Dusty, dieser Ansicht bin ich auch, auf Bilder alleine sollte man sich da aber nicht verlassen müssen

Kann sich von unseren Schweizer Mitgliedern mal einer das Ding anschauen ?
Gruß
Trebron
Zur Zeit ist der Bogen ja in Konstanz zum konservieren. Wie schon gesagt wohne ich nahe Bern und werde mich sicher bemühen das Teil zu Gesicht zu bekommen sobald es öffentlich zugänglich wird. Das dauert sicher noch einige Zeit, aber da lass ich nichts unversucht, eventuell sogar via archäologischem Dienst mehr Informationen zu erhalten.Original geschrieben von Trebron
Kann sich von unseren Schweizer Mitgliedern mal einer das Ding anschauen ?
@ Dustybaer: Hm, ich habe instinktiv jetzt die gewölbte Fläche als Rücken angesprochen, nicht als Bauch. Ich bilde mir auch ein, daß der Verlauf der Sehnenkerbe oben eine solche Interpretation unterstützt - ist aber anhand von Fotos natürlich sehr unsicher.Original geschrieben von Dustybaer
Das muss schon ein Superstave sein, damit er nach dem Einschießen noch so reflex ist, und das bei einem runden Bauch. Seh ich das richtig: auf dem Foto kann man den Splint noch erkennen? Bei hoher Vergrößerung kann man bei der seitlichen Aufnahme rechts eine hellere Schicht erkennen. Was haltet Ihr davon?
Schön das wenigstens Einer auf meine Idee reagiert ;-) - wär halt die ultimative Werbung für uns ....Original geschrieben von Rednecker
eigentlich finde ich deine idee genial...
nur müsste man halt fotos haben....
;-)