Koppenbrück 2005 /FC Bogenreiten in Berlin
Angekommen
So, wir sind auch gerade (mit viel Glück) heile in Göttingen angekommen.
Es war mal wieder ein supertolles Wochenende (leider wie immer zu kurz). Es hat mir riesigen Spaß gemacht und freue ich schon auf meine morgige Reitstunde (ich saß ja schon sooooo lange nicht mehr auf einem Pferd und bekomme schon Entzugserscheinungen (Müdigkeit, riesiges Verlangen auf eine Dusche,...).
Du Pferde (speziell Yellow) waren klasse drauf und haben es bewundernswerterweise ausgehalten in kurzen Intervallen den Reiter zu wechseln und nach einer kleinen Pause wieder auf den Parcours zu gehen. Ein Lob an den Ausbilder.
Danke an die Ausrichter und vor allem an die tatkräftigen Helfer (bitte an diejenigen weitergeben, die nicht im Forum angemeldet sind), die den ganzen Tag auf dem Parcours waren um unsere Treffer zu werten und die verschossenen Pfeile zu suchen.
Danke an alle anderen, die es geschafft haben, nach Koppenbrück zu kommen. Es war schön mit euch das Wochenende zu verbringen. Jederzeit wieder.
Es war mal wieder ein supertolles Wochenende (leider wie immer zu kurz). Es hat mir riesigen Spaß gemacht und freue ich schon auf meine morgige Reitstunde (ich saß ja schon sooooo lange nicht mehr auf einem Pferd und bekomme schon Entzugserscheinungen (Müdigkeit, riesiges Verlangen auf eine Dusche,...).
Du Pferde (speziell Yellow) waren klasse drauf und haben es bewundernswerterweise ausgehalten in kurzen Intervallen den Reiter zu wechseln und nach einer kleinen Pause wieder auf den Parcours zu gehen. Ein Lob an den Ausbilder.
Danke an die Ausrichter und vor allem an die tatkräftigen Helfer (bitte an diejenigen weitergeben, die nicht im Forum angemeldet sind), die den ganzen Tag auf dem Parcours waren um unsere Treffer zu werten und die verschossenen Pfeile zu suchen.
Danke an alle anderen, die es geschafft haben, nach Koppenbrück zu kommen. Es war schön mit euch das Wochenende zu verbringen. Jederzeit wieder.
"Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, dass er tun kann was er will, sondern dass er nicht tun muss was er nicht will" (Jean-Jacques Rousseau)
Foto-CD
Liebe Mit(st)reiter/innnen!
Auch dieses Mal werde ich alle am Wochenende gemachten Bilder, welche ihr für eine Sammlung zur Verfügunge stellen würdet, von mir gesammelt und zusammen auf CD gebrannt.
Interessenten an dieser CD melden sich bitte per IM oder Mail. Bitte auch gleich die Adresse mit angeben. Ich nenne euch dann meine Kontodaten und den zu zahlenden Betrag (Porto und Verpackung = 2,00 Euro; CD/Brennen = 1 Euro).
Damit die CD auf voll wird, bitte ich euch, mir die Bilder in maximaler Größe zukommen zu lassen. Entweder per Mail (10MB pro Mail) oder per CD und Post (Adresse gibt es auf Anfrage: Achtung an alle, die meine Adresse schon haben: Ich wohne jetzt woanders!!!).
Auch dieses Mal werde ich alle am Wochenende gemachten Bilder, welche ihr für eine Sammlung zur Verfügunge stellen würdet, von mir gesammelt und zusammen auf CD gebrannt.
Interessenten an dieser CD melden sich bitte per IM oder Mail. Bitte auch gleich die Adresse mit angeben. Ich nenne euch dann meine Kontodaten und den zu zahlenden Betrag (Porto und Verpackung = 2,00 Euro; CD/Brennen = 1 Euro).
Damit die CD auf voll wird, bitte ich euch, mir die Bilder in maximaler Größe zukommen zu lassen. Entweder per Mail (10MB pro Mail) oder per CD und Post (Adresse gibt es auf Anfrage: Achtung an alle, die meine Adresse schon haben: Ich wohne jetzt woanders!!!).
"Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, dass er tun kann was er will, sondern dass er nicht tun muss was er nicht will" (Jean-Jacques Rousseau)
Hallo zusammen,
ich bin auch grad wieder zuhause ankommen und hab gleich mal unsere kleine Herde von der Weide geholt. Pferde sind toll!!!!
Ich fand Euch alle super! Alle die diesen Parcour geritten sind!
Die Organisation war super! Danke an Carina und Haebbie und Jürgen!
Das Wetter hätte nicht toller sein können.
Der Parcour hat das Gelände voll ausgenutzt (nur blöd daß ich fast nichts getroffen hab, eigentlich mag ich keine Reiterbogen
)
Danke an Akronimus fürs mitnehmen und alle Helfer und vorallem natürlich:
DANKE AN DIE PFERDE!
liebe Grüße benzi
PS ich bin soooooooooo neugierig auf die Ergebnisliste, bitte bald hier reinstellen,
:anbet :anbet :anbet :anbet
ich bin auch grad wieder zuhause ankommen und hab gleich mal unsere kleine Herde von der Weide geholt. Pferde sind toll!!!!
Ich fand Euch alle super! Alle die diesen Parcour geritten sind!
Die Organisation war super! Danke an Carina und Haebbie und Jürgen!
Das Wetter hätte nicht toller sein können.
Der Parcour hat das Gelände voll ausgenutzt (nur blöd daß ich fast nichts getroffen hab, eigentlich mag ich keine Reiterbogen

Danke an Akronimus fürs mitnehmen und alle Helfer und vorallem natürlich:
DANKE AN DIE PFERDE!
liebe Grüße benzi
PS ich bin soooooooooo neugierig auf die Ergebnisliste, bitte bald hier reinstellen,
:anbet :anbet :anbet :anbet
Liebe Bogenreiter,
der Appplaus ist das Brot des Schauspielers und so ist eure Anerkennung Labsal auf Carinas und meiner Seele. Wir freuen uns beide, dass es euch Spaß gemacht hat und dass unser Bogenreiten wieder Spaß und Freude gemacht hat. Insbesondere das turnier war ja ein Experiment, das auch "voll in die Hose" hätte gehen können. Aber auc das hat geklappt. Nur leider bin ich schon auf dem Spprung nach Malorca zum radeln, und in wenigen Minuten gehts los. Zu wenig Zeit, um noch die Ergebnisliste vollständig ins Netz zu stellen.
Aber so viel vorne weg und nach Nachrechnen mit dem PC hm - wie sag ichs denn - ganz klein geschrieben ... Yellow und Haebbie haben gewonnen. Zweiter ist Nico auf seiner Stute Laura. Dritter, Gratulation ... Schatti, auch auf Yello. vierte: Andrea auf Shawa, fünfter Niels auf Crazy, sechster, und das verdient einen sonderapplaus, Bezi vor Crazy, denn Benzi ist die Strecke gelaufen - als einziger, und war dabei deutlich schneller als macher Reiter, der die Strecke im Gallopp durchritten hat. Hu8t ab!!!
Und weil ich jetzt erst mal eine Woche weg bin, kommt der Rest der Ergebnisliste wahrscheinlich erst in einer Woche. es sei denn, Carina stellt sie ins Netz, was aber eher unwahrscheinlich ist.
So, das war Koppenbrück im Frühjahr 2005, und jetzt komme Koppenbrück im Herbst 2005 ...
der Appplaus ist das Brot des Schauspielers und so ist eure Anerkennung Labsal auf Carinas und meiner Seele. Wir freuen uns beide, dass es euch Spaß gemacht hat und dass unser Bogenreiten wieder Spaß und Freude gemacht hat. Insbesondere das turnier war ja ein Experiment, das auch "voll in die Hose" hätte gehen können. Aber auc das hat geklappt. Nur leider bin ich schon auf dem Spprung nach Malorca zum radeln, und in wenigen Minuten gehts los. Zu wenig Zeit, um noch die Ergebnisliste vollständig ins Netz zu stellen.
