:wundern Der Bard wohnt aber Nähe Landshut,Original geschrieben von Steinmann
@ Bard
" Bajuwarischer Patrioten Pfeil " und das in Franken. :tsktsk
Laß´ das mal keiner der rot-weißen Fraktion sehen.
das ist tiefstes Niederbayern !!! hahahaha !!
:wundern Der Bard wohnt aber Nähe Landshut,Original geschrieben von Steinmann
@ Bard
" Bajuwarischer Patrioten Pfeil " und das in Franken. :tsktsk
Laß´ das mal keiner der rot-weißen Fraktion sehen.
Kann ich schwer sagen, hab' erst diese.. :=)Original geschrieben von ravenheart
Prima, die ersten sind immer die schönsten!
(emotional) Oder?
Ahh, das klingt gut!!Das "Gerupfte" kannst Du leicht wieder "ausbügeln":
Setze einen Kessel (wegen der kleinen Öffnung nen Kessel!) Wasser auf, und wenn er kocht, halte die Federn kurz in den Dampfstrahl! dabei glätten sie sich zu 80% wieder!
Der Lack scheint beim Einschlag in die Scheibe (gepresstes Stroh) weich zu werden, die kleinen Strohreste kleben nachher fest auf dem Schaft..... :=(Was ist das Problem mir dem Lack? Die Verschmutzung?
Ja sowas wird es wohl werden.Mit Stahlwolle wegreiben, danach einen Lappen in den Lack "dippen" und den "gestahlwollten" Bereich überwischen...
;-)
Rabe
Bard, das hab ich schon inne! ;-) Zwar nicht ganz so perfekt und aufwändig wie du, aber da ich auf Primitivbögen stehe, konsequenterweise auch Primitiv-Spiralcrestings!Original geschrieben von Bard
(ich beantrage hiermit das Copyright für Spiralfömirge Crestings;-) )
Das geht folgendermassen: du suchst dir die passenden Federn, bei denen der Drall und die Schrägstellung der Grannen miteinander harmonieren. Dann schneidest du die entsprechenden Stücke zurecht und setzt sie aneinander in die Klammer des Befiederungsgeräts. Anschließend musst du ev. noch die Kiele etwas angleichen (mit Schmiergelleinen auf gleiche Höhe schleifen) und auf den Schaft kleben. Das sieht dann so aus:Original geschrieben von magenta
Schöne Befiederung!!
Die eingelegten Farben machen sich echt gut, schade drum. Wie hast Du denn die Federspleisse gefertigt - mit Stanze?
Gruß
Klaus
jepp, alles von Hand, war gar nicht soo schwer. Man darf nur nicht sooo genau drauf gucken..ggOriginal geschrieben von dietze
Super, Caro! Hast du die Federn auch von Hand gecrested?