Koppenbrück 2005 /FC Bogenreiten in Berlin

Alles was nicht in eine der anderen Kategorien passt.
Uli
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 632
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Beitrag von Uli »

@Steppenreiter
Es wird allerhöchstwahrscheinlich mit dem Bogen geschossen, nur ohne Pferde. ;-)

Uli
Memento mori!
Gaudeamus igitur, iuvenes dum sumus!
Benutzeravatar
Haebbie
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 996
Registriert: 06.08.2003, 23:46

RE:

Beitrag von Haebbie »

Original geschrieben von Der Steppenreiter

Wenn Eure Tücher dann getrocknet sind könnt ihr mir die Termine zumailen, dann veröffentliche ich sie auf der Steppenreiterseite.

Eine Frage noch, was ist denn in Neubrunn? Das Gleiche wie in Koppenbrück?
Danke für Deine Mithilfe.

[H3]Zusammengefasst:[/H3]

[H4]Neubrunn = [/H4] FC-Treffen ohne Pferde und selbstlaufenden Bogenschützen (wahrscheinlich).

[H4]Koppenbrück = [/H4] FC-Treffen mit Pferden und reitenden Bogenschützen.

Der gemeinsame Nenner ...
... let your arrows fly

Herbert
Trebron
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1415
Registriert: 12.06.2004, 13:20

Zusammenfassung

Beitrag von Trebron »

Hi Haebbie,

Deine Gleichung muß so nicht stimmen:-)

Wer sagt denn, dass die berittenen Bogner nicht einen [H2]Parcur[/H2] vom Pferd aus schießen können ?
Wenn der Parcur entsprechend gestellt ist:o
z.B. die überwiegende Anzahl der Schüsse muß vom Pferd gesch. werden, andere mit absitzen, aber eben ohne Zeitlimit.
Das wäre doch mal was anderes, oder sehe ich das falsch ? Also ich würde da sofort mitmachen, wenn ich ein Hottehü hätte, ehrlich:-(
Stellt Euch das einfach mal vor und vergesst einen Moment die 90 m Bahn;-)


Hab immer eine dumme Idee parat

Trebron8-)
Wer nur zur?ck schaut, sieht nicht, was auf ihn zukommt

angeblich ungarisches Sprichwort
Benutzeravatar
Hunbow
Administrator
Administrator
Beiträge: 3132
Registriert: 06.08.2003, 23:46

3-d-pferde-parcour

Beitrag von Hunbow »

die idee ist gut und macht optisch bestimmt was her.
sie (die idee) stellt eine erhebliche anforderung an ross und reiter(in) dar.
ich muss gestehen, dass ich gern mal einen könner wie kassai durch einen 3-d parcour reiten sehen möchte. ohne das pferd am zügel zu führen, mit wechselnden schrittarten, berghoch-bergrunter, schnell geritten und dann noch unterschiedliche entfernungen. *olala*

ich vermute, dass das bewältigen eines derartigen 3d-pferde-parcours für die meisten bogenreiter auf der welt kaum möglich sein wird.

was sagen steppenreiter, pettra und jo dazu?
"Der starke Mann trotzt dem Regen. Der kluge Mann stellt sich unter."

Filmtipp:
http://www.struckthefilm.com/
Benutzeravatar
Haebbie
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 996
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Beitrag von Haebbie »

Trebron, Hunbow,

ihr sprecht mir aus der Seele. Niels und ich haben nicht erst ein Mal laut daüber nachgedacht einen 3-D-Parcour per Pferd zu absolvieren. Dann auch noch die Zeit zu nehmen wäre noch eine weitere Stigerung. Für Koppenbrück haben wir auch schon über soetwas (aber in kleinem Rahmen, wie das Bonbon zum Abschluss) gesprochen.

Mal sehen, vielleicht wird ja was draus, ich würde mich freuen.

Und dann ...
... let your arrows fly

Herbert
Archiv
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 8908
Registriert: 16.04.2007, 22:36

RE: Zusammenfassung

Beitrag von Archiv »

Original geschrieben von Trebron

Hi Haebbie,

Deine Gleichung muß so nicht stimmen:-)

Wer sagt denn, dass die berittenen Bogner nicht einen [H2]Parcur[/H2] vom Pferd aus schießen können ?
Wenn der Parcur entsprechend gestellt ist:o
z.B. die überwiegende Anzahl der Schüsse muß vom Pferd gesch. werden, andere mit absitzen, aber eben ohne Zeitlimit.
Das wäre doch mal was anderes, oder sehe ich das falsch ? Also ich würde da sofort mitmachen, wenn ich ein Hottehü hätte, ehrlich:-(
Stellt Euch das einfach mal vor und vergesst einen Moment die 90 m Bahn;-)
Hab immer eine dumme Idee parat
Trebron8-)
Was meinst Du von was ich träume :D Aber wie hunbow schon richtig bemerkt, ist das ein langer Weg. Ich seh dieses Kassaischießen in der Bahn nur als Übergang zu einem Pferdeparcour, mal sehen ob wir dieses Ziel erreichen, meine Rika und ich. Wir beide machen Fortschritte, mal sehen.

