Selber bauen oder kaufen?

Fragen zu Pfeilen zum Bogenschiessen. Keine Fragen zum Pfeilbau.
Bruchprince
Newbie
Newbie
Beiträge: 19
Registriert: 31.12.2003, 12:22

Beitrag von Bruchprince »

ich bin zwar net marty, aber ich denke er wird damit meinen das er aus einer feder mit voller länge 2 geschnittene herrauskriegt, macht also 1 1/2 Federn mit voller länge für einen pfeil

Es geht übrigens noch günstiger : lass papa zahlen :D,
einziger nachteil ich muss teilweise die alten Pfeile vom King auftragen :)
KLAGT NICHT, K?MPFT!
Alphastern

Preise

Beitrag von Alphastern »

Ich muss zugeben ich habe für meine ersten Holzpfeile auch soviel bezahlt, trotz selbstzusammengebaut. Ich habe zum Testen das Material beim Bogeneinzelhändler geholt, da sind die Preise halt äusserst saftig.
Schäfte lasse ich mir in Zukunft in grosser Zahl von einem Vereinskameraden mitbringen, Federn, Spitzen und Nocks muss ich noch Preisvergleich ranziehen. Oder habt ihr nen Tip was Bezugsquellen angeht? Den Bodnikkatalog habe ich.
jaberwok

Auftragen?

Beitrag von jaberwok »

@Bruchprince: Sind die denn überhaupt noch lang genug um etwas zum aufheben zu haben, ein Ende an das man so 2 weitere Reste anspleißen könnte :-o . Die Pfeile Deines Papas sind doch fast immer Holzwolle.... :)

btw kommst Du am nächsten WE auch mit ?

Cu Achim
Bruchprince
Newbie
Newbie
Beiträge: 19
Registriert: 31.12.2003, 12:22

Beitrag von Bruchprince »

Wenn er sich nicht gerade zerfetzt kann ich die noch benutzen, auf seinem longbow, den ich zur zeit schieß hab ich 24 zoll auszug und auf seinem recurve gerade mal 26 zoll, er dagegen hat auf dem recurve fast 31 zoll(Affenarme :) ). Naja theoretisch könnt ich teilweise noch kürzere Pfeile schießen, da ich einen sagen wir mal "eigenwilligen" schießstil hab. Aber den wirst du ja dann nächstes WE sehen. :-)

Bis dann Niels
KLAGT NICHT, K?MPFT!
Bruchking
Full Member
Full Member
Beiträge: 123
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Kosten

Beitrag von Bruchking »

Kleine Rechnung meiner letzten Bestellung:

€ 160,- für:
50 Schäfte Zeder Premium 70-75#
50 Nocken
75 Spitzen (Die Reseve ist schon fast verbraucht)
100 Federn volle Länge

Kleber UHU hart und endfest 300 (reicht ewig)

Die Abschreibungen Arten-Befiederungsgerät und Alu-Konusschneider lassen sich nach so vielen Jahren anteilmäßig nicht mehr rechnen.

Zwischenergebnis: € 3,20 / Pfeil incl. Spitzenersatz

Zweitverwertung bei ca 50% duch den Prinzen: (Evtl. neue Spitzen, Ersatz einer Feder)
160€ / 75 = 2,10 €
***Die Freiheit des einen h?rt dort auf, wo die des anderen beginnt.***
Badger
Newbie
Newbie
Beiträge: 27
Registriert: 26.01.2004, 18:31

Befiederungsgerät Cartel.

Beitrag von Badger »

Ich habe mir vor kurzem das Cartel Befiederungsgerät bei IAC gekauft (24 €). Funktioniert prima. Geht für 3- und 4- fach Befiederung und scheint auch für Drallbefiederung geeignet zu sein.
Was will man mehr für knappes Geld? :-).
Schießknüppelbastler

Nocken ??

