Spitzen mit Parallelgewinde

Fragen zu Pfeilen zum Bogenschiessen. Keine Fragen zum Pfeilbau.
daritter

RE: Martys Klebetechnik

Beitrag von daritter »

Original geschrieben von Taran
Du erhitzt also mit 2K-Kleber geklebte Spitzen ohne Gewinde (sind das jetzt parallele oder konische Klebespitzen?) auf 180°.
Wann (wie bald nach dem Kleben)?
Für wie lange?
Wie (giftige Dämpfe und so...)?
wie lange, wie heiß und wie fests danach ist steht auf der Packung.
Das wann ist: gleich nachdem du die spitze draufgetan hast, also zum aushärten. Geht dann auch entschieden schneller, mein 2kk braucht zum aushärten bei 150° noch 10min.
giftige dämpfe dibts imho garnicht, es riecht bisschen aber sonst. Ich hab sogar erlaubnis im heimischen küchen-backofen zu kleben (ich weiss, da passen keine Pfeile rein, aber ich kleb meine Pfeile auch nicht ;-), ich kleb was sonst so kaputt geht)

andere Frage: was sind spitzen in #27 ?
Detritus
Newbie
Newbie
Beiträge: 38
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Beitrag von Detritus »

@Marty:
Mit Heißkleber hab ich keine Erfahrungen. Ich hab schon 2K Kleber gemeint und wenns eine Schraubspitze ist, hast zusätzlich zu den X N/cm2 noch das Gewinde. TopHats sind natürlich zu teuer und mühsam dafür, aber geklebte konische Schraubspitzen halten meiner Erfahrung nach besser als reine Klebspitzen.

@all:
Ich nehm Pattex Stabilit zum Kleben, das braucht man nicht erhitzen und erreicht trotzdem (laut Packung) 2500 N/cm2 nach einer Stunde Trockenzeit (1500 nach 20 min.)
Antworten

Zurück zu „Pfeile“