Rado hat geschrieben:
Christopher hat geschrieben:
Oder die beste Methode ist meiner Meinung nach die Federn mit Malerkrepp bekleben, die Form aufzeichnen und mit der Schere ausschneiden. ist glaub sehr billig weil man keinen Klingenverlust hat.
So mach ich´s auch.
Ich hab´s mit Sperrholzschablonen auf welche 100´er Schleifpapier geklebt war und Cutter probiert.
Doch einigermaßen annehmbare Ergebnisse und manchmal trotzdem nicht, gabs nur wenn ich mich mit dem Körper draufgestemmt hab...
Kann ich nur bestätigen! Habe gestern 7" Befiederung für MA Pfele geschnitten... freihand (-> naja), mit Metallschablone (-> naja) und mit Krepp und laaaaaaanger Schere und Letzteres hat die gewünschte Gleichmäßigkeit gebracht
Kleiner Themensprung:
Ich befiedere mit einem Martin Archery Befiederungsgerät, das ist für 7" zu kurz. Ich habe mir nun so beholfen, dass ich nur den unteren Teil der Feder geklebt habe, der ins Gerät passte - den oberen dabei wegegebogen - und dann ohne Gerät, nur mit der Klammer, den oberen Teil "freihand" geklebt habe.
Bevor ich das Gerät umbaue (Distanzstück an der oberen Aufnahme), gibt es Geräte die mit 7" (ca. 18cm) fertig werden?