Beitrag von Schießknüppelbastler »

Hab jetzt auf turtles seite mal nachgesehen
aber braucht man unbedingt nocks oder geht das auch gesägt (ich will schließlich traditionell schießen)
Was ist besser ?
Stiles
Newbie
Newbie
Beiträge: 21
Registriert: 20.03.2004, 19:54

Beitrag von Stiles »

Gibt es irgendwo eine Anleitung, wie man Pfeile ohne Befiederungsgerät macht?
( Ich fürchte, falls ich das frei nach Augenmaß machen würde, wäre am Ende alles zerzaust und schief :D )
Steinmann

Beitrag von Steinmann »

@ kitsune

ob es eine Anleitung zum Befiedern gibt weiß ich nicht. Ist aber nicht schwierig. Festlegen ob drei-vier oder sechsfach Federn. Den Schaft entsprechend einteilen ( auf die Nocke achten ).
Ich mache am Anfang der Feder einen kleinen Kleberpunkt dücke das fest und fixiere mit einer Stecknadel. Dann bestreiche ich den Rest der Feder mit Kleber und drücke auch das an. Je nachdem fixiere ich wieder mit zwei oder drei Stcknadeln. Wicklung bringe ich immer erst nach dem aushärten des Klebers an. Hab´ das einmal nur gewickelt probiert :bash :motz . Kommt sicher nicht wieder vor.
Ansonsten ist ein Befiederungsgerät schon komfortabel. Ich bin verwöhnt und möchte es auch bleiben! ;-)
der Alte Sachse
Jr. Member
Jr. Member
Beiträge: 63
Registriert: 07.10.2003, 12:45

He Badger

Beitrag von der Alte Sachse »

Befiederungsgerät für 24 € mußt Du sagen wo !
Dann würde ich es mir vielleicht doch noch überlegen. Momentan befiedere ich mit Marke Eigenbau . Geht eigentlich auch ganz gut .

der Sachse
Alphastern

@ Sachse

Beitrag von Alphastern »

Hat Badger doch geschrieben: bei IAC. Habs mir auch gerade angesehen. Aber Drallbefiederung kann es nicht, gibts wohl keine Klammer zu. Ist trozdem zu überlegen, für den Preis.
Tower
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 433
Registriert: 30.10.2003, 08:49

Beitrag von Tower »

@ Bruchking: Na für einen Kranken kannst Du ja schon wieder richtig gut rechnen :) :) :)

Aber genau so sehe ich die Rechnung auch, obwohl ich bei meinen 6" Federn eher drei Stück volle Länge pro Pfeil brauche.
Das Leben ist zu kurz um sich mit minderwertigen Dingen zufrieden zu geben! Besonders Schwerter, B?gen, Menschen allgemein, Freunde, Sexual- wie auch Lebenspartner!
Benutzeravatar
Ravenheart
Forengott
Forengott
Beiträge: 22358
Registriert: 06.08.2003, 23:46
Hat Dank erhalten: 1 Mal

RE:

Beitrag von Ravenheart »

Original geschrieben von kitsune
Gibt es irgendwo eine Anleitung, wie man Pfeile ohne Befiederungsgerät macht?
( Ich fürchte, falls ich das frei nach Augenmaß machen würde, wäre am Ende alles zerzaust und schief :D )
...hab Dir gerade meine Anleitung per Mail geschickt...

Rabe
Schießknüppelbastler

Feder schneiden

Beitrag von Schießknüppelbastler »

Ganz schnell kurze Frage kurze Antwort
Schneidet man bei Federn den Kiel durch oder neben dem Kiel?


:fcsmilie
Benutzeravatar
Ravenheart
Forengott
Forengott
Beiträge: 22358
Registriert: 06.08.2003, 23:46
Hat Dank erhalten: 1 Mal

Kiel..

Beitrag von Ravenheart »

...erst mittig teilen, und dann (dünner und gerade) schleifen! Dicke sollte bei 1 mm oder darunter liegen. Das Teilen geht am besten/sichersten mit einer geraden, schlanken Schere! Mit dem Messer läuft der Schnitt leicht schief!

Rabe
Antworten

Zurück zu „Pfeile“