Keine Frage also, das erste Bogenreitjagdturnier ausgerichtet von FC - das ist die Zukunft, mal sehen, wann wir es verwirklichen können. Ich werde bis zu Neubrunn vermutlich nicht soweit sein, leider, die Entfernung wäre gut, um das eigene Pferd mitbringen zu können. Aber jetzt kommt der Winter und da sind die Ausbildungsmöglichkeiten eingeschränkt.

liebe Grüße benzi
Trebron
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1415
Registriert: 12.06.2004, 13:20

Das erste Bogenreitjagdturnier

Beitrag von Trebron »

Das erste Bogenreitjagdturnier!!

@Hunbow, Haebbie und Benzi,

wollt ihr nicht mal einen eigenen Thread aus den Beiträgen zu dem Thema machen um zu sehen wie die Resonanz ist ?

Gruß

Trebron
Wer nur zur?ck schaut, sieht nicht, was auf ihn zukommt

angeblich ungarisches Sprichwort
Alphastern

Beitrag von Alphastern »

@Haebbie:

Beim letzten Treffen haben wir ja noch einen kleinen Ausritt hinten über die Felder gemacht. Da gibts ja noch eine langgestreckte Wiese, wäre da nicht was machbar? Das wäre ja echt reizvoll...
Niels

Beitrag von Niels »

Aus der Idee kann man wirklich schöne Sachen entwickeln.

Um den Bezug zu realen Situationen herzustellen, wäre mein Vorschlag den Parcour im wesentlichen abgesessen oder im Stand vom Pferd zu schießen und nur auf freiem Feld oder in sehr lichtem Wald gelegentlich aus der Bewegung.

z.B. die 2 Schützen und ein Pferd-Variante:

Die kann man im Grunde bei fast jeden normalen Turnier praktizieren. Immer abwechselnd Läuft einer und einer reitet. Die Geschindigkeit richtet sich logischerweise nach dem Läufer. Kann man auch komplett anfängerfreundlich in ruhigem Schritt machen. Während einer schießt hält der andere das Pferd. Dann fällt das Anbinden weg.

Das ganze in sehr sportlich:

Einer reitet vor, schießt, bindet Pferd an und läuft vor. Läufer kommt, schießt, bindet Pferd los und überholt den neuen Läufer als Reiter ... usw.

Ja fein, lasst uns fürs nächste Koppenbrück-Wochenende sowas oder was ähnliches überlegen. :-)
Archiv
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 8908
Registriert: 16.04.2007, 22:36

Beitrag von Archiv »

Aber diese Varianten könnten doch unter Umständen schon recht bald umgesetzt werden. Es wäre doch toll wenn sowas in Neubrunn stattfinden könnte. Ich kenne das Gelände dort ja nicht, halten die ReiterInnen, die in Neubrunn waren, denn dort sowas für möglich?

liebe grüße benzi
Der Steppenreiter

Parcur

Beitrag von Der Steppenreiter »

Eure Parcur Idee finde ich sehr interessant und sollte in einem eigenen Thread besprochen werden.

Zum Parcour geht's da lang
Benutzeravatar
shewolf
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 2202
Registriert: 12.09.2003, 11:22

Beitrag von shewolf »

Und wann machen wir das nun?
Thoughts are magnetic -
you attract what you think about most.
Benutzeravatar
Netzwanze
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 2267
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Noch keine Termine möglich!

Beitrag von Netzwanze »

Irgendwer scheint hier nicht genau zu lesen und hat auch in Koppenbrück nicht aufgepasst.

Nur Jürgen kann entscheiden wann der Termin ihm passt. Es ist ja so, daß er auch noch andere Verpflichtungen hat und uns lediglich da reinschiebt.

Also hört doch mit dieser Terminfestmacherei auf. Das bringt sowieso nichts. Wird hier ein Termin festgelegt, so wird der zu 99% wieder verworfen.
"Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, dass er tun kann was er will, sondern dass er nicht tun muss was er nicht will" (Jean-Jacques Rousseau)
Benutzeravatar
Netzwanze
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 2267
Registriert: 06.08.2003, 23:46

RE: Zusammenfassung

Beitrag von Netzwanze »

Original geschrieben von Trebron
Wer sagt denn, dass die berittenen Bogner nicht einen [H2]Parcur[/H2] vom Pferd aus schießen können ?
...
Hab immer eine dumme Idee parat
Die Idee ist weder neu noch dumm. Es gibt zwar noch keine genaue Planung, aber genügend Ideen.

... ich habe meinen Beitrag in den anderen Thread verschoben ...
"Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, dass er tun kann was er will, sondern dass er nicht tun muss was er nicht will" (Jean-Jacques Rousseau)
Werner
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 263
Registriert: 02.05.2004, 22:48

RE: Noch keine Termine möglich!

Beitrag von Werner »

Original geschrieben von Netzwanze
Irgendwer scheint hier nicht genau zu lesen und hat auch in Koppenbrück nicht aufgepasst.
Was sind das denn hier für freundliche Töne?
Der Thread ist ja nun schon eine ganze Weile auf, haben also alle (inklusive Deinereiner) bisher gepennt?
Es geht doch darum, dass wir uns erst mal Gedanken über einen Termin machen müssen, bevor wir mit Jürgen sprechen.
Imagine...
Antworten

Zurück zu „Bogenreiten Sonstiges“