Aber so viel vorne weg und nach Nachrechnen mit dem PC hm - wie sag ichs denn - ganz klein geschrieben ... Yellow und Haebbie haben gewonnen. Zweiter ist Nico auf seiner Stute Laura. Dritter, Gratulation ... Schatti, auch auf Yello. vierte: Andrea auf Shawa, fünfter Niels auf Crazy, sechster, und das verdient einen sonderapplaus, Bezi vor Crazy, denn Benzi ist die Strecke gelaufen - als einziger, und war dabei deutlich schneller als macher Reiter, der die Strecke im Gallopp durchritten hat. Hu8t ab!!!
Und weil ich jetzt erst mal eine Woche weg bin, kommt der Rest der Ergebnisliste wahrscheinlich erst in einer Woche. es sei denn, Carina stellt sie ins Netz, was aber eher unwahrscheinlich ist.
So, das war Koppenbrück im Frühjahr 2005, und jetzt komme Koppenbrück im Herbst 2005 ...
... let your arrows fly
Herbert
Herbert
Nachbesprechung
Da ja die Abreise gestern abend recht schnell gehen mußte (einige hatten noch eine weite Strecke für den Nachhauseweg vor sich) und viele schon weg waren, hatte wir auch keine Zeit, eine Nachbesprechung zu machen.
Trotz all des Lobes sind sicherlich auch einige Kritikpunkte entstanden. Damit fange ich jetzt mal an:
1. Leider hatten die Anfänger am Samstag nur wenig Zeit auf den Pferden. Oft konnten nur zwei Bahnen hin und zurück geritten werden, bevor man das Pferd schon wechseln mußte. Die "Reiter" hatten da viel mehr Zeit (auch dadurch, daß sie insgesamt schneller ritten). Daher war ich auch etwas enttäuscht. Nächstes Mal bin ich zwar als vollwertiger "Reiter" dabei. Trotzdem könnte man hierüber eventuell nochmal nachdenken.
2. Frühstück war wie immer super. Leider gab es viel zu wenig Kaffee.
3. Wasser. Bei diesem Bombenwetter (hat ja fast niemand mit so hohen Temperaturen gerechnet), entstand beim Turnier doch eine gewisse Knappheit. Eventuell lieber einen Kasten Wasser mehr einkaufen und dafür an der Limonade sparen.
Ansonsten habe ich erstmal nichts weiteres.
Trotz all des Lobes sind sicherlich auch einige Kritikpunkte entstanden. Damit fange ich jetzt mal an:
1. Leider hatten die Anfänger am Samstag nur wenig Zeit auf den Pferden. Oft konnten nur zwei Bahnen hin und zurück geritten werden, bevor man das Pferd schon wechseln mußte. Die "Reiter" hatten da viel mehr Zeit (auch dadurch, daß sie insgesamt schneller ritten). Daher war ich auch etwas enttäuscht. Nächstes Mal bin ich zwar als vollwertiger "Reiter" dabei. Trotzdem könnte man hierüber eventuell nochmal nachdenken.
2. Frühstück war wie immer super. Leider gab es viel zu wenig Kaffee.
3. Wasser. Bei diesem Bombenwetter (hat ja fast niemand mit so hohen Temperaturen gerechnet), entstand beim Turnier doch eine gewisse Knappheit. Eventuell lieber einen Kasten Wasser mehr einkaufen und dafür an der Limonade sparen.
Ansonsten habe ich erstmal nichts weiteres.
"Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, dass er tun kann was er will, sondern dass er nicht tun muss was er nicht will" (Jean-Jacques Rousseau)
Hallo,
TomK und ich sind auch gut wieder angekommen.
Habt Ihr beim Turnier noch einen zweiten Durchgang geschafft?
Bei den meisten von Euch konnte ich mich ja noch persönlich verabschieden, andere wie z.B. benz, der ja gerade sein rekordverdächtiges "bewaffnetes Pferdejoggen" absolviert hatte, habe ich leider verpasst.
Ich hoffe, wir sehen uns bald alle wieder.
Gruß
Werner
TomK und ich sind auch gut wieder angekommen.
Habt Ihr beim Turnier noch einen zweiten Durchgang geschafft?
Bei den meisten von Euch konnte ich mich ja noch persönlich verabschieden, andere wie z.B. benz, der ja gerade sein rekordverdächtiges "bewaffnetes Pferdejoggen" absolviert hatte, habe ich leider verpasst.
Ich hoffe, wir sehen uns bald alle wieder.
