max Pfeilgeschwindigkeit
-
- Hero Member
- Beiträge: 653
- Registriert: 07.02.2006, 20:22
Hallo,
Also das mit der geschwindigkeit ist immer relativ.will man mehr speed und nimmt leichtere pfeile,kommt es schon sehr schnell zu versatz durch Wind(wie meine vorredner schon gesagt haben).also ich hab mich deshalb auf ein gesundes mittelmaß geeinigt.damit komm ich gut zurecht und ein bischen schätzen muss man eh immer.
gruß Harlekin
Also das mit der geschwindigkeit ist immer relativ.will man mehr speed und nimmt leichtere pfeile,kommt es schon sehr schnell zu versatz durch Wind(wie meine vorredner schon gesagt haben).also ich hab mich deshalb auf ein gesundes mittelmaß geeinigt.damit komm ich gut zurecht und ein bischen schätzen muss man eh immer.
gruß Harlekin
Selber noch mal im Internet gesucht - und gefunden
Hallo,
ich habe selber noch mal im Internet gesucht und gefunden.
Vor allem der erste Teil ist recht interessant, da hier Daumenwerte für Änderungen an der Konfig gibt.
Ich habe es nicht weiter formatiert. Ich glaube man kann es auch so lesen.
******************************************
Approximate Arrow Speed
You can use the following to work backwards from manufacturer
listed IBO specs, this will put you pretty close to chrono:
IBO Specs - 30" draw/70lb draw weight and a 350gr arrow.
For every inch of draw length you go down you will lose 10 FPS
For every 5# draw weight you go down you will lose 10 FPS
For every 3 grains of weight your arrow is over IBO ( 5 grains per pound) you will lose 1 FPS
For every 3 grains of weight you add to your string you will lose 1 FPS.
http://www.thearcheryhut.com/calculators.php
***********************************
Beispiele von anderen:
2005 Hoyt Gamemaster, RH, 46#@28". 62", with Hoyt M1 carbon/foam limbs, camo riser, canebrake rattler Skin-Eez on backside of limbs. Shoots 525 gr arrow 173 fps at 28" draw.
Beman 570er Carbon Racing, 28'', Beiter AsyNock, SpinWings, 1° Drall. Gewicht: 18g (258 Grain), V0: 70 m/s (230 fps) E0: 44 J
oder für einige 3D Turniere:
Easton X7 2014, 28'', Björn Nock, 7% Spitzen, FFP200er Federn, 3° Drall. Gewicht: 22g (315 Grain), V0: 63m/s (206 fps) E0: 44 J
Halle:
Easton XX75 2213, 28,5'', Björn Nock, Gewicht: 30g (430 Grain), V0: 55m/s (180 fps) E0: 45J
Und wenn ich mal so richtig böse bin:
Easton X7 2613, 28,5'', Björn Nock, Gewicht: 51g (730 Grain), V0: 44m/s (143 fps) E0: 48J
Put a chrono on my Helix/G3's,41lbs on the fingers, shooting Ace 570's with 100 grain piles. I got an average of 205 fps, thats a whole 10 fps faster than my previous set up (using slightly heavier arrows).
A few weeks ago I was getting about 179fps shooting my 31.5in 2114 XX75s at about 42lbs from my PSE Intrepid with Border XP10 Evolution limbs.
Pick a number between 210 and 215. Sight tape programs seem to like about 210 to give me good marks, chronos seem to say about 212-214. Go figure...
(ACE 470, 28 7/8" shaft, Beiter in-out, 100g point, 47# @ 30", 70" G3s)
ich habe selber noch mal im Internet gesucht und gefunden.
Vor allem der erste Teil ist recht interessant, da hier Daumenwerte für Änderungen an der Konfig gibt.
Ich habe es nicht weiter formatiert. Ich glaube man kann es auch so lesen.
******************************************
Approximate Arrow Speed
You can use the following to work backwards from manufacturer
listed IBO specs, this will put you pretty close to chrono:
IBO Specs - 30" draw/70lb draw weight and a 350gr arrow.
For every inch of draw length you go down you will lose 10 FPS
For every 5# draw weight you go down you will lose 10 FPS
For every 3 grains of weight your arrow is over IBO ( 5 grains per pound) you will lose 1 FPS
For every 3 grains of weight you add to your string you will lose 1 FPS.
http://www.thearcheryhut.com/calculators.php
***********************************
Beispiele von anderen:
2005 Hoyt Gamemaster, RH, 46#@28". 62", with Hoyt M1 carbon/foam limbs, camo riser, canebrake rattler Skin-Eez on backside of limbs. Shoots 525 gr arrow 173 fps at 28" draw.
Beman 570er Carbon Racing, 28'', Beiter AsyNock, SpinWings, 1° Drall. Gewicht: 18g (258 Grain), V0: 70 m/s (230 fps) E0: 44 J
oder für einige 3D Turniere:
Easton X7 2014, 28'', Björn Nock, 7% Spitzen, FFP200er Federn, 3° Drall. Gewicht: 22g (315 Grain), V0: 63m/s (206 fps) E0: 44 J
Halle:
Easton XX75 2213, 28,5'', Björn Nock, Gewicht: 30g (430 Grain), V0: 55m/s (180 fps) E0: 45J
Und wenn ich mal so richtig böse bin:
Easton X7 2613, 28,5'', Björn Nock, Gewicht: 51g (730 Grain), V0: 44m/s (143 fps) E0: 48J
Put a chrono on my Helix/G3's,41lbs on the fingers, shooting Ace 570's with 100 grain piles. I got an average of 205 fps, thats a whole 10 fps faster than my previous set up (using slightly heavier arrows).
