Burg Rechberg 3D Spaß am 21.Mai
-
- Jr. Member
- Beiträge: 86
- Registriert: 11.12.2005, 11:34
- locksley
- Global Moderator
- Beiträge: 5823
- Registriert: 06.08.2003, 23:46
- Hat gedankt: 13 Mal
- Hat Dank erhalten: 13 Mal
Also este Eindrücke willst Du. Kannst Du haben.
Es war ein schönes Turnier, das für die Geländegegebenheiten gut und anspruchsvoll gestellt war. Die Weitschüsse waren für auch für Holzbögen sehr gut zu erreichen. die Gruppe hat auch gepasst, alle verstrahlt aber so sind wir halt. Auch der Wettergott hatte nach den Eskapaden der letzen Tage ien Einsehen mit den Veranstaltern und natürlioch auch den Teilnehmern. Es gab sogar Sonnenschein.
Das Einzige was manchmal störte waren die nicht schiessenden Besucher, die manchmal etwas mehr Distanz hätten wahren können.
Was mir gut gefallen hat waren die Plakate in denen das Bogenschiessen und 3-D Turniere für die Nichtschützen anschaulich erklärt waren.
Es war ein schönes Turnier, das für die Geländegegebenheiten gut und anspruchsvoll gestellt war. Die Weitschüsse waren für auch für Holzbögen sehr gut zu erreichen. die Gruppe hat auch gepasst, alle verstrahlt aber so sind wir halt. Auch der Wettergott hatte nach den Eskapaden der letzen Tage ien Einsehen mit den Veranstaltern und natürlioch auch den Teilnehmern. Es gab sogar Sonnenschein.
Das Einzige was manchmal störte waren die nicht schiessenden Besucher, die manchmal etwas mehr Distanz hätten wahren können.
Was mir gut gefallen hat waren die Plakate in denen das Bogenschiessen und 3-D Turniere für die Nichtschützen anschaulich erklärt waren.
Ein grosser Mann wird weder vor dem Kaiser kriechen, noch einen Wurm zertreten (Benjamin Franklin)
Wenn das Atmen schwieriger waere, haetten wir weniger Zeit um Unsinn zu reden.
Wer die Wahrheit sagt, braucht ein verdammt schnelles Pferd (Sprichwort)
Wenn das Atmen schwieriger waere, haetten wir weniger Zeit um Unsinn zu reden.
Wer die Wahrheit sagt, braucht ein verdammt schnelles Pferd (Sprichwort)
Mal was anderes
Aus meiner Sicht gab es heute sehr viele zufriedene ja sogar begeisterte Nicht-Schützen. Über 1000 Leute wurden auf der Burg geschätzt ein bisher einzigartiges Ereignis dort.
Begeistert waren die Leute vom Programm zu dem die Burgführungen, der Falkner die Schwertkämpfer vom Stauferhaufen aber auch die Bogenbauvorführungen, und das Schießen für Kinder gehörten.
Als Bogenschütze sehe ich auch die landschaftlich und wegen der Zuschauer eingeschränkten Möglichkeiten Ziele zu stellen. Dadurch gings manchmal eng her.
Dennoch schön für alle fand ich den Schuss in den Burggraben. Auch schön waren die vielen Schützen in Gewandung.
Letztendlich ließ sich das Turnier nur mit Einladung der Bevölkerung ermöglichen. Sicherlich war es eine gelungene Werbung für das Bogenschießen auf Ziele im Wald.
Begeistert waren die Leute vom Programm zu dem die Burgführungen, der Falkner die Schwertkämpfer vom Stauferhaufen aber auch die Bogenbauvorführungen, und das Schießen für Kinder gehörten.
Als Bogenschütze sehe ich auch die landschaftlich und wegen der Zuschauer eingeschränkten Möglichkeiten Ziele zu stellen. Dadurch gings manchmal eng her.
Dennoch schön für alle fand ich den Schuss in den Burggraben. Auch schön waren die vielen Schützen in Gewandung.
Letztendlich ließ sich das Turnier nur mit Einladung der Bevölkerung ermöglichen. Sicherlich war es eine gelungene Werbung für das Bogenschießen auf Ziele im Wald.
- locksley
- Global Moderator
- Beiträge: 5823
- Registriert: 06.08.2003, 23:46
- Hat gedankt: 13 Mal
- Hat Dank erhalten: 13 Mal
Ich fand die Vermischung auch generell nicht schlecht. Wie gesagt es waren aber wie, auch auf MA-Märkten einige der Besucher, die nicht sahen, daß die Akteure keine bezahlten Profis sind, die man begaffen und stören kann wie man will.
Grund sätzlich sind solche Veranstaltungen für den Bogensport bestimmt förderlich.
Ich beziehe mich auch weniger darauf, weils mich wirklich gestört hätte, cih bin durch meine exponierte Darstellung einiges gewöhnt, habe aber auf dem Parkplatz noch mir bekannte Schützen gesehen, die sich gerade beim Schuß von der Zugbrücke auf den Bären sehr dumme Sprüche gefallen lassen mussten.
Aber wie gesagt der Ansatz ist gut, und das Turnier war sehr gelungen.
Grund sätzlich sind solche Veranstaltungen für den Bogensport bestimmt förderlich.
Ich beziehe mich auch weniger darauf, weils mich wirklich gestört hätte, cih bin durch meine exponierte Darstellung einiges gewöhnt, habe aber auf dem Parkplatz noch mir bekannte Schützen gesehen, die sich gerade beim Schuß von der Zugbrücke auf den Bären sehr dumme Sprüche gefallen lassen mussten.
