Messer die 3. (Beiträge ab 12.9.2006)

Hier kommt alles rein, was in irgendeiner Form mit der Herstellung von Messern zu tun hat.
vinkona
Full Member
Full Member
Beiträge: 201
Registriert: 22.04.2006, 00:30

Beitrag von vinkona »

Bild

Mein Erstlingswerk, auch die Messerscheide ohne Nähen. Wird noch mit Lederöl behandelt, dann wirds bissle dunkler

Grüßle

Vinkona
Steve L.
Full Member
Full Member
Beiträge: 156
Registriert: 09.12.2006, 15:29

Beitrag von Steve L. »

Gibt es für diese Scheidenform eigentlich eine historische Vorlage? Ich find´die obercool!

Müsste aus Rohhaut (auf dem Messer getrocknet) hammermäßig kommen! :-)
H?te Dich vor dem Zorn des geduldigen Mannes - und bete, niemals der Tropfen zu sein, der sein Fa? zum ?berlaufen bringt!
Benutzeravatar
locksley
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 5821
Registriert: 06.08.2003, 23:46
Hat gedankt: 13 Mal
Hat Dank erhalten: 11 Mal

Beitrag von locksley »

@Steve L.

Ob historische Vorlage oder nicht. Ich persönlich bin ein Vertreter der auffassung, das unsere Vorfahren auch nicht blöder waren als wir, und sich viel intensiver mit der Materie besdchäftigt haben und wohl auch auf ähnliche Lösungen gekommen sind. Was meine persönliche Ausstattung anbelangt nähere ich mich zwar auch immer mehr dem "A" an aber immer auch dem Vorbehalt, daß etwas nur "NAAp" ist. Nicht A sondern praktisch, und unter den gegeben Umständen machbar war. Mal abgesehen von den Gummisohlen unter meinen Schuhen.
Ein grosser Mann wird weder vor dem Kaiser kriechen, noch einen Wurm zertreten (Benjamin Franklin)

Wenn das Atmen schwieriger waere, haetten wir weniger Zeit um Unsinn zu reden.

Wer die Wahrheit sagt, braucht ein verdammt schnelles Pferd (Sprichwort)
Steve L.
Full Member
Full Member
Beiträge: 156
Registriert: 09.12.2006, 15:29

Beitrag von Steve L. »

Keine Sorge, ich fragte nicht der "Legitimation" (der Rekonstruktion) wegen, sondern weil´s mich "einfach so" (das gibt´s sogar bei mir) interessiert hat.

Unsere Vorfahren waren definitiv nicht "blöder als wir" (im Gegenteil: wir kommen an deren Intellekt nicht mehr ran, wir sind mental auf Talfahrt). Aber so simple Lösungen dann auch wieder nicht - denk´nur an die Messerscheide von Ötzi!
H?te Dich vor dem Zorn des geduldigen Mannes - und bete, niemals der Tropfen zu sein, der sein Fa? zum ?berlaufen bringt!
Lumpi
Full Member
Full Member
Beiträge: 219
Registriert: 01.10.2003, 20:18

Beitrag von Lumpi »

Hi,
wo wir einmal dabei sind, möchte ich euch auch meine neue Saxscheide präsentieren.
Das Sax ist eigentlich ein Bajonet von 1898, das ich liebevoll restauriert habe.
Die Scheide ist aus 3mm Leder mit Messingbeschlag und vernieteten Kettenringen als Befestigung.

[url=http://www.fletchers-corner.de/cpg/albums/userpics/10487/Sax.jpg]
Bild[/url]

Gruß
Thomas :-)
messermacher
Full Member
Full Member
Beiträge: 121
Registriert: 14.05.2004, 17:55

Folder

Beitrag von messermacher »

Ich habe auch wieder mal gebastelt. Diesmal was Klappbares.
Es war eine ganz schöne Fummelei bis der Verschluß richtig gepasst hat :wacko
Aber jetzt ist es fertig und macht Spaß damit zu spielen :-)
Bild
Bild
Steve L.
Full Member
Full Member
Beiträge: 156
Registriert: 09.12.2006, 15:29

Beitrag von Steve L. »

Stark!

Sag´mal was drüber!
H?te Dich vor dem Zorn des geduldigen Mannes - und bete, niemals der Tropfen zu sein, der sein Fa? zum ?berlaufen bringt!
messermacher
Full Member
Full Member
Beiträge: 121
Registriert: 14.05.2004, 17:55

Beitrag von messermacher »

Also das Messer ist geöffnet 155mm Lang.
Klingenlänge ist ca 70mm.
Griff Ebenholz. Platinen habe ich aus Mesing gemacht. Die Klinge ist aus Torsionsdamast.
Wie man auf dem Bild sieht ist es ein Backlock-Verschluß. Die Klinge läuft auf einer Edelstahlachse und ist zwischen zwei Silikonplättchen gelagert.
Wittiko
Full Member
Full Member
Beiträge: 179
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Beitrag von Wittiko »

Elegant!