A few weeks ago I was getting about 179fps shooting my 31.5in 2114 XX75s at about 42lbs from my PSE Intrepid with Border XP10 Evolution limbs.
Pick a number between 210 and 215. Sight tape programs seem to like about 210 to give me good marks, chronos seem to say about 212-214. Go figure...
(ACE 470, 28 7/8" shaft, Beiter in-out, 100g point, 47# @ 30", 70" G3s)
-
- Sr. Member
- Beiträge: 253
- Registriert: 29.07.2004, 07:21
Ich glaube nicht, daß das ein Bogen ohne Metallmittelteil lange mitmacht:
Wild Archer
Das sind 5 grs Pfeilgewicht pro lbs Zuggewicht.BO Specs - 30" draw/70lb draw weight and a 350gr arrow.
Wild Archer
Schnellt der Pfeil hinweg vom Bogen,
von der Sehne abgehoben,
h?lt kein Teufel ihn mehr auf,
das Schicksal nimmt jetzt seinen Lauf.
von der Sehne abgehoben,
h?lt kein Teufel ihn mehr auf,
das Schicksal nimmt jetzt seinen Lauf.
-
- Jr. Member
- Beiträge: 67
- Registriert: 15.03.2004, 21:56
-
- Sr. Member
- Beiträge: 253
- Registriert: 29.07.2004, 07:21
@ Glotzfrosch: Das ist richtig - und beabsichtigt - denn ich teste die Bögen für die Firma Border und wir wollen sehen welchen Belastungen sie standhalten.
Der Stegmeyer Static Recurve hat bisher ca 1500 Schuß mit 530 grs Pfeilen ohne Stresslines oder andere Schäden absolviert.
Wild Archer
Der Stegmeyer Static Recurve hat bisher ca 1500 Schuß mit 530 grs Pfeilen ohne Stresslines oder andere Schäden absolviert.
Wild Archer
Schnellt der Pfeil hinweg vom Bogen,
von der Sehne abgehoben,
h?lt kein Teufel ihn mehr auf,
das Schicksal nimmt jetzt seinen Lauf.
von der Sehne abgehoben,
h?lt kein Teufel ihn mehr auf,
das Schicksal nimmt jetzt seinen Lauf.
Gamemaster
Hallo zusammen,
bin mal wieder Online und da ich seit Kurzem einen Gamemaster besitze wollte ich mich auch mal einmischen.
@Penzlin:
Der Gamemaster ist meiner Meinung nach eine Überlegung Wert da er neben einer Top Geschwindigkeit eine wesentlich wichtigere Eigentschaft besitzt, die da wäre "Präzision".
Um nun den Eiligen Kritikern vorzugreifen:
Natürlich ist die Präzision des Schützen wichtiger aber wer diesen Bogen nicht kennt weiß nicht wovon ich rede.
Da dieser Bogen keinerlei Schlag oder Vibration kennt kommt das Können des Schützen voll zur Geltung.
Natürlich sollte auch klar sein das jeh höher der Speed desto empfindlicher der Pfeil. Wenn man mit Geschwindigkeiten über 200fps schießt (mein 45# GM macht mit 280Grain Pfeilen ca 210 - 215fps
)braucht man schon einen sauberen Ablass.
Nachteile des Bogens:
über das Aussehen lässt sich streiten.
Sound gleicht einer Blechtrommel
LG Archer
bin mal wieder Online und da ich seit Kurzem einen Gamemaster besitze wollte ich mich auch mal einmischen.
@Penzlin:
Der Gamemaster ist meiner Meinung nach eine Überlegung Wert da er neben einer Top Geschwindigkeit eine wesentlich wichtigere Eigentschaft besitzt, die da wäre "Präzision".
Um nun den Eiligen Kritikern vorzugreifen:
Natürlich ist die Präzision des Schützen wichtiger aber wer diesen Bogen nicht kennt weiß nicht wovon ich rede.
Da dieser Bogen keinerlei Schlag oder Vibration kennt kommt das Können des Schützen voll zur Geltung.
Natürlich sollte auch klar sein das jeh höher der Speed desto empfindlicher der Pfeil. Wenn man mit Geschwindigkeiten über 200fps schießt (mein 45# GM macht mit 280Grain Pfeilen ca 210 - 215fps

Nachteile des Bogens:
über das Aussehen lässt sich streiten.
Sound gleicht einer Blechtrommel
LG Archer
Also bei deinen Bogendaten und den entfernungen solltest du Den ACC oder X7 von easton wälen des spinwert kannst du auf easotn.com nachschlagen. Allerdings wie einige bereits sagten Nützt das beste material nichts wenn es beim Schützen nicht stimmt.
wenn du weitere fragen hast schreib mich einfach an
David
wenn du weitere fragen hast schreib mich einfach an
David
Verlange von niemandem zu Leisten, zu was er nicht im Stande ist zu Leisten