Aber wie gesagt der Ansatz ist gut, und das Turnier war sehr gelungen.
Ein grosser Mann wird weder vor dem Kaiser kriechen, noch einen Wurm zertreten (Benjamin Franklin)
Wenn das Atmen schwieriger waere, haetten wir weniger Zeit um Unsinn zu reden.
Wer die Wahrheit sagt, braucht ein verdammt schnelles Pferd (Sprichwort)
Wenn das Atmen schwieriger waere, haetten wir weniger Zeit um Unsinn zu reden.
Wer die Wahrheit sagt, braucht ein verdammt schnelles Pferd (Sprichwort)
Mich hat es sehr gefreut, dass so viele gekommen sind, obwohl es im vorfeld so aussah als ob vielleicht 50 Schützen kommen würden. Meine Gruppe war voll netter Leute und ich habe mal wieder erleben können, was die faszination an dem Sport ausmacht, nämlich nicht das treffen sondern das miteinander (reden, schiessen, suchen usw.) Zur Veranstaltung selber. Gelungene Werbung für unseren Sport. Von den Zielen her muss ich sagen, dass der Peter ganze Arbeit geleistet hat, war wohl für jeden etwas dabei. Nicht zu leicht aber dennoch zu schaffen. Hatte keinen Pfeilverlust oder -bruch, was ich auch auf die Auswahl der Schüsse zurückzuführe. Bin gespannt, ob es das einzige Mal auf dem Rechberg bleibt.
-
- Hero Member
- Beiträge: 571
- Registriert: 18.11.2005, 12:05
gelungene Veranstaltung
zur Gruppe:
fast nur FC-ler, das konnte nur gut werden. Auch wenn einem nicht genug "Schussfenster" gestellt waren. Einer der Verstahlten schoss mit FluFlu einen 48m Weitschuss und hat getroffen. Ein kleiner Kilt-Träger ständig beleidigt werden wollte, um aus Ärger besser zu schiessen. Wie gesagt eine gelungene Gruppe, in der mylady und ich uns sofort wohl fühlten. Zitat mylady:"Ich kam mir vor als würde ich die alle schon lange kennen"
die Ziele:
sehr abwechslungsreich gestellt. Nicht alles so weit weg, sodass auch Anfänger wie mylady und ich ein Erfolgserlebnis erreichnen konnten.
Das Wetter:
sah Anfangs übel aus. Dunkle Wolken und kühl. Je älter der Tag wurde, je schöner wurde das Wetter. Zeitweise kam man sogar ins Schwitzten.
die Veranstaltung:
sicher ein voller Erfolg. Mehr Leute als der Veranstalter sich hat träumen lassen. Aber jeder der Helfer zu jeder Zeit freundlich und hilfsbereit. Bei einer Wiederholung wird es sicher in Kleinigkeiten noch verbessert werden können. Aber mal ehrlich, wo geht das nicht.
die "Zivilisten":
teilweise war es so, dass es an Engstellen unruhig wurde. Mich hat das überhaupt nicht gestört, denn das Erlebnis steht bei mir vor dem Ergebnis. Blöde Sprüche habe ich keine gehört...aber viele gemacht.
Gruß
Falkenstadl
fast nur FC-ler, das konnte nur gut werden. Auch wenn einem nicht genug "Schussfenster" gestellt waren. Einer der Verstahlten schoss mit FluFlu einen 48m Weitschuss und hat getroffen. Ein kleiner Kilt-Träger ständig beleidigt werden wollte, um aus Ärger besser zu schiessen. Wie gesagt eine gelungene Gruppe, in der mylady und ich uns sofort wohl fühlten. Zitat mylady:"Ich kam mir vor als würde ich die alle schon lange kennen"
die Ziele:
sehr abwechslungsreich gestellt. Nicht alles so weit weg, sodass auch Anfänger wie mylady und ich ein Erfolgserlebnis erreichnen konnten.
Das Wetter:
sah Anfangs übel aus. Dunkle Wolken und kühl. Je älter der Tag wurde, je schöner wurde das Wetter. Zeitweise kam man sogar ins Schwitzten.
die Veranstaltung:
sicher ein voller Erfolg. Mehr Leute als der Veranstalter sich hat träumen lassen. Aber jeder der Helfer zu jeder Zeit freundlich und hilfsbereit. Bei einer Wiederholung wird es sicher in Kleinigkeiten noch verbessert werden können. Aber mal ehrlich, wo geht das nicht.
die "Zivilisten":
teilweise war es so, dass es an Engstellen unruhig wurde. Mich hat das überhaupt nicht gestört, denn das Erlebnis steht bei mir vor dem Ergebnis. Blöde Sprüche habe ich keine gehört...aber viele gemacht.
Gruß
Falkenstadl
Bei den Alten schauen, für die Jungen bauen.
-
- Full Member
- Beiträge: 122
- Registriert: 06.07.2005, 14:51
Burgerlebnis
Hallo Rechbergschützen,
ein traditionelles Bogenturnier an einer schnuckligen Burg - dazu klingende Schwerter und pfeilschnelle Falken - das find ich einfach scharf !
Man muss die Erfahrungen eben sammeln ... was nächstes Mal auf jeden Fall dazu kommt: Hinweisschildchen: "Konzentration der Bogenschützen beachten - Zuschauer an der Bogenstation unbedingt Ruhe einhalten"
A propos nächstes Mal: Zwar waren die letzten zwei Wochen Oberstress aber ... mich juckts schon wieder in den Fingern ... wann ist das nächste Turnier an einer Burg ? Evtl. nächstes Jahr wieder ? Meine Güte, so ne lange Zeit .... :bash
ein traditionelles Bogenturnier an einer schnuckligen Burg - dazu klingende Schwerter und pfeilschnelle Falken - das find ich einfach scharf !

