Etwas OT, sorry, aber passt gerade:
Was ich ja absolut nicht verstehen kann, wieso immer wieder Fragen kommen, ob, wie weit, wo und mit welchem Trick man ungeeignete Hölzer DOCH zum Bogenbau nehmen kann!
MIR kommt das so vor, als würde jemand beim Kinderarzt anrufen, und Fragen, ob er sein Baby auch mit Benzin füttern kann, weil das Milchpulver alle ist!!
Und wenn der Arzt dann sagt "Auf keinen Fall!", wird noch nachgefragt:
"Und wenn ich es mit Sahne mische, ginge es dann?"
Erklärt mir mal jemand, wieso?
Wenn ich Kunststoff kleben will, nehme ich Kunststoffkleber, und frage nicht erst, ob es auch mit Joghurt geht!
Und wenn ich einen Stamm kürzen will, nehme ich eine Säge, und frage nicht erst, wie ich das mit nem Hammer hin bekomme!
Und wenn ich Bogen bauen will, nehme ich bogenbau-geeignetes Holz. Und bei der Frage, welches das ist, verlasse ich mich auf die letzten 20.000 Jahre Bogenbauerfahrung.
Versteht mich nicht falsch (v.A. straight! Ist NICHT speziell auf Dich bezogen!!):
Ich bin durchaus geneigt, mal was zu probieren! Sogar auch Dinge, von denen Andere sagen "geht nicht"! Oder das, was noch niemand probiert hat.
Aber dann PROBIERE ich es eben, und schau, was dabei raus kommt! Da drüber lange zu diskutieren bring m.E. wenig! Da verläuft man sich nur in Spekulationen!
@straight: Ich habe sogar schon einen Bogen aus Rotbuche gebaut, und der hat auch so lange gehalten, bis ihm die Kofferraumklappe den Garaus gemacht hat!
Hatte allerdings auch nur 10# (Kinderbogen)..
Dennoch: Buche hat Eigenschaften die es als Bogenholz wenig geeignet machen.
Reißt gerne, auch versteckt, ist schwer (bzw. leichtere Stücke meist spröde), kurzfaserig, und neigt zum Deformieren und bei Klimawandel zum Verziehen.
Einheimische, geeignete Bogenhölzer gibt es in großer Zahl.
Warum, und das ist meine ernsthafte Frage, willst Du dann aus Buche einen Bogen bauen??? Das kann ich nicht verstehen!
Nimm Esche, Ahorn, Hasel, Ulme, Eberesche, von mir aus Rattan, ODER sage: Ich will aber! Und mach es. Und berichte dann! So wird ein Rad draus! Und VIELLEICHT ja sogar ein Bogen?
Rabe