@arya77
den Thunderhorn Boa gibt es in verschiedenen Ausführungen, zum Mitschrauben an den Wurfarmschrauben und zum Befestigen an den Wurfarmen über Gummibänder (mit einem Ausschnitt seitlich über den Wurfarm schieben und dann mit einer Gummilasche festschnallen), da muß nichts gebohrt werden.
Ich habe den Boa nun seit einem halben Jahr an meinem Border BD TD der von Haus aus bereits etwas schwerer ist, ich könnte mir das ohne Bogenköcher nicht mehr vorstellen. Da verrutscht nichts, ist in 30 sec. am Bogen montiert und die Pfeile halten tadellos im Köcher. Durch die Zweiteilige Bauweise ist man auch nicht an eine bestimmte Montagelänge gebunden und kann den an mehreren Bögen verwenden.
Zur Erweiterung gibt es afaik eine Clipschiene für 8 Pfeile zum Umrüsten. Wenn du zu den 6 Pfeilen noch schnell mal zwei Flu's mitnehmen möchtest kannst du das über sogenennte Piggy-Packs lösen. Das sind kleine Gummistückchen mit zwei Einschnitten für den Schaft. Zuerst den Piggy-Pack an einen Schaft im BK clipsen und in den zweiten Ausschnitt einen weiteren Pfeil dazuclipsen.
Wenn man das konsequent durchzieht kommt man auf 6 Pfeile im BK, dazu 6 weitere an den Piggy's, 6 Pfeile an den 6 die über Piggy's an den 6 im Bk sind,....
Bei meinen Selbstbauversuchen habe ich den Pfeilhalter aus 5mm dicken Korkplatten gefertigt, die ich oben und unten mit Leder beklebt habe. Dann Löcher mit 8mm reingebohrt und die Einführschrägen mit den Cuttermesser angepasst.