Der Torsionsdamast sieht außergewöhnlich wild aus, von Torsion ist ja fast nichts zu erkennen. Oder täuscht das Foto?

Das Metall unter dem Ebenholz ist vermutlich recht dünn, haben die Schrauben im Griff darin überhaupt halt?
messermacher
Full Member
Full Member
Beiträge: 121
Registriert: 14.05.2004, 17:55

Beitrag von messermacher »

Der Damast ist schon recht wild. Hier gibts das Bild in Größer Folder
Die Platinen sind 2mm dick und das Gewinde M3.
Um die Griffschalen sicher zu halten reicht es noch aus.
Gruß Heiko
Benutzeravatar
Ravenheart
Forengott
Forengott
Beiträge: 22358
Registriert: 06.08.2003, 23:46
Hat Dank erhalten: 1 Mal

Beitrag von Ravenheart »

@messermacher: Ich bewundere immer wieder Deine handwerklich perfekten Arbeiten!

Diesmal aber muss ich meckern:

Obwohl mal wieder blitzsauber ausgeführt, irgendwie empfinde ich da einen "Stilbruch" zwischen Klinge und Heft...

So, als sei es aus 2 Messern zusammengeführt...
Nachvollziehbar?

Rabe
messermacher
Full Member
Full Member
Beiträge: 121
Registriert: 14.05.2004, 17:55

RE:

Beitrag von messermacher »

Original geschrieben von ravenheart

Diesmal aber muss ich meckern:

Obwohl mal wieder blitzsauber ausgeführt, irgendwie empfinde ich da einen "Stilbruch" zwischen Klinge und Heft...

So, als sei es aus 2 Messern zusammengeführt...
Nachvollziehbar?

Rabe
Nee , ehrlich gesagt nicht ganz nachvollziehbar. Wenn ich jetzt den Griff aus Kunststoff gemacht hätte wäre es für mich auch ein Stilbruch aber so finde ich es ganz O.K.
Einzig die Schrauben sehen vieleicht zu modern aus aber mir war wichtig das dieses Messer sich komplett zerlegen läßt.
Nunja , die Geschmäcker sind unterschiedlich , und das ist gut so ;-) :D
Harbardr
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1151
Registriert: 06.08.2003, 23:46

oh, diese Unwissenden ...

Beitrag von Harbardr »

... wie Rabe - mach der doch erst Mal so'n gelungenes Klappmesserchen, dann meckern wir weiter. :D :bussi :knuddel :bussi

Nee, nee, da hat der Messermacher wiede ein "sauschönes" Messer abgeliefert. Vorallem die schöne Damastklinge! Echt dolle geworden!!! :anbet

So langsam könnten (o. gar sollten?) "wir" unsere eigene Messerausstellung, sprich Messerbörse, machen, bei soviel tollen Arbeiten.
Steve L.
Full Member
Full Member
Beiträge: 156
Registriert: 09.12.2006, 15:29

Beitrag von Steve L. »

Sehe ich genauso - ein Messer ist ein Messer ist ein Messer... :o
So langsam könnten (o. gar sollten?) "wir" unsere eigene Messerausstellung, sprich Messerbörse, machen, bei soviel tollen Arbeiten.
Wär´doch echt mal was! :D (Ich arbeite gerade an der Reko eines hallstattzeitlichen Klappmessers.)
H?te Dich vor dem Zorn des geduldigen Mannes - und bete, niemals der Tropfen zu sein, der sein Fa? zum ?berlaufen bringt!
Benutzeravatar
tarek
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 578
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Beitrag von tarek »

aaaallsso nach 2 jahren, in denen ich mich nicht getraut habe es zu versuchen ^^ (das kleben hat mich abgeschreckt^^)
und nach weiteren 5 monaten, in denen ich es nicht geschafft habe ein foto zu machen
:bash , kann ich euch nu endlich mein erstes messer zeigen ^^
danke an tippi nochmal für die klinge und das horn :)
griff ist aus eschenholz mit sonnenblumenöl geölt. die scheide war mal ein helles stück leder, welches mir beim ölen des griffes als unterlage diente. naja, als der grif fertig war, war das leder plötzlich so dunkel ^^ und mir gefiel es sogar XD
die schlaufe für den gürtel is ganz einfach mit einem lederband und einer holzperle befestigt. so kann ich den winkel der aufhängung sogar ein bisschen verändern oder die schlaufe austauschen :P (in wirklichkeit war ich nur zu faul die schlaufe drann zu nähen ^^)

Bild

Bild
Wenn du den Feind und dich selbst kennst, brauchst du den Ausgang von hundert Schlachten nicht zu f?rchten...
(Sunzi-Die Kunst des Krieges)
Gesperrt

Zurück zu „Messer“