Man muss die Erfahrungen eben sammeln ... was nächstes Mal auf jeden Fall dazu kommt: Hinweisschildchen: "Konzentration der Bogenschützen beachten - Zuschauer an der Bogenstation unbedingt Ruhe einhalten"
A propos nächstes Mal: Zwar waren die letzten zwei Wochen Oberstress aber ... mich juckts schon wieder in den Fingern ... wann ist das nächste Turnier an einer Burg ? Evtl. nächstes Jahr wieder ? Meine Güte, so ne lange Zeit .... :bash
Macht doch auch ein Turnierle.
Zusammenlegen und Tiere kaufen, einer sucht 'ne idyllische Location, einer checkt Waldbesitzer, einer zahlt Versicherung, einer mailt rum und verteilt Flyer, einer bestellt den Grillwagen vom Baumarkt,WC/Tische/Medaillen ... alle haben Sport in der Natur ! Kein Mumm ?
Zusammenlegen und Tiere kaufen, einer sucht 'ne idyllische Location, einer checkt Waldbesitzer, einer zahlt Versicherung, einer mailt rum und verteilt Flyer, einer bestellt den Grillwagen vom Baumarkt,WC/Tische/Medaillen ... alle haben Sport in der Natur ! Kein Mumm ?
War ein schöner Tag
Zuerst mal ein Lob an Peter (eisenbachsee) bis auf einen kleinen Verpflegungsengpass (Würstchen ohne Brötchen) war das ganze Turnier super organisiert. Nicht einfach so eine Menge an verstrahlten Bogenschützen durch einen noch größere Menge an neugierigen Touries zu leiten. Da es erst mein zweites Turnier überhaupt war, hab ich noch nicht viele Vergleichsmöglichkeiten. Freue mich aber schon auf eine Wiederholung.
Zu meiner Gruppe gibt es eigentlich nicht mehr viel zu sagen, das wurde ja schon von locksley und Falkenstadl eingehend beschrieben. Nur eins dazu, gleich beim zweiten Turnier mit einem so super verstrahlten Haufen zusammen zu schießen war das I-Tüpfelchen bei dem Turnier.
In diesem Sinne Danke an:
mylady, Falkenstadl, locksley, arcus, TipiHippie, Karly, Schlumpf, Jürgen dem Schotten McDonald und Kidy der als Anfänger mehr Punkte erreicht hat als ich.
:anbet
:anbet
:anbet
Gruß
Doc Blues (Urbächer) ;-)

