Erstmal hllo an alle, und gleich los mit der ersten Frage:
Woher bekomme ich gute Schäfte? Eignet sich da ein 5-7mm Rundholz aus dem Baumarkt, oder braucht's da etwas spezielleres? Ich bin noch blutiger Anfänger, es muss also nicht perfekt sein. Bisher habe ich mich mit Schilfrohren zufrieden gegeben, da die schön gerade und stabil sind, allerdings nicht gerade sonderlich hübsch. Was könnt ihr mir empfehlen.
-Lukas
PS: Wohnt hier jemand im Raum Basel (CH)? Falls ja, gibt's hier irgendwelche "Fachgeschäfte"?
Pfeilschaft
-
- Hero Member
- Beiträge: 535
- Registriert: 02.02.2005, 07:13
Re: Pfeilschaft
Hallo likasn!
Wichtig bei Pfeilen ist die Biegesteifigkeit, der Spinewert (siehe Lexikon). Dieser sollte zu deinem Bogen/Auszug, Lösetechnik,... passen.
Das Ziel ist es, dass der Pfeil (theoretisch auch ohne Federn) nach dem Lösen gerade aus fliegt. Ist der Schaft zu weich, dann fliegt der Pfeil zum Bogen hin oder schwabbelt in der Luft wie weichgekochte Nudeln, ist er zu steif, geht er vom Bogen weg.
Die Holzstäbe aus dem Baumarkt haben sicher alle verschiedene Spinewerte.
Um den richtigen Spinewert zu finden schaue mal hier:
http://www.fletchers-corner.de/index.ph ... 18#msg1818
Am Besten kaufst du die Schäfte in einem Bogengeschäft oder im Internet z.B. hier:
http://www.bogensport-online.de/
Liebe Grüße,
Matthias
Wichtig bei Pfeilen ist die Biegesteifigkeit, der Spinewert (siehe Lexikon). Dieser sollte zu deinem Bogen/Auszug, Lösetechnik,... passen.
Das Ziel ist es, dass der Pfeil (theoretisch auch ohne Federn) nach dem Lösen gerade aus fliegt. Ist der Schaft zu weich, dann fliegt der Pfeil zum Bogen hin oder schwabbelt in der Luft wie weichgekochte Nudeln, ist er zu steif, geht er vom Bogen weg.
Die Holzstäbe aus dem Baumarkt haben sicher alle verschiedene Spinewerte.
Um den richtigen Spinewert zu finden schaue mal hier:
http://www.fletchers-corner.de/index.ph ... 18#msg1818
Am Besten kaufst du die Schäfte in einem Bogengeschäft oder im Internet z.B. hier:
http://www.bogensport-online.de/
Liebe Grüße,
Matthias
Re: Pfeilschaft
Hallo lukasn
In der Region Basel gibt es keine Bogenfachgeschäfte. Der eine oder andere Büchsenmacher hat manchmal etwas "Bogenzeug" rumliegen. Ich selbst würde dir empfehlen, in ein Fachgeschäft, z. B. Huegisport in Biel ( ich war gestern dort) zu gehen und dich beraten zu lassen. Ev. wäre zum Anfang ein wenig Literaturstudium nicht schlecht ( Traditionell Bogenschiessen von Vorderegger z. B.). Holzschäfte bestellen: da habe ich einmal schlechte Erfahrungen gemacht. Ich habe nur "ausgesuchte" Schäfte erhalten
( krumm, Aeste, schlechte Maserung). darum mein Tip: sich zeit nehmen und im Geschäft aussuchen. Ist auf die dauer billiger. Schäfte von TAS sollen recht gut sein, und die haben auch einen Factory Shop in Schaffhausen.
Gruss aus dem obern Baselbiet
Thomas
In der Region Basel gibt es keine Bogenfachgeschäfte. Der eine oder andere Büchsenmacher hat manchmal etwas "Bogenzeug" rumliegen. Ich selbst würde dir empfehlen, in ein Fachgeschäft, z. B. Huegisport in Biel ( ich war gestern dort) zu gehen und dich beraten zu lassen. Ev. wäre zum Anfang ein wenig Literaturstudium nicht schlecht ( Traditionell Bogenschiessen von Vorderegger z. B.). Holzschäfte bestellen: da habe ich einmal schlechte Erfahrungen gemacht. Ich habe nur "ausgesuchte" Schäfte erhalten

Gruss aus dem obern Baselbiet
Thomas
-
- Full Member
- Beiträge: 132
- Registriert: 16.03.2007, 13:23
Re: Pfeilschaft
Ich hab früher auch mal mit Baumarkt-Rundhölzern angefangen und rate dir desshalb auch besonders davon ab. Abgesehen vom Spinewert hat man hier das problem mit der Maserung: Die Schäfte sind nur stabil, wenn die Maserung möglichst gerade am Schaft entlang läuft. Bei den Rundhölzern verläuft sie allerdings Kreuz und quer. Das hat schonmal dazu geführt, dass einer meiner Pfeile eine Schwachstelle hatte und mir beim Abschuss in zwei Teilen weggeflogen ist.
Wenn du Schäfte Bestellen willst, kann ich dir pfeilmacherey.de empfehlen, da hab ich einen satz von 24 Pfeilen gekauft, abgesehen von einem winzigen Ast in einem der Schäfte, ist das wirklich Qualitätsware, mit riesen Auswahl. Allerdings hat die Seite im moment ne Macke, was die Bestellung betrifft, also probiers am besten per E-mail, falls du dort bestellen willst.
Wenn du Schäfte Bestellen willst, kann ich dir pfeilmacherey.de empfehlen, da hab ich einen satz von 24 Pfeilen gekauft, abgesehen von einem winzigen Ast in einem der Schäfte, ist das wirklich Qualitätsware, mit riesen Auswahl. Allerdings hat die Seite im moment ne Macke, was die Bestellung betrifft, also probiers am besten per E-mail, falls du dort bestellen willst.
Um ein Meistersch?tze zu werden, musst du aufh?ren einer sein zu wollen.