Gruß
Werner
Imagine...
RE: Nachbesprechung
Das sehe ich genauso. Es lag aber auch daran, dass die Gruppenstärke so unterschiedlich war und am Nachmittag noch Haebbie und Markus zu den "Anfängern" gewechselt sind. Dadurch wurde die Wartezeit für uns noch größer.Original geschrieben von Netzwanze
1. Leider hatten die Anfänger am Samstag nur wenig Zeit auf den Pferden. Oft konnten nur zwei Bahnen hin und zurück geritten werden, bevor man das Pferd schon wechseln mußte. Die "Reiter" hatten da viel mehr Zeit (auch dadurch, daß sie insgesamt schneller ritten). Daher war ich auch etwas enttäuscht. Nächstes Mal bin ich zwar als vollwertiger "Reiter" dabei. Trotzdem könnte man hierüber eventuell nochmal nachdenken.
Was ich aber ärgerlicher fand, war, dass einige leider auf den Pferden zu "kleben" schienen, wärend andere eher bereit waren, "ihr" Pferd an Leute abzugeben, die schon eine ganze Weile gewartet haben.
In der Anfängergruppe wurde darauf geachtet, dass die Zeit eingehalten wurde, während die "Profis" als letzte Gruppe einiges an Zeit daranhängen konnten, obwohl die Gruppenstärke deutlich kleiner war.
Mein Vorschlag: die Zeiten nach Gruppenstärke einteilen, evtl. doch noch eine 3. Gruppe und beim Horsesharing mehr an andere Reiter denken, jeder will mal reiten.
;-)
Imagine...
- Snake-Jo
- Global Moderator
- Beiträge: 8743
- Registriert: 10.10.2003, 11:05
- Hat gedankt: 19 Mal
- Hat Dank erhalten: 32 Mal

Ich schließe mich den Danksagungen an, es war sehr schön, endlich kann ich mich nun auch Bogenreiter nennen!;-)
Traditionell hier das Frühstücksbild bei schönstem Wetter. Un wer immer noch nicht überzeugt ist, das Bogenreiten eine tolle Sache ist, hier der Niels auf Mickey und auch das Pferd ist bei de Sache. @Niels: wäre auch als Userbild sicher brauchbar.;-) Und danke für die Tipps.
@Netzwanze und Werner: ja,da habt ihr recht, daran ist zu arbeiten
@Jürgen: Du bekommst von mir einen neuen Bogen für die Stuntshows, wird wohl auf einen kuren Indianer-Reitbogen hinauslaufen mit ordentlich "Pfeffer". :-)
@Benz: Dich küren wir zum besten Pferdebogenläufer, bewundernswert. Deinen Aufkleber hab ich schon am Auto und verabschiede mich damit nach Sardinien, muss dort Schlangen fotografieren (auch ne Suicht von mir!). Also meine Bilder erst später!

Hallo,
dank dezentem Bleifuß bin ich gestern auch noch gut angekommen ;-)
Es war wirklich ein super WE :-) und ich als Einsteiger bin noch ganz drin in dem vielen neuen Eindrücken :-) Vielen Dank an alle Beteiligten (incl. Pferde)! Ein klein wenig schade nur, dass es scheinbar für manche Pferde so stressig war, dass sie trotz super Ausbildung beim Turnier nicht so einfach zu handhaben waren. Aber ich irr mich da auch gerne und schieb es auf die nicht so eingespielte Reiter-Pferd-Kommunikation.
Meine Fotos muss ich erst noch richtig durchgehen, aber vorab habe ich schon mal drei rausgegriffen:



dank dezentem Bleifuß bin ich gestern auch noch gut angekommen ;-)
Es war wirklich ein super WE :-) und ich als Einsteiger bin noch ganz drin in dem vielen neuen Eindrücken :-) Vielen Dank an alle Beteiligten (incl. Pferde)! Ein klein wenig schade nur, dass es scheinbar für manche Pferde so stressig war, dass sie trotz super Ausbildung beim Turnier nicht so einfach zu handhaben waren. Aber ich irr mich da auch gerne und schieb es auf die nicht so eingespielte Reiter-Pferd-Kommunikation.
