und langweilig, haste ja schon gewonnen :)

Meine Stute hat den Vorteil das sie zwar von der Rennbahn kommt, aber dort sehr gut behandelt wurde. Und von mir kennt sie eh nix schlechtes. Dazu kommen noch die vollbluttypischen eisernen Nerven.
Aber das sie gar keine Angst zeigt hätte ich nun auch nicht erwartet...

Wie lange hast Du denn Deine Rika?
Archiv
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 8908
Registriert: 16.04.2007, 22:36

RE: @ Benz

Beitrag von Archiv »

Original geschrieben von Alphastern

Wenn das "Davonlaufen" kein Davonstürmen war sondern nur Desinteresse weil Bogenschiessen ungefährlich und langweilig, haste ja schon gewonnen :)
Naja, Davonstürmen ist nicht ihre Art, aber sie macht trotzdem unmißverständlich deutlich, daß sie Angst hat.

Wie lange hast Du denn Deine Rika?
Wir haben sie seit 1,5 Jahre. Sie hat sich in dieser Zeit auch ganz toll gemacht. Ich konnte mit ihr von Anfang an allein ins Gelände, obwohl ich ziemlich ängstlich war und ja nicht wirklich reiten kann, war das nie ein Problem. Nur wie ich mit dieser Angst vor allem stockartigen umgehen soll, weiß ich nicht wirklich.
Aber das sie gar keine Angst zeigt hätte ich nun auch nicht erwartet...
Wie wärst Du denn vorgegegangen, wenn sie richtig Angst gezeigt hätte?
Alphastern

RE: RE: @ Benz

Beitrag von Alphastern »

Original geschrieben von benz

Wie wärst Du denn vorgegegangen, wenn sie richtig Angst gezeigt hätte?
Das hängt von einigen Faktoren ab.
Wie wird mit dem Tier umgegangen (ich meine damit nicht schlecht oder gut, sondern auch wie zwei Lebewesen aufeinander reagieren), wie wird es gehalten, wie bewegt, etc. Ganz wichtig: wie ist das Verhältnis zu seinen/m Menschen.

Rika muss unbedingt das absolute Gefühl haben das sie bei Dir sicher ist. Pferde richten sich nach dem Verhalten des Leittieres. D.h. Du musst unbedingt der "Boss" in Eurer Zweier-Herde sein. Dann wird sie sich an Dir orientieren und wenn Du ruhig bleibst auch ruhig bleiben. Sie wird Dir "glauben" das etwas wirklich ungefährlich ist. Funktioniert auch unter dem Sattel (Thema Durchgänger).

Erst dann solltest Du das Thema "Stöckchen" angehen. Dann macht es Sinn ständig einen Stock/kurze Gerte mit Dir zu führen, sie aber nie damit berühren oder auffordern. Zurückweisungen gegenüber dem Pferd lieber mit langem Führstrick oder Gestik. Der Stock sollte einfach ein ständig präsenter Bestandteil ihres Lebens werden. Wenn sie kapiert hat das ihr nix geschieht, könntest du ihn ihr direkt zeigen, das teil als Abziehmesser nach der Dusche benutzen oder sie einfach damit "streicheln".

Ich habe meine Süsse vor dem Schiessen im Stall mit dem quitschgelben Fiberglasbogen konfrontiert. Ich habe sie damit gestreichelt und so getan als ziehe ich ihr Fell damit ab. Muss dazu sagen das ich dazu eh gerne eine Gerte benutze, geht besser als Schweissmesser.
DAnn bin ich erstmal normal geritten und hab dann neben ihr stehend geschossen ohne viel noch zu zeigen. Hätte sie neber mir einen Satz gemacht, wäre ich einfach stehen geblieben und hätte so getan als wäre nix. Da Süsse sich nach mir richtet, wäre das dann erledigt gewesen.

Nervenstarke Tiere wie meine Stute konfrontiere ich direkt mit unbekannten Dingen, etwas zarte Seelchen führe ich sehr langsam ran.

Das Alles funktioniert aber nur, wenn Rika dich kompromisslos als Leittier akzeptiert und Dir dementsprechend vertraut und folgt.

So, war ziemlich viel und ich denke das meiste ist für Dich selbstverständlich, aber das kann ich nicht beurteilen und ausserdem sollen die Anderen ja was zu lesen haben :)

Fragen beantworte ich gerne ;-)
Antworten

Zurück zu „Bogenreiten Sonstiges“