Zu meiner Gruppe gibt es eigentlich nicht mehr viel zu sagen, das wurde ja schon von locksley und Falkenstadl eingehend beschrieben. Nur eins dazu, gleich beim zweiten Turnier mit einem so super verstrahlten Haufen zusammen zu schießen war das I-Tüpfelchen bei dem Turnier.
In diesem Sinne Danke an:
mylady, Falkenstadl, locksley, arcus, TipiHippie, Karly, Schlumpf, Jürgen dem Schotten McDonald und Kidy der als Anfänger mehr Punkte erreicht hat als ich.
:anbet


Gruß
Doc Blues (Urbächer) ;-)

"I`m as free as a bird and this bird you`ll never change"
My 2 cent
Schade, dass ich die meisten FC-ler wenn überhaupt, dann nur kurz gesehen habe. Hatte aber auch Glück und war in einer netten Gruppe.
War mein erstes Auftreten in "Gewandung". Sehr interessant - von ehrlich interessierten Fragen und der Bitte um ein Foto bis zu der hinter meinem Rücken geäußerten Feststellung: "Schau, da trägt schon wieder einer ein historisches Mützchen"
war alles drin.
An der Brücke hätten sie uns fast nicht mehr runter gelassen, so viel wollten die Leute wissen. Auch bei einem zweitklassigen Körpertreffer waren sie begeistert und sehr überrascht von der Wucht der Pfeile.
Leider musste mein "Fahrer" (Tierarzt) schon vor Ende der Veranstaltung weg...



und natürlich mein neues Userbild...
Danke an Locksley für meinen Kaftan (und an alle, die ihn beraten und unterstützt haben!)
War mein erstes Auftreten in "Gewandung". Sehr interessant - von ehrlich interessierten Fragen und der Bitte um ein Foto bis zu der hinter meinem Rücken geäußerten Feststellung: "Schau, da trägt schon wieder einer ein historisches Mützchen"








war alles drin.
An der Brücke hätten sie uns fast nicht mehr runter gelassen, so viel wollten die Leute wissen. Auch bei einem zweitklassigen Körpertreffer waren sie begeistert und sehr überrascht von der Wucht der Pfeile.
Leider musste mein "Fahrer" (Tierarzt) schon vor Ende der Veranstaltung weg...



und natürlich mein neues Userbild...
Danke an Locksley für meinen Kaftan (und an alle, die ihn beraten und unterstützt haben!)
Taran von Caer Dallben
[size=2] [color=blue][b]... και δÌξα ÄÉ ΘεÃŽ ![/b][/color][/size]
[size=2] [color=blue][b]... και δÌξα ÄÉ ΘεÃŽ ![/b][/color][/size]
Schön wars ...
... auch wir hatten jede Menge Spaß!
Haben doch gleich ein paar die Verbindung zwischem meinem Userfoto und mir in echt hergestellt ... 8-) Hat mich echt gefreut!
Wenn nix mehr dazwischen kommt, mach ich am Donnerstag einen Kurzbesuch in Neubrunn.
Grüßle
Vinkona
Haben doch gleich ein paar die Verbindung zwischem meinem Userfoto und mir in echt hergestellt ... 8-) Hat mich echt gefreut!
Wenn nix mehr dazwischen kommt, mach ich am Donnerstag einen Kurzbesuch in Neubrunn.
Grüßle
Vinkona
- doralf.vom.wald
- Sr. Member
- Beiträge: 362
- Registriert: 18.12.2003, 10:56
- Hat gedankt: 7 Mal
- Hat Dank erhalten: 9 Mal
Lobeshymne
Also ich schließe mich der allgemeinen Meinung an dass Peter (eisenbachsee) ganze Arbeit geleistet hat.
Super war die Idee mit dem Natur-Bogenlehrpfad um den traditionellen Bogenschützen als Naturliebhaber und Naturschützer herrauszustellen. An dem Interesse und den Fragen der "Normalsterblichen" Touris war klar zu erkennen, dass noch viel Aufklärungsbedarf besteht.
Dumme Sprüche während dem Schiessen sind natürlich lästig und nicht zu vermeiden. Da muß man einfach drüberstehen und milde über das gemeine Volk lächeln. So verstrahlt wie wir sind werden die doch niemals nicht werden
Ich freu mich schon aufs nächste mal.
Grüßle
Doralf
Super war die Idee mit dem Natur-Bogenlehrpfad um den traditionellen Bogenschützen als Naturliebhaber und Naturschützer herrauszustellen. An dem Interesse und den Fragen der "Normalsterblichen" Touris war klar zu erkennen, dass noch viel Aufklärungsbedarf besteht.
Dumme Sprüche während dem Schiessen sind natürlich lästig und nicht zu vermeiden. Da muß man einfach drüberstehen und milde über das gemeine Volk lächeln. So verstrahlt wie wir sind werden die doch niemals nicht werden


Ich freu mich schon aufs nächste mal.
Grüßle
Doralf
Mittelaltergruppe Veluptes tectorum