Hallo Dieter,
leider schieße ich keine Carbon-Pfeile, aber auf meinen Holzpfeilen hab ich Top-Hat-Spitzen, die auch einen größeren Durchmesser haben, als der Schaft. Kümmerle verspricht hier ebenfalls, dass die Pfeile infolge der Aufweitung durch die größeren Pfeilspitzen leichter zu ziehen wären, was ich aber subjektiv nicht bestätigen kann.
Das Festbrennen hat unterschiedliche Ursachen, kann aber durch die Methode, die
Rabe oben erwähnt, meist zuverlässig vermieden werden.
Meine eigene Erfahrung zeigt mir aber auch, dass etwas, das leicht zu ziehen ist auch weiter eindringt, und der Effekt ist dahin. Man braucht denk' ich immer die gleiche Energie zum Rausziehen, die man zum Reinschießen hatte

, aber, wenn man oft auf solche Ziele schießt, wo sich der Pfeil normal festbrennen würde, ist es natürlich eine Erleichterung.
LG, A.
Das Bogenschießen war so einfach, bevor wir alle anfingen nachzulesen, wie wir es tun sollen.
frei nach Ben Wyld