Meine Fotos muss ich erst noch richtig durchgehen, aber vorab habe ich schon mal drei rausgegriffen:



"Die Welt hat genug für jedermanns Bedürfnisse, aber nicht für jedermanns Gier"
(M. Gandhi)
(M. Gandhi)
Grazy
Hallo zusammen,
erstmal Gratulation an den Gewinner!
Dann einen besonderen Applaus an Schatti! Super Leistung!!!
Ich hab gemerkt wie ich immer nervöser geworden bin je häher mein Start gerückt ist. Ok damit kann ich eigentlich umgehen. Ich hab aber vorallem gemerkt wie sich diese Nervosität auf Grazy übertragen hat. Ich bin dann mit ihr auf die Wiese vor der Startlinie und wir haben das zusammen besprochen. Wir sind zu dem Schluß gekommen, wir machen daß was für uns am entspanntesten ist und uns beiden am meisten Spass macht. Ok das sie dann auf der Starlinie beim Start erstmal stehen geblieben ist war nicht abgesprochen (Frauen
). Ich hab bei den Schüssen die Zügel über den Hals gelegt, sie hätte jedesmal zurück laufen können. Vor dem Einlauf bin ich das erste Mal mit einem galoppieredem Pferd gejoggt, das war toll!
Wie schwer es sein kann ein Pferd in fremder Umgebung von einem Anfänger von der Herde wegzureiten haben wir gesehen. Besondere Hochachtung gilt deshalb für mich den "Anfängern" denen das super gelungen ist.
Ich wollte mir und Grazy diesen "Kampf" ersparen. Und ich freu mich riesig über unsere Plazierung, wenn ich nur einen richtigen Bogen dabei gehabt hätte :bash , naja das nächste mal
liebe Grüße benzi
erstmal Gratulation an den Gewinner!
Dann einen besonderen Applaus an Schatti! Super Leistung!!!
Viele haben mich nach dem Zieleinlauf gefragt warum ich gelaufen und nicht geritten bin, wo ich doch sogar eigene Pferde hab.Original geschrieben von Haebbie
Crazy, sechster, und das verdient einen Sonderapplaus, Benzi vor Crazy, denn Benzi ist die Strecke gelaufen - als einziger, und war dabei deutlich schneller als macher Reiter, der die Strecke im Gallopp durchritten hat. Hut ab!!!
Ich hab gemerkt wie ich immer nervöser geworden bin je häher mein Start gerückt ist. Ok damit kann ich eigentlich umgehen. Ich hab aber vorallem gemerkt wie sich diese Nervosität auf Grazy übertragen hat. Ich bin dann mit ihr auf die Wiese vor der Startlinie und wir haben das zusammen besprochen. Wir sind zu dem Schluß gekommen, wir machen daß was für uns am entspanntesten ist und uns beiden am meisten Spass macht. Ok das sie dann auf der Starlinie beim Start erstmal stehen geblieben ist war nicht abgesprochen (Frauen

Wie schwer es sein kann ein Pferd in fremder Umgebung von einem Anfänger von der Herde wegzureiten haben wir gesehen. Besondere Hochachtung gilt deshalb für mich den "Anfängern" denen das super gelungen ist.
Ich wollte mir und Grazy diesen "Kampf" ersparen. Und ich freu mich riesig über unsere Plazierung, wenn ich nur einen richtigen Bogen dabei gehabt hätte :bash , naja das nächste mal

liebe Grüße benzi
Noch einen Satz zur Nachbesprechung:
ich finde es nicht sinnvoll organisatorische Dinge der Verpflegung oder der Pferdeeinteilung hier im Forum zu besprechen.
Was ich gut fände ist, wenn wir über den Ablauf des Turniers am SO hier diskutieren. Ähnlich wie Akronimus finde ich, daß da einige weniger schöne Szenen dabei waren, was den Umgang mit den Pferden angeht. Ich fände es für die Zukunft sinnvoll, wenn möglichst viele ihre Erfahrungen am Sonntag hier posten würden, damit wir für zukünftige Jagdturniere Dinge verbessern können.
Vorallem im Sinne der Pferde und des Erfolgserlebnisses für die Reitneulinge.
liebe Grüße benzi
ich finde es nicht sinnvoll organisatorische Dinge der Verpflegung oder der Pferdeeinteilung hier im Forum zu besprechen.
Was ich gut fände ist, wenn wir über den Ablauf des Turniers am SO hier diskutieren. Ähnlich wie Akronimus finde ich, daß da einige weniger schöne Szenen dabei waren, was den Umgang mit den Pferden angeht. Ich fände es für die Zukunft sinnvoll, wenn möglichst viele ihre Erfahrungen am Sonntag hier posten würden, damit wir für zukünftige Jagdturniere Dinge verbessern können.
Vorallem im Sinne der Pferde und des Erfolgserlebnisses für die Reitneulinge.
liebe Grüße benzi
- Markus
- Global Moderator
- Beiträge: 3349
- Registriert: 06.08.2003, 23:46
- Hat gedankt: 4 Mal
- Hat Dank erhalten: 1 Mal
Geschafft und zufrieden
Ein anstrengendes aber tolles Wochenende liegt hinter mir und rückblickend kann ich sagen, dass es wieder einmal ein paar unvergessliche Tage in Koppenbrück waren.
Mein Herzliches Dankeschön geht in erster Linie an Haebbie, Carina und Jürgen für die Organisation. Ich hoffe, Ihr seid bereit, die Mühen für ein viertes Mal auf Euch zu nehmen.
Allen anderen sei für ihre Anwesenheit gedankt. Leider war die Zeit mal wieder viel zu kurz, um sich mit allen in Ruhe unterhalten zu können.
Mir hat es sehr viel Spass gemacht und Johannas Tip "wenn Du eh schon schlecht geschossen hast, kannste auch am letzten Ziel vom gallopierenden Pferd schiessen" hat mir mein schönstes Erlebnis vom ganzen Wochenende beschert.
Die Bogenmessaktion von Snake-Jo und Frank war ein interessanter Programmpunkt. Jürgen fand die Aktion sehr gut und meint, dass er ähnliche Aktionen bei den nächsten Treffen gut finden würde. Also überlegt Euch was fürs Rahmenprogramm im Oktober.
Ich gehe davon aus, dass ich beim nächsten Mal im Herbst wieder dabei bin und hoffe darauf, alle wiedersehen zu dürfen.
Markus
Hier noch ein paar Bilder vom Wochenende.
Am Samstag war Schatti noch am Führstrick, am Sonntag dagegen..... Herzlichen Glückwunsch zum dritten Platz
Ein interessanter, wenn angeblich auch nicht sehr effizienter Bogen
Samstag abend nach einem anstrengenden Tag
so viel Spass kann reiten machen
der Test der Reiterbogen brachte z.T. erstaunliche Ergebnisse - 615 fps. Wer hätte das gedacht? 
und so sieht es aus, wenn der Mensch schneller als das Pferd ist. Mein Respekt vor dieser Leistung bei diesem Wetter.
Mein Herzliches Dankeschön geht in erster Linie an Haebbie, Carina und Jürgen für die Organisation. Ich hoffe, Ihr seid bereit, die Mühen für ein viertes Mal auf Euch zu nehmen.
Allen anderen sei für ihre Anwesenheit gedankt. Leider war die Zeit mal wieder viel zu kurz, um sich mit allen in Ruhe unterhalten zu können.
Mir hat es sehr viel Spass gemacht und Johannas Tip "wenn Du eh schon schlecht geschossen hast, kannste auch am letzten Ziel vom gallopierenden Pferd schiessen" hat mir mein schönstes Erlebnis vom ganzen Wochenende beschert.
Die Bogenmessaktion von Snake-Jo und Frank war ein interessanter Programmpunkt. Jürgen fand die Aktion sehr gut und meint, dass er ähnliche Aktionen bei den nächsten Treffen gut finden würde. Also überlegt Euch was fürs Rahmenprogramm im Oktober.
Ich gehe davon aus, dass ich beim nächsten Mal im Herbst wieder dabei bin und hoffe darauf, alle wiedersehen zu dürfen.
Markus
Hier noch ein paar Bilder vom Wochenende.







Arroganz ist der Tod der Kunst.
Ich möchte mich natürlich auch erstmal den Danksagungen anschließen - liebe Organisatoren, Ausrichter, Helfer, Pferde: ihr habt uns ein wundervolles Wochenende beschert. Einfach paradiesisch - für Essen und Trinken und den warmen Schlafplatz im Heu war immer gesorgt und wir konnten das ganze Wochenende Reiten, Schießen, in der Sonne rumhängen, Reden, Basteln... einfach erholsam.
Das Turnier war für mich dann noch der absolute Höhepunkt - als absoluter Anfänger mal eben so allein mit Pfeil und Bogen durch den Wald zu traben - genial. Natürliches war es absolues Glück, dafür so ein super Pferd wie Yellow zu haben (der eigentliche Sieger des Turniers (**) (**) (**) ).
Eigentlich fand ich den Austragungsmodus des Turniers sehr gut, es war ja wirklich jedem Teilnehmer frei gestellt, ob er laufen, sich führen lassen oder selber reiten wollte. Möglicherweise könnte man die Ziele zum Schießen das nächste mal etwas einfacher machen - schon für die guten Schützen war es nciht ganz einfach und wir hatten ja nicht nur Reitanfänger, sonder auch viele Bogen-Anfänger dabei.
Ich denke, das für einige frustrierende Erlebnis beim Turnier kam daher, dass die Pferde doch sehr unterschiedlich einfach zu Reiten waren, gerade für Anfänger. Ob man das Problem irgendwie beheben kann (außer, indem man Yellow fünfmal klont) weiss ich nicht. Selbst wenn man die einfacheren Pferde komplett den Anfängern überlässt hätte es wohl nicht gereicht. Die Entscheidung von Benzi, in diesem Fall einfach zu laufen verdient wirklich höchsten Respekt (die Laufleistung, auch noch in Alltagsklamotten natürlich eh), fällt Leuten, die sonst nie zum Reiten kommen und sich wirklich auf das Erlebnis gefreut haben aber sicher noch schwerer.
Jedenfalls freue ich mich auf
- das nächste mal (hoffentlich!)
- viele, viele Fotos (aber bitte nicht noch mehr, auf denen ich halbtot in der Gegend rumhänge)
- darauf, die halbe Meute gleich wieder in Freienfels zu sehen
(hoffentlich auch meine Pfeile, die ich wegen dem hektischen Aufbruch nimmer einsammeln konnte)
Jo
Das Turnier war für mich dann noch der absolute Höhepunkt - als absoluter Anfänger mal eben so allein mit Pfeil und Bogen durch den Wald zu traben - genial. Natürliches war es absolues Glück, dafür so ein super Pferd wie Yellow zu haben (der eigentliche Sieger des Turniers (**) (**) (**) ).
Eigentlich fand ich den Austragungsmodus des Turniers sehr gut, es war ja wirklich jedem Teilnehmer frei gestellt, ob er laufen, sich führen lassen oder selber reiten wollte. Möglicherweise könnte man die Ziele zum Schießen das nächste mal etwas einfacher machen - schon für die guten Schützen war es nciht ganz einfach und wir hatten ja nicht nur Reitanfänger, sonder auch viele Bogen-Anfänger dabei.
Ich denke, das für einige frustrierende Erlebnis beim Turnier kam daher, dass die Pferde doch sehr unterschiedlich einfach zu Reiten waren, gerade für Anfänger. Ob man das Problem irgendwie beheben kann (außer, indem man Yellow fünfmal klont) weiss ich nicht. Selbst wenn man die einfacheren Pferde komplett den Anfängern überlässt hätte es wohl nicht gereicht. Die Entscheidung von Benzi, in diesem Fall einfach zu laufen verdient wirklich höchsten Respekt (die Laufleistung, auch noch in Alltagsklamotten natürlich eh), fällt Leuten, die sonst nie zum Reiten kommen und sich wirklich auf das Erlebnis gefreut haben aber sicher noch schwerer.
Jedenfalls freue ich mich auf
- das nächste mal (hoffentlich!)
- viele, viele Fotos (aber bitte nicht noch mehr, auf denen ich halbtot in der Gegend rumhänge)
- darauf, die halbe Meute gleich wieder in Freienfels zu sehen

Jo
Wenn man kein Ziel hat, ist jeder Schuss ein Treffer :-)