Pfeile-Präsentationsthread
welches waren die »formel-1-pfeile«? habe die gerade nicht vor der linse, sehen wollen!
ooxoo - pfeilegalerie unter http://www.ooxoo.de/pfeile/
oh danke! wusste gar nicht, daß du meine meinst. freue mich über das lob...
ooxoo - pfeilegalerie unter http://www.ooxoo.de/pfeile/
RE: RE:
Original geschrieben von ravenheart
Bitte Euch aber zu beachten, dass das Alles hier ja bevorzugt von traditionell Interessierten gelesen wird, und auch von unerfahrenen Anfängern!
Ich bleibe dabei: Vorn an die Pfeile gehört ne Wicklung, mindestens 3 - 4 mm.
Rabe
Wenn!!! die Pfeile denn über den Handrücken geschossen werden - ich behaupte aber steif und fest dass die Mehrheit der traditionellen Schützen glasbelegte Lang- und Recurvebögen hat die vom Shelf geschossen werden und die ne Wicklung nicht brauchen.
Wenn dein Rat für unerfahrene Neulinge gilt solltest du das auch so formulieren und klarstellen dass das gesagte vom jeweiligen Bogen abhängt zu dem die Pfeile passen sollen.
Es geht sehr wohl ohne Wicklung nur is es halt bei Bogentypen ohne Shelf/erhöhte Pfeilauflage nicht ratsam.
MfG Bard
Wir sind nicht auf der Welt um so zu sein wie Andere uns haben wollen
Ich kann gar nicht so viel fressen, wie ich kotzen m?chte!
Wo ist die Rose?!?
gepriesen sei das Dreibein...
Ich kann gar nicht so viel fressen, wie ich kotzen m?chte!
Wo ist die Rose?!?
gepriesen sei das Dreibein...
Ich hab auch gebastelt.
Und zwar: Einen neuen Satz für Neubrunn (wer hätte das gedacht :-)).
Leider hat bei zweien die Beize nicht so dolle gehalten wie gedacht. Und die 4 ganz rechts werden auch bis NB gewickelt sein.
An ooxoos Werke kommen sie leider nicht ran, aber für mich sind es wohl die aufwendigsten bisher.
Genug gelabert:


Zeder, 5/16, gebeizt (rot und braun) und lackiert. Einfaches Cresting. 4" Old Englisch befiedert.
Testmodelle erwiesen sich als super im Flug verfolgbar und man sah sie auch auf weite Entfernungen gut stecken.
Markus
Und zwar: Einen neuen Satz für Neubrunn (wer hätte das gedacht :-)).
Leider hat bei zweien die Beize nicht so dolle gehalten wie gedacht. Und die 4 ganz rechts werden auch bis NB gewickelt sein.
An ooxoos Werke kommen sie leider nicht ran, aber für mich sind es wohl die aufwendigsten bisher.
Genug gelabert:


Zeder, 5/16, gebeizt (rot und braun) und lackiert. Einfaches Cresting. 4" Old Englisch befiedert.
Testmodelle erwiesen sich als super im Flug verfolgbar und man sah sie auch auf weite Entfernungen gut stecken.
Markus
-
- Hero Member
- Beiträge: 1825
- Registriert: 06.08.2003, 23:46
@markus.
sehr schön schlicht und klassisch.
so mag ich's eigentlich am liebsten.
aaaaaaber....
....dreh mal e bissi an der tonwertkurve deiner bilder -heller und farbe anpassen.
und ein tipp:
weissabgleich entweder auf "auto" oder auf "kunstlicht", wenn du bei zimmerbeleuchtung knipst.
dann kommen die farben eher wie beim original ;-)
sehr schön schlicht und klassisch.
so mag ich's eigentlich am liebsten.
aaaaaaber....
....dreh mal e bissi an der tonwertkurve deiner bilder -heller und farbe anpassen.
und ein tipp:
weissabgleich entweder auf "auto" oder auf "kunstlicht", wenn du bei zimmerbeleuchtung knipst.
dann kommen die farben eher wie beim original ;-)
was interessiert mich mein dummes geschwätz von gestern. :)
(K. Adenauer)
(K. Adenauer)
@merdman2: mir gefallen sie sehr gut, so schlicht und klassisch. würde mit dir glatt ein paar tauschen...
ich mag das klassische sehr, bin nur irgendwie nicht dazu in der lage, bei mir wird’s immer gleich verspielt :-)
wobei ich an dieser stelle gleich nochmal kettensprenger huldigen muss, der meines erachtens diese richtung perfektioniert hat. aber ich pirsche mich langsam in seinem schatten heran...
ich mag das klassische sehr, bin nur irgendwie nicht dazu in der lage, bei mir wird’s immer gleich verspielt :-)
wobei ich an dieser stelle gleich nochmal kettensprenger huldigen muss, der meines erachtens diese richtung perfektioniert hat. aber ich pirsche mich langsam in seinem schatten heran...
ooxoo - pfeilegalerie unter http://www.ooxoo.de/pfeile/
Markus,
Die Pfeile sehen ja richtig schön gediegen aus 8-)
Das Kresting ist vor oder nach dem Beizen gemacht?
Nach diesen tollen, statischen Abbildungen von all den Pfeilen hier, ist es an der Zeit mal einen Pfeil dynamisch zu päsentieren:
http://www.fletchers-corner.de/videos/kaspian.avi
In diesem Fall kommt es aber hauptsächlich auf den Ton an
Cu Kapian
Die Pfeile sehen ja richtig schön gediegen aus 8-)
Das Kresting ist vor oder nach dem Beizen gemacht?
Nach diesen tollen, statischen Abbildungen von all den Pfeilen hier, ist es an der Zeit mal einen Pfeil dynamisch zu päsentieren:
http://www.fletchers-corner.de/videos/kaspian.avi
In diesem Fall kommt es aber hauptsächlich auf den Ton an

Cu Kapian
In jedem Manne ist ein Kind versteckt, ich hab meins gefunden!!


aber der bogen hat nen schön satten klang

Ich bin ein Teil von jener Kraft, die stets das Gute will und doch nur Bl?dsinn schafft. ( finde das triffts ganz gut :D)
Es gibt keinen schl?ssigen Beweis f?r ein Leben nach dem Tod. Andererseits spricht nichts dagegen. Zerbrich dir nicht den Kopf! Du erf?hrst die Wahrheit fr?h genug.
Es gibt keinen schl?ssigen Beweis f?r ein Leben nach dem Tod. Andererseits spricht nichts dagegen. Zerbrich dir nicht den Kopf! Du erf?hrst die Wahrheit fr?h genug.
-
- Full Member
- Beiträge: 138
- Registriert: 25.06.2005, 23:04
-
- Newbie
- Beiträge: 2
- Registriert: 17.05.2006, 10:50
tach zusammen
schätze da ist der kleine punk ein wenig mit mir durchgegangen :lalala


und ein herzliches hallo an alle!
dkp


und ein herzliches hallo an alle!
dkp
-
- Hero Member
- Beiträge: 653
- Registriert: 07.02.2006, 20:22
-
- Newbie
- Beiträge: 2
- Registriert: 17.